Archiv der Kategorie: Verbandswesen

Ehrung des Taekwondo Perfect Berlin e.V. zum 30. Jubiläum

Beitrag vom 19.05.2025:

Ehrung des Taekwondo Perfect Berlin e.V. zum 30. Jubiläum

Am 17. Mai wurde der Taekwondo Perfect Berlin e.V. anlässlich seines 30-jährigen Bestehens feierlich geehrt. Unser Vizepräsident Michael Günther überbrachte die Ehrung an die Vorstandsvorsitzenden Max Schumann und Patrick Stargardt, die sich über die Anerkennung sichtlich freuten.

Wir gratulieren dem Verein herzlich zu drei Jahrzehnten voller sportlicher Erfolge, Engagement und Gemeinschaft! Mögen noch viele weitere erfolgreiche Jahre folgen.

Herzlichen Glückwunsch zum 30. Geburtstag!

Euer Taekwondo Verband Berlin-Brandenburg

Kampfrichterlehrgang

Bericht vom 12.05.2025

Kampfrichterlehrgang in Potsdam

Am Samstag, den 3. Mai 2025, lud TVBB-Kampfrichterreferentin Ai Quynh nach Potsdam. Beim Poomsae-Kampfrichterlehrgang wurden die Kampfrichter im Bereich Freestyle und Recognized Poomsae geschult und auf die anstehenden Landesmeisterschaften vorbereitet.

Referentin Katrin Paschke absolviert aktuell ihre Ausbildung zum International Referee und Referent Hilko Paschke kam mit einer Medaille und dem aktuellsten Wissenstand von den Poomsae-Europameisterschaften im Gepäck zurück.

Die Vielzahl der Neuerungen passte kaum in einen einzigen Lehrgang. Aber die Anwesenden hatten sichtlich Spaß und zeigte große Lust auf mehr.

Ein Highlight war wieder die Praxissession für Freestyle-Wertung. Nationalteammitglieder Wyatt, Lanika und Leon konnten alle Freestyleelemente in ihrer Idealform und anschließend inklusive potenziellen Fehlerquellen präsentieren.

Vielen Dank für den Einsatz und die hohe Motivation aller Teilnehmenden!

!!!Wichtig!!! Landesmeisterschaften Poomase !!!Wichtig!!!

Einladung zur Landesmeisterschaft am 10. Mai 2025

Lieber Sportler und Sportlerinnen, liebe Taekwondo Fans, 

Wir, der TVBB, tragen am 10.5.2025 unsere alljährlichen Landesmeisterschaften und Seniorensportspiele in Potsdam aus.

Meldet euch noch bis zum 2.5. 23:59 an und zeigt was ihr drauf habt.

Startet im Einzel, Team und Paarwettbewerb und holt euch die begehrten Titel!

Kampfrichterlehrgang Poomsae

Beitrag vom 27.05.2025

KR-Lehrgang Poomsae

Wertung Recognized und Freestyle

Dieser Lehrgang des TVBB im Technikbereich richtet sich an alle, die Formen werten, trainieren oder vermitteln wollen. Der Lehrgang wird mit 5 LE für die Verlängerung der Trainer-C/B-Lizenzen angerechnet*

Der Lehrgang ist Voraussetzung für den Erwerb oder die Verlängerung der KR-Lizenz Technik des TVBB.

Datum : Samstag, 03.05.2025

Ort : Turnhalle Luftschiffhafen, Olympischer Weg 8, 14471 Potsdam

Anfang und Ende :10:00 – 16:00

Kurzabriss der WOP, offizielle Terminologie der

 Flächenkoordination, Keypoints und ihre Umsetzung im Praxisteil,

 Videoanalysen der DTU-Referenzvideos, Bewertung vor Ort mit

 Blick auf KR-Einsätze auf Landesebene

 Mittagspause (Essen kann beim Lieferservice bestellt werden)

 Freestyle-Wettkampfordnung, Bewertungsmaßstäbe insb. der

 Freestyle-Pflichttechniken, Bewertungsübungen.

Startercup in Greifswald: Ein erfolgreiches Turnier für die Nachwuchs-Taekwondo-Kämpfer

Beitrag vom 30.03.2025

Am vergangenen Wochenende fand der Startercup in Greifswald statt – ein Turnier für junge Taekwondo-Talente bis 14 Jahre und maximal grünen Gürtel. Rund 150 Teilnehmer aus verschiedenen Vereinen kämpften in spannenden Wettkämpfen um Medaillen und Erfahrungen. Das Turnier, das besonders für den Nachwuchs eine wertvolle Gelegenheit zur Weiterentwicklung bietet, zog zahlreiche junge Athleten aus Berlin und Brandenburg an.

Teilnehmer aus dem Taekwondo Verband Berlin Brandenburg

Aus dem Taekwondo Verband Berlin Brandenburg nahmen vier Vereine teil: Perfect Taekwondo, Tigers Berlin, USV Potsdam und Taekwondo Scorpions Berlin. Die Kinder und Jugendlichen kämpften in verschiedenen Gewichtsklassen und Altersgruppen um den Sieg, was zu einigen packenden und spannungsgeladenen Begegnungen führte.

Medaillenspiegel der Vereine

Die Erfolge der Teilnehmer waren bemerkenswert und spiegeln das hohe Niveau der Trainingsarbeit in den Vereinen wider:

Perfect Taekwondo konnte sich über insgesamt 5 Goldmedaille und 2 Silbermedaillen freuen. Besonders hervorzuheben ist die Leistung der Athleten, die in ihren jeweiligen Gewichtsklassen beeindruckende Leistungen zeigten.

USV Potsdam trat ebenfalls mit starkem Teamgeist an und konnte 1 Goldmedaille und 2 Silbermedaillen erkämpfen. Das Team zeigte, dass sich ihre intensiven Trainingseinheiten bezahlt machen.

Tigers Berlin war mit einer starken Truppe vor Ort und überzeugte mit einer herausragenden Gesamtbilanz von 5 Goldmedaillen, 2 Silbermedaillen und 2 Bronzemedaillen. Mit dieser Leistung setzte sich das Team deutlich an die Spitze und zeigte einmal mehr, dass es zu den besten Vereinen in der Region gehört.

Taekwondo Scorpions Berlin erkämpften eine Silbermedaille und demonstrierten in ihren Kämpfen sowohl Technik als auch Kampfgeist.

Ein Turnier der Zukunft

Der Startercup in Greifswald war für viele der jungen Athleten der erste Schritt auf ihrem Weg zu größeren Wettkämpfen. Es war ein Event, das nicht nur den Wettbewerbsgeist, sondern auch den respektvollen Austausch unter den Vereinen förderte. Für viele der Teilnehmer war es die erste Gelegenheit, ihre Taekwondo-Kenntnisse in einem Turnier unter Beweis zu stellen – und das mit großem Erfolg.

Auch für die Trainer und Betreuer war der Wettbewerb eine wertvolle Möglichkeit, die Fortschritte ihrer Schützlinge zu beobachten und wertvolle Erfahrungen für die zukünftige Vorbereitung zu sammeln. Es wurde deutlich, dass der Taekwondo-Sport in Berlin und Brandenburg auf einem hohen Niveau wächst und viele junge Talente auf dem besten Weg sind, sich zu den Spitzenathleten von morgen zu entwickeln.

Fazit

Der Startercup in Greifswald war ein voller Erfolg und eine gelungene Veranstaltung für die Nachwuchs-Taekwondo-Kämpfer aus Berlin und Brandenburg. Mit tollen Leistungen, fairen Wettkämpfen und einem respektvollen Miteinander haben sich alle Teilnehmer, Trainer und Organisatoren viel Anerkennung verdient. Die Medaillen spiegeln nicht nur die harte Arbeit der Athleten wider, sondern auch den Teamgeist und die Leidenschaft für Taekwondo, die diese jungen Sportler antreibt.

Wir dürfen gespannt sein, wie sich diese Talente in den kommenden Jahren weiterentwickeln werden und freuen uns schon auf das nächste große Event im Taekwondo-Kalender!

JAHRESAUFTAKT LANDESKADERTRAINING

Beitrag vom 10.03.2025

Sechszehn Talente aus Berlin und Brandenburg sowie Gäste anderer Landesverbände folgten der Einladung zum Landeskadertraining für Poomsae. Nachwuchskadersportlerin Emily aus Dabendorf (11 Jahre), berichtet vom Training:

  „Heute, am 8. März, fand in Potsdam das erste Kadertraining in diesem Jahr statt, und ich durfte auch dabei sein. Es waren viele Leute da. Nach der Begrüßung haben wir uns aufgewärmt und gedehnt. Das Krafttraining war sehr anstrengend, aber gut. Als wir mit der Knie- und Hüftstabilisation fertig waren, sind wir Jüngeren zum Freestyle-Training gegangen, und die Großen haben mit Katrin Ausdauer-Poomsae gemacht. Freestyle-Training mit Lucy sind wir noch einmal alle Pflichtelemente durchgegangen, bevor wir Saltos und Freestyle-Formen geübt haben. Nachdem das erledigt war, waren wir sehr erschöpft. Anschließend sind wir alle die elfte Form durchgegangen, um sie zu verbessern.Dann war das tolle Training auch schon vorbei, aber es hat sehr viel Spaß gemacht.“

Deutsche Meisterschaft Zweikampf

Beitrag vom 03.03.2025:

Der Taekwondo-Verband Berlin-Brandenburg war mit insgesamt 20 Sportlern und Sportlerinnen bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft im Zweikampf vertreten.

Insgesamt kann somit der TVBB

4x den Deutschen Meister/ Meisterin stellen.

2x den Deutschen Vizemeister/in.

5x die Bronze-Medaille verzeichnen.

4x den fünften Platz

4x den neunten Platz

Besonderheiten:

4. Platz – Vereinswertung der Kadetten für TEAM – FULLCONTACT E.V.-
4. Platz in der Verbandswertung für den TVBB

Hervorzuheben sind natürlich alle gezeigten Leistungen.

Wir können uns auch bei der Jugend gut präsentieren, unsere starke Zukunft im Verband.

Wir danken den Vereinen für ihre gute Arbeit, denn ohne diese harte Arbeit wäre so ein Erfolg für die Sportler nicht möglich.

Folgende Vereine waren bei der DM:

  • TEAM -FULLCONTACT E.V.
  • TAEKWONDO ELITE BERLIN E.V.
  • USV POTSDAM E.V. ABTEILUNG TAEKWONDO
  • SPORTVEREIN KLOSTER LEHNIN E.V.
  • PERFECT TAEKWONDO E.V.
  • JIU JITSU KIDS E.V

Alle Platzierungen der Sportler/innen:

  • 1 BASARAN CEM – TEAM -FULLCONTACT E.V.
  • 3 FOERSTER LEVIN – TEAM – FULLCONTACT E.V.
  • 5 SAHIN ETHEM CIHAN -TEAM – FULLCONTACT E.V.
  • 5 CHAE NOAH – TAEKWONDO ELITE BERLIN E.V.
  • 9 GÖGCE YUSUF – TAEKWONDO ELITE BERLIN E.V.
  • 3 DÜWEL EMILIAN – USV POTSDAM E.V. TAEKWONDO
  • 1 JULIUS RAPHAEL PRAISE UZOCHI – TEAM – FULLCONTACT E.V.
  • 5 ZINSKY MARLEEN – USV POTSDAM E.V. TAEKWONDO
  • 3 KNEIP ANNA VIKTORIA – USV POTSDAM E.V. TAEKWONDO
  • 2 VOGEL EMMA DIANA – TEAM – FULLCONTACT E.V.
  • 9 DEMIRLI DILARA – TAEKWONDO ELITE BERLIN E.V.
  • 9 HELD JOSHUA – TAEKWONDO ELITE BERLIN E.V.
  • 3 YOOSOMSRI NONTAWAT – TAEKWONDO ELITE BERLIN E.V.
  • 9 VOGEL ERIC – TEAM-FULLCONTACT E.V.
  • 3 GÜNTHER MICHAEL – SV KLOSTER LEHNIN E.V.
  • 1 SCHUMANN MAX – PERFECT TAEKWONDO E.V.
  • 5 STARGARDT PATRICK – PERFECT TAEKWONDO E.V.
  • 1 DRÖGE KAY – TAEKWONDO ELITE BERLIN E.V.
  • 2 ZURLO MICHAEL – PERFECT TAEKWONDO E.V.
  • 3 DRUSE MARIO – JIU JITSU KIDS E.V.

Insgesamt war die Deutsche Meisterschaft in Wuppertal ein voller Erfolg für den TVBB und seine Athleten. Die Medaillengewinner haben nicht nur persönliche Erfolge gefeiert, sondern auch das Ansehen des Taekwondo in Brandenburg gestärkt. Die Vorfreude auf die kommenden Wettkämpfe und die nächsten Herausforderungen sind bereits spürbar, und die Athleten sind motiviert, ihre Leistungen weiter zu verbessern.

Sollten wiedererwarten Sportler und Ihre Leistungen nicht aufgeführt worden sein bitten wir Sie höflichst uns eine kurze E-Mail zusenden.

Link zu den Ergebnissen:

Deutsche Taekwondo Union e.V.: Poollisten

Euer Taekwondo Verband Berlin-Brandenburg

Vier EM-Nominierungen für Brandenburg

Beitrag vom 27.02.2025

Die Deutsche Taekwondo Union (DTU) hat in diesem Jahr gleich vier TVBB-Talente für die Poomsae-Europameisterschaft in Tallinn nominiert. Die EM wird vom 16. bis 17. April 2025 in der estnischen Hauptstadt ausgetragen.

Wir gratulieren zur Nominierung:

Lanika – Freestyle Einzel
Wyatt – Freestyle Einzel und traditionell Paar U18 mit Vivi aus Niedersachsen
Hilko – Herrenteam mit Cris aus Niedersachsen und Fabian aus Baden-Württemberg
Leon – Traditionell Paar Ü18 mit Jessica aus Sachsen

Das Top-Event in knapp zwei Monaten wird im ganz neuen Battle-Modus ausgetragen. Außer im Freestyle treten nun alle in ihren Kategorien analog zum Kyorugi paarweise auf der Matte gegeneinander an – nur wer gewinnt, kommt in die nächste Runde.
Für unsere vier Kader beginnt jetzt die heiße Phase der Vorbereitung: Drei intensive Wochenendlehrgänge und ein finales Testturnier in Belgien sollen den letzten Feinschliff bringen.


Wir drücken die Daumen und wünschen viel Erfolg!

Euer Taekwondo Verband Berlin-Brandenburg