Sport kann auf hervorragende Weise zur Integration dienen. Taekwondo kann als Mittel zur Verständigung dienen und zur Entwicklung von Freundschaften zwischen Sportlern jeder Herkunft. Wir bieten jedem die Möglichkeit am Sport teilzunehmen und ein Teil der Taekwondo-Familie zu werden. Freundschaft ist der Weg zur Chancengleichheit und Sport somit ein Mittel zur Integration. Ein bewegendes Interview des syrischen Flüchtlings Karam darüber, was Taekwondo für ihn bedeutet, findet ihr hier Karams_Interview.
Integration durch Sport ist nicht nur ein Projekt des Deutschen Olympischen Sportbunds (https://integration.dosb.de/), sondern auch eine Herzensangelegenheit für den TVBB. Aktuelle Ausschreibungen und Projekte zum Zusammenbringen von der internationalen Taekwondo-Welt sind bei der Deutschen Taekwondo Union – Jugend zu finden (https://www.dtu.de/jugend/internationales/).
Fragen und Wünsche sind jederzeit willkommen. Kontakt: Referentin für Gleichstellung des TVBB: Ronja Paschke, r.paschke@tvbb.info