DTU-Prüferausbildung II/2023

Beitrag vom 17.09.2023:

Im wunderschönen Bad Münder hat an diesem Wochenende die zweite Ausbildungsrunde
für zukünfte DTU-Prüfer und DTU-Prüferinnen stattgefunden. Es haben sich insgesamt 18 Änwärter und 2 Anwärterinnen der
Aufgabe gestellt die Lizenz zu erwerben.

Der TVBB war bei diesem Durchlauf auch vertreten. Unser Michael vom SVKL hat mit viel Praxis und Theorie über das Wochenende, das nötige Wissen erworben.

Wir drücken die Daumen, dass er die Prüfung geschafft hat. Die Ergebnisse gibt es dann in ca. 2 Wochen.

Impressionen

Besonders zu erwähnen ist die tolle Organisation der DTU bzgl. Veranstaltungsort und der Referenten.
Der Lehrgang wurde bei Alfred Gehlen im Hotel Terrassen Cafe durchgeführt. Durch diese Wahl war alles vor Ort.
(Seminarräume und die Turnhallen)

Vielen Dank für die Organisation und für das Engagement geht vom TVBB an:

Herrn Wilfried Pixner
Herrn Randolf Baldauf
Herrn Alfred Gehlen
Herrn Christian Senft
Herrn Özcan

Links und Info:

DTU-Prüfer | Taekwondoverband Berlin-Brandenburg e.V. (tvbb.info)

Deutsche Taekwondo Union e.V.: Regelwerke & Co. (dtu.de)

Euer Taekwondo-Verband Berlin-Brandenburg e.V.

+++ ERINNERUNG an unsere TVBB MASTERS 2023 +++

Beitrag vom 15.09.2023:

Es sind nur noch zwei Wochen bis zu unseren MASTERS 23. Kommt am 30.09.2023 wieder alle nach Falkensee in die Stadthalle. Hier gibt es TKD-Kyorugi auf höchsten Niveau.

Es sind insgesamt 450 Starter und Starterinnen aus 50 Vereine und 6 Ländern angemeldet.

Wir freuen uns auf Euch!

Impressionen aus dem KJ 2022 – Bild 1
Impressionen aus dem KJ 2022 – Bild 2

Ausschreibung:

Termine/Ausschreibungen | Taekwondoverband Berlin-Brandenburg e.V. (tvbb.info)

Euer Taekwondo-Verband Berlin-Brandenburg e.V.

+++ Helfende Hände TVBB-Masters gesucht! +++

Beitrag vom 13.08.2023:

Hallo Vereinsvertretende,

wie Ihr sicherlich alle wisst, finden am 30.09.2023 die TVBB-Masters im Kyorugi statt. Bei diesem Final 8 Turnier der DTU werden nationale und internationale Taekwondokas erwartet, die sich miteinander messen wollen. Als Ausrichter haben sich dankenswerterweise wieder die Falkenfighters bereit erklärt, eine Halle zu organisieren. Damit auch die Organisation vor, während und nach dem Turnier reibungslos stattfinden kann, benötigen wir noch ein paar helfende Hände.

Ich bitte euch hiermit in eurem Verein nachzufragen, ob jemand Lust hat zu helfen.

Was brauchen wir?

– Hilfe beim Aufbau am 29.09. ab 14:30 Uhr u./ o.

– Hilfe während des Turniertages zur Unterstützung der Wettkampfleitung und -organisation u./ o.

– Hilfe beim Abbau am 30.09.2023.

Es wäre schön, wenn sich ein paar Interessierte finden lassen, die uns bei der Durchführung diese großartigen Events unterstützen möchten.

Verbindliche Zusagen bitte gerne an mich:

k.droege@tvbb.info

Mit sportlichem Gruß

Kay Dröge

– Sportreferent Zweikampf TVBB –

+++ Freundschaft seit 25 Jahren +++

Beitrag vom 28.07.2023:

Unser Pressereferent Michael war gestern bei BSG Stahl Eisenhüttenstadt e.V. Abt. Budosport Sektion TKD im Sommertraining zu Gast. Das ist an sich erst einmal nichts Besonderes. Besonders ist, dass er dort auch seinen alten Trainer aus der Jugendzeit getroffen hat. Uwe Pauksch, der dort schon seit mehreren jahrzehnten als Trainer tätig ist.

Über die Jahre ist natürlich jeder seinen Lebensweg gegangen. Mit verschiedenen Lebensmittelpunkten in Eisenhüttenstadt und Kloster Lehnin. Aber, wir stellen fest…

Trotz der langen Zeit und der Entfernung sind beide unserem Sport treu geblieben. Und trainieren auch noch zusammen, wenn Sie sich besuchen.

Taekwondo verbindet. Und das ist es, was unseren Sport so schön macht.

Danke an dieser Stelle geht an Uwe Pauksch für sein jahreslanges Engagement und für diese schöne kleine Story.

BSG Stahl Eisenhüttenstadt e.V. Abt. Budosport Sektion TKD – 2001
BSG Stahl Eisenhüttenstadt e.V. Abt. Budosport Sektion TKD – 2023

Euer Taekwondo-Verband Berlin-Brandenburg e.V.

+++ LDP I/2023 +++

Beitrag vom 09.07.2023:

Eine Dan-Prüfung ist immer ein besonderes Ereignis. Um so schöner ist das natürlich, wenn wir als Verband eine Landes-Dan-Prüfung anbieten können. So ist es auch am 08.07.2023 in Brandenburg a.d.H. geschehen. Dort haben sich insgesamt 7 Prüflinge der Herausforderung gestellt einen neun Dan-Grad zu erwerben. Vom 1. bis zum 3. Dan konnte sich die Prüflinge beweisen.

Und wie sehen die Ergebnisse aus?

Alle Prüflinge konnte die Prüfung erfolgreiche bestehen. Die Prüfer waren an manchen Stellen zwar nicht ganz so zu frieden. Insgesamt gibt es aber immer etwas zu verbessern. Das ist auch nicht schlimm. Das gehört zu einem Lern- und Prüfungsprozess dazu.

Wir vom Vorstand sagen herzlichen Glückwunsch!

Besonders ist die ungewöhnliche Location zu erwähnen. Diese LDP hat auf einem Indoor-Tennis-Platz stattgefunden. Diese Halle war klimatisiert und mit Teppichboden ausgestattet. Ideale Bedingen also für alle Beteiligten. Das haben alle Prüflinge besonders hervorgehoben bei der Stimmungsbetragung.

Prüfer:

Herr Günter Ixmann TVBB (8. Dan – Taekwondo)
Herr Enrico Kramer TVBB (6. Dan – Taekwondo)
Herr Frank Gedamke BTV (5. Dan – Taekwondo)

Danksagung für die Organisation:

Danke an unsere Prüfer!
SV Kloster Lehnin e.V. Sektion Taekwondo – Ausrichter
Herr Mario Schneider – SPORT-IN
Frau Linda Hoff – Fotos

Euer Taekwondo-Verband Berlin-Brandenburg e.V.

+++ Ostdeutsche Meisterschaft 2023 +++

Beitrag vom 20.06.2023:

Impressionen der Ostdeutschen Landesmeisterschaft am 17.06.2023 in Schönebeck. Wir waren mit insgesamt 8 Teams sowie mit 3 Kampfrichter und Kampfrichterinnen vom TVBB vor Ort.

Übersicht:

Amvicu Taekwondo Potsdam
Taekwondo Tigers Berlin
TKD Elite Berlin e.V.
Team-Fullcontact Berlin
Perfect Taekwondo e.V. Berlin
Universität Potsdam Abt. Taekwondo
Falkenfighter e.V.
SV Kloster Lehnin e.V. Sek. Taekwondo

Ergebnisse:

https://www.tpss.eu/Resultdetail.asp?ID=2329

weitere Fotos:

TVBB e.V. | Facebook

Glückwünsche und Danksagung:

Herzlichen Glückwunsch vom Vorstand des TVBBs an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Wir sind stolz auf eure Erfolge – weiter so!
Vielen Dank an alle Trainer und Trainerinnen und Helfer und Helferinnen für euer Engagement. Abschließend noch ein großes Dankeschön an unsere Kampfrichter und Kampfrichterinnen – ohne euch ist sowas nicht möglich!

Kampfrichterwesen:

Frau Lisa August
Herr Eyck Körner
Herr Martin Poller

Hinweis:

Fotos – Ai Quynh Vo

Euer Taekwondo-Verband Berlin-Brandenburg e.V.

+++ Bundesranglistenturnier Poomsae und Freestyle +++

Beitrag vom 19.06.2023:

Das Bundesranglistenturnier Poomsae und Freestyle wurde am 17.06.2023 in Neubiberg bei München ausgetragen.
Es galt letzte Punkte für die Nominierung zu den Europameisterschaften zu sammeln.
Aus dem TVBB waren 9 Teilnehmende aus den Vereinen USV Potsdam und Panda-Dojang am Start, welche liebevoll von Jenny gecoacht wurden.


Das beeindruckende Ergebnis:

🥇5 Gold

🥈1 Silber

🥉3 Bronze

medaillen kann sich durchaus sehen lassen.
Der USV Potsdam konnte sogar den 4. Platz in der Vereinswertung belegen. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmenden.

Tim vom Panda Dojang Kampfsportvereinigung e.V. Abt Taekwondo (Mitte)

Ergebnisse:

(Starterübersicht „Einzelwettbewerbe“) (dtu.de)

Euer Taekwondo-Verband Berlin-Brandenburg e.V.

+++ DAN VBL I/2023 +++

Beitrag vom 18.06.2023:

Bei 28 Grad haben sich heute 16 Sportler und Sportlerinnen in Berlin getroffen, um sich die letzten Tipps und Tricks für Ihre nächste Dan-Prüfung zu holen.

Ausrichter und Referent war unser Präsident Günter Ixmann. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind nicht nur wegen der Temperaturen ins Schwitzen gekommen. Es wurden in 5 Std. alle wichtigen Elemente einer Dan-Prüfungen besprochen und durchgearbeitet. Jetzt heißt es zu Hause weiterhin: Üben, Üben und nochmals Üben.

Vielen Dank für die Ausrichtigung und Ausgestaltung geht an:
Günter Ixmann
Martin Poller


siehe Termiene für eine Dan-Prüfung:

DTU: Verwaltungsdatenbank (dtu-datenbank.de)

Euer Taekwondo-Verband Berlin-Brandenburg e.V.

+++ FOTOS LEM TECHNIK 2023 +++

Beitrag vom 17.06.2023:

Impressionen #3

Euer Taekwondo-Verband Berlin-Brandenburg e.V.

Olympisches Taekwondo

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen