Archiv der Kategorie: Verbandswesen

+++ INFOS TVBB MASTERS 2023 +++

Beitrag vom 30.09.2023:

Hallo an alle Teilnehmenden der TVBB Masters 2023,

ich freue mich auf das kommende Wochenende und möchte euch vorab die wichtigsten Informationen zusenden.

Änderungen bzw. Updates werden über die TVBB Homepage, dem Telegram-Channel oder am Turniertag per Durchsage verkündet.

Hier ist der Link zu den Poollisten, ID-Karten und Ergebnissen: 

https://www.youtube.com/@TKDReplay/community

Die Poollisten sind auch auf der Rückseite der ID-Karten (QR-Code) abgebildet. Bei Verlust der ID-Karte kann auch die Digitale vorgezeigt werden.

Links zu den Livestreams:

Fläche 1: https://youtube.com/live/NmCh_5AISGM?feature=share

Fläche 2: https://youtube.com/live/zsv78PWUJR0?feature=share

Fläche 3: https://youtube.com/live/4nJJkyREfCI?feature=share
Fläche 4: https://youtube.com/live/zsv78PWUJR0?feature=share

Link zu den Live-Ergebnissen und die nächsten 3 Kämpfe:

Nochmaliger Hinweis, dass die Kämpfenden bei der Waage neben DTU-Pass, Schiedsvereinbarung, ggf. Einverständniserklärung der Eltern auch ein gültiges Ausweisdokument mit Lichtbild benötigen.

Euer Taekwondo-Verband Berlin-Brandenburg e.V.

+++ Kadertraining Technik am 22.9. & 23.09.2023 +++

Beitrag vom 25.09.2023:

Am Wochenende trainierte unser Technik-Landeskader unter der Leitung von Großmeister Lee Chan-Uk, der Mitglied im Kukkiwon Demoteam aus Südkorea ist. Am Freitag stand Freestyle auf dem Programm. Am Samstag folgte ein intensiver Trainingstag im traditionellen Formenlaufen, der alle bis an ihre Grenzen trieb. So konnten sie alle mithilfe wertvoller Hinweise und Tipps unseres Referenten noch einmal intensiv auf die Deutsche Meisterschaft am kommenden Wochenende vorbereiten.

Technik Landeskader TVBB

weitere Infos:

Der Technik-Kader vom TVBB | Taekwondoverband Berlin-Brandenburg e.V.

Euer Taekwondo-Verband Berlin-Brandenburg e.V.

+++ ERINNERUNG an unsere TVBB MASTERS 2023 +++

Beitrag vom 15.09.2023:

Es sind nur noch zwei Wochen bis zu unseren MASTERS 23. Kommt am 30.09.2023 wieder alle nach Falkensee in die Stadthalle. Hier gibt es TKD-Kyorugi auf höchsten Niveau.

Es sind insgesamt 450 Starter und Starterinnen aus 50 Vereine und 6 Ländern angemeldet.

Wir freuen uns auf Euch!

Impressionen aus dem KJ 2022 – Bild 1
Impressionen aus dem KJ 2022 – Bild 2

Ausschreibung:

Termine/Ausschreibungen | Taekwondoverband Berlin-Brandenburg e.V. (tvbb.info)

Euer Taekwondo-Verband Berlin-Brandenburg e.V.

+++ Die Finals 2023 +++

Beitrag vom 12.07.2023:

Bei den Finals 2023 treffen 18 traditionelle olympische Sportarten und Trendsportarten aufeinander. Die Bandbreite ist groß und es gilt 129 Deutsche Meistertitel zu vergeben.

Als Besonderheit wurden die Wettkämpfe nicht nur in traditionellen Sportstätten ausgetragen, sondern auch in das Städtebild integriert. So wurde beispielsweise Bogenschießen auf Zielscheiben, die direkt im Fluss der Landeshauptstadt stehen, ausgeübt.

Im Taekwondo wurden die Halbfinalkämpfe vorab via Livestream der DTU übertragen. Anschließend kamen die Finalkämpfe live im ARD und ZDF. Es waren sehr spannende Kämpfe zu sehen und unsere wundervolle Sportart Taekwondo wurde eindrucksvoll nach außen getragen!

Unsere Landeskampfrichterreferentin Ai Quynh Vo war auch als Kampfrichterin dabei. Das ist eine große Ehre für den TVBB.
Wir als Verband sind sehr stolz, dass wir eine Refentin haben, die mit Ihrem Know-How und Ihrer Leistung bei so einem tollen Event wieder überzeugen konnte.

Vielen Dank für dein Engagement!

Infos:

Die größten FINALS aller Zeiten (dtu.de)

Videos DTU:

Deutsche Taekwondo Union e.V.: LIVESTREAM (dtu.de)

Videos ZDF:

Taekwondo – Finalkämpfe vom 7. Juli – ZDFmediathek

Euer Taekwondo-Verband Berlin-Brandenburg e.V.

+++ LDP I/2023 +++

Beitrag vom 09.07.2023:

Eine Dan-Prüfung ist immer ein besonderes Ereignis. Um so schöner ist das natürlich, wenn wir als Verband eine Landes-Dan-Prüfung anbieten können. So ist es auch am 08.07.2023 in Brandenburg a.d.H. geschehen. Dort haben sich insgesamt 7 Prüflinge der Herausforderung gestellt einen neun Dan-Grad zu erwerben. Vom 1. bis zum 3. Dan konnte sich die Prüflinge beweisen.

Und wie sehen die Ergebnisse aus?

Alle Prüflinge konnte die Prüfung erfolgreiche bestehen. Die Prüfer waren an manchen Stellen zwar nicht ganz so zu frieden. Insgesamt gibt es aber immer etwas zu verbessern. Das ist auch nicht schlimm. Das gehört zu einem Lern- und Prüfungsprozess dazu.

Wir vom Vorstand sagen herzlichen Glückwunsch!

Besonders ist die ungewöhnliche Location zu erwähnen. Diese LDP hat auf einem Indoor-Tennis-Platz stattgefunden. Diese Halle war klimatisiert und mit Teppichboden ausgestattet. Ideale Bedingen also für alle Beteiligten. Das haben alle Prüflinge besonders hervorgehoben bei der Stimmungsbetragung.

Prüfer:

Herr Günter Ixmann TVBB (8. Dan – Taekwondo)
Herr Enrico Kramer TVBB (6. Dan – Taekwondo)
Herr Frank Gedamke BTV (5. Dan – Taekwondo)

Danksagung für die Organisation:

Danke an unsere Prüfer!
SV Kloster Lehnin e.V. Sektion Taekwondo – Ausrichter
Herr Mario Schneider – SPORT-IN
Frau Linda Hoff – Fotos

Euer Taekwondo-Verband Berlin-Brandenburg e.V.

+++ DAN VBL I/2023 +++

Beitrag vom 18.06.2023:

Bei 28 Grad haben sich heute 16 Sportler und Sportlerinnen in Berlin getroffen, um sich die letzten Tipps und Tricks für Ihre nächste Dan-Prüfung zu holen.

Ausrichter und Referent war unser Präsident Günter Ixmann. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind nicht nur wegen der Temperaturen ins Schwitzen gekommen. Es wurden in 5 Std. alle wichtigen Elemente einer Dan-Prüfungen besprochen und durchgearbeitet. Jetzt heißt es zu Hause weiterhin: Üben, Üben und nochmals Üben.

Vielen Dank für die Ausrichtigung und Ausgestaltung geht an:
Günter Ixmann
Martin Poller


siehe Termiene für eine Dan-Prüfung:

DTU: Verwaltungsdatenbank (dtu-datenbank.de)

Euer Taekwondo-Verband Berlin-Brandenburg e.V.

+++ LEM TECHNIK 2023 +++

Beitrag vom 12.06.2023:

Am 10.06.2023 fanden die Landesmeisterschaften Technik & Seniorensportspiele des TVBB in Potsdam statt.
Dieses Event wurde vom USV Potsdam e.V. Abt. Taekwondo ausgerichtet und von ca 120 Teilnehmern und Teilnehmerinnen aus 8 Landesverbänden wahrgenommen. Nicht nur die sommerlichen Temperaturen trieben den Teilnehmenden die Schweißtropfen auf die Stirn. Mit großem Einsatz wurde um die begehrten Medaillen gekämpft.

„Ich war beeindruckt wie schnell kleinere und größere Herausforderungen im Vorfeld des Turnieres durch den grandiosen Einsatz vieler Mitglieder des ausrichtenden Vereines und durch den wunderbaren Zusammenhalt im Landesfachverband gelöst werden konnten.“ – war das Resümee von Katrin Paschke (Vizepräsidentin des TVBB).

Ergebnisse findet ihr hier: LEM TECHNIK 2023 | Taekwondoverband Berlin-Brandenburg e.V. (tvbb.info)

Vielen Dank geht vom TVBB an den USV Potsdam e.V. Abt. Taekwondo und an das gesamte Orga-Team!

weitere Termine:
Termine/Ausschreibungen | Taekwondoverband Berlin-Brandenburg e.V. (tvbb.info)

Euer Taekwondo-Verband Berlin-Brandenburg e.V.

Neue Termine für die Landes-DAN-Prüfung

Beitrag vom 27.05.2023:

Es gibt neue Termine für die LDP im Sommer. Wer also eine Prüfung ablegen will, kann sich gern unten anmelden.

Übersicht Termine:

18.06.2023 – Vorbereitungslehrgang LDP I/2023
Anmeldung: Termine/Ausschreibungen | Taekwondoverband Berlin-Brandenburg e.V. (tvbb.info)

08.07.2023 – LDP I/2023
Anmeldung: DTU: Verwaltungsdatenbank (dtu-datenbank.de)

Euer Taekwondo-Verband Berlin-Brandenburg e.V.

Neuer Verein im TVBB

Beitrag vom 26.05.2023:

Seit Mai 2023 ist der Jiu Jitsu Kids e.V. Abt. Taekwondo, neues Mitglied im TVBB. Der Verein aus Brandenburg an der Havel wurde im Rahmen der Mitgliedsversammlung in den Landesverband aufgenommen.

In der Stadt Brandenburg kann bereits seit 1990 Taekwondo trainiert werden. Von der einstmals festen Größe im Sportangebot der Stadt ist nach einigen Jahren des Rückgangs und sinkender Mitgliederzahlen leider nur eine leider Gruppe geblieben. Diese hat sich im Juli 2022 der Jiu Jitsu Kids e.V. angeschlossen, um einen Neuanfang zu starten. Insbesondere sollen durch ein Breitensportangebot neue Mitglieder an Taekwondo herangeführt und begeistert werden. Perspektivisch werden Gürtelprüfungen und Lehrgangs- und Wettkampfteilnahmen folgen.

Trainiert wird die Gruppe von Mario Druse. Er begann 1992 mit Taekwondo, ist Träger des 4. Dan (DTU und Kukkiwon) und Inhaber der Trainer-C-Lizenz.

Fragen an den Cheftrainer Mario Druse:

Was faziniert dich an TKD?

An TKD faszinieren mich die vielfältigen Tritte und deren Dynamik. Auch wenn solche Tritte mit zunehmenden Alter schwerer fallen, ist TKD hervorragend geeignet, um sich fit und beweglich zu halten. Last not least bietet TKD durch seine Inhalte auch geistige Nahrung.

Wieso der TVBB?

Der TVBB ist der Landesverband in und für Brandenburg. Als Verein in BRB war die Entscheidung daher klar. Abgesehen davon, bestand bereits vor Eintritt ein Austausch mit einzelnen Mitgliedsvereinen und Personen. Es herrscht sehr guter Spirit zwischen Vereinen und Vorstand und daran wollen wir teilhaben und ebenfalls einen Beitrag leisten.

Was wünscht du dir für TKD?

Ich wünsche mir v.a., TKD in BRB wieder bekannter zu machen. Ich möchte neue Mitglieder gewinnen und für diesen faszinierenden Sport begeistern. Persönlich möchte ich mich auch vereinsübergreifend einbringen und z.B. als Kampfrichter den Wettkampfbetrieb unterstützen.

Wir sagen: Herzlich Willkommen im Verband!

Euer Taekwondo-Verband Berlin-Brandenburg e.V.