Beitrag vom 15.04.2025:
Hallo zusammen,
hiermit möchte ich euch gerne zum 2. Sparringday in 2025, am 26. 4. 25 um 10:00 Uhr in Potsdam einladen.
Nähere Einzelheiten hier
Wir freuen uns auf Euch.
Mit freundlichem Gruß
Kay Dröge

Beitrag vom 30.03.2025
Am vergangenen Wochenende fand der Startercup in Greifswald statt – ein Turnier für junge Taekwondo-Talente bis 14 Jahre und maximal grünen Gürtel. Rund 150 Teilnehmer aus verschiedenen Vereinen kämpften in spannenden Wettkämpfen um Medaillen und Erfahrungen. Das Turnier, das besonders für den Nachwuchs eine wertvolle Gelegenheit zur Weiterentwicklung bietet, zog zahlreiche junge Athleten aus Berlin und Brandenburg an.
Teilnehmer aus dem Taekwondo Verband Berlin Brandenburg
Aus dem Taekwondo Verband Berlin Brandenburg nahmen vier Vereine teil: Perfect Taekwondo, Tigers Berlin, USV Potsdam und Taekwondo Scorpions Berlin. Die Kinder und Jugendlichen kämpften in verschiedenen Gewichtsklassen und Altersgruppen um den Sieg, was zu einigen packenden und spannungsgeladenen Begegnungen führte.
Medaillenspiegel der Vereine
Die Erfolge der Teilnehmer waren bemerkenswert und spiegeln das hohe Niveau der Trainingsarbeit in den Vereinen wider:
Perfect Taekwondo konnte sich über insgesamt 5 Goldmedaille und 2 Silbermedaillen freuen. Besonders hervorzuheben ist die Leistung der Athleten, die in ihren jeweiligen Gewichtsklassen beeindruckende Leistungen zeigten.
USV Potsdam trat ebenfalls mit starkem Teamgeist an und konnte 1 Goldmedaille und 2 Silbermedaillen erkämpfen. Das Team zeigte, dass sich ihre intensiven Trainingseinheiten bezahlt machen.
Tigers Berlin war mit einer starken Truppe vor Ort und überzeugte mit einer herausragenden Gesamtbilanz von 5 Goldmedaillen, 2 Silbermedaillen und 2 Bronzemedaillen. Mit dieser Leistung setzte sich das Team deutlich an die Spitze und zeigte einmal mehr, dass es zu den besten Vereinen in der Region gehört.
Taekwondo Scorpions Berlin erkämpften eine Silbermedaille und demonstrierten in ihren Kämpfen sowohl Technik als auch Kampfgeist.
Ein Turnier der Zukunft
Der Startercup in Greifswald war für viele der jungen Athleten der erste Schritt auf ihrem Weg zu größeren Wettkämpfen. Es war ein Event, das nicht nur den Wettbewerbsgeist, sondern auch den respektvollen Austausch unter den Vereinen förderte. Für viele der Teilnehmer war es die erste Gelegenheit, ihre Taekwondo-Kenntnisse in einem Turnier unter Beweis zu stellen – und das mit großem Erfolg.
Auch für die Trainer und Betreuer war der Wettbewerb eine wertvolle Möglichkeit, die Fortschritte ihrer Schützlinge zu beobachten und wertvolle Erfahrungen für die zukünftige Vorbereitung zu sammeln. Es wurde deutlich, dass der Taekwondo-Sport in Berlin und Brandenburg auf einem hohen Niveau wächst und viele junge Talente auf dem besten Weg sind, sich zu den Spitzenathleten von morgen zu entwickeln.
Fazit
Der Startercup in Greifswald war ein voller Erfolg und eine gelungene Veranstaltung für die Nachwuchs-Taekwondo-Kämpfer aus Berlin und Brandenburg. Mit tollen Leistungen, fairen Wettkämpfen und einem respektvollen Miteinander haben sich alle Teilnehmer, Trainer und Organisatoren viel Anerkennung verdient. Die Medaillen spiegeln nicht nur die harte Arbeit der Athleten wider, sondern auch den Teamgeist und die Leidenschaft für Taekwondo, die diese jungen Sportler antreibt.
Wir dürfen gespannt sein, wie sich diese Talente in den kommenden Jahren weiterentwickeln werden und freuen uns schon auf das nächste große Event im Taekwondo-Kalender!
Beitrag vom 03.03.2025:
Der Taekwondo-Verband Berlin-Brandenburg war mit insgesamt 20 Sportlern und Sportlerinnen bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft im Zweikampf vertreten.
Insgesamt kann somit der TVBB
4x den Deutschen Meister/ Meisterin stellen.
2x den Deutschen Vizemeister/in.
5x die Bronze-Medaille verzeichnen.
4x den fünften Platz
4x den neunten Platz
Besonderheiten:
4. Platz – Vereinswertung der Kadetten für TEAM – FULLCONTACT E.V.-
4. Platz in der Verbandswertung für den TVBB
Hervorzuheben sind natürlich alle gezeigten Leistungen.
Wir können uns auch bei der Jugend gut präsentieren, unsere starke Zukunft im Verband.
Wir danken den Vereinen für ihre gute Arbeit, denn ohne diese harte Arbeit wäre so ein Erfolg für die Sportler nicht möglich.
Folgende Vereine waren bei der DM:
Alle Platzierungen der Sportler/innen:
Insgesamt war die Deutsche Meisterschaft in Wuppertal ein voller Erfolg für den TVBB und seine Athleten. Die Medaillengewinner haben nicht nur persönliche Erfolge gefeiert, sondern auch das Ansehen des Taekwondo in Brandenburg gestärkt. Die Vorfreude auf die kommenden Wettkämpfe und die nächsten Herausforderungen sind bereits spürbar, und die Athleten sind motiviert, ihre Leistungen weiter zu verbessern.
Sollten wiedererwarten Sportler und Ihre Leistungen nicht aufgeführt worden sein bitten wir Sie höflichst uns eine kurze E-Mail zusenden.
Link zu den Ergebnissen:
Deutsche Taekwondo Union e.V.: Poollisten
Euer Taekwondo Verband Berlin-Brandenburg
Beitrag vom 27.02.2025
Die Deutsche Taekwondo Union (DTU) hat in diesem Jahr gleich vier TVBB-Talente für die Poomsae-Europameisterschaft in Tallinn nominiert. Die EM wird vom 16. bis 17. April 2025 in der estnischen Hauptstadt ausgetragen.
Wir gratulieren zur Nominierung:
Lanika – Freestyle Einzel
Wyatt – Freestyle Einzel und traditionell Paar U18 mit Vivi aus Niedersachsen
Hilko – Herrenteam mit Cris aus Niedersachsen und Fabian aus Baden-Württemberg
Leon – Traditionell Paar Ü18 mit Jessica aus Sachsen
Das Top-Event in knapp zwei Monaten wird im ganz neuen Battle-Modus ausgetragen. Außer im Freestyle treten nun alle in ihren Kategorien analog zum Kyorugi paarweise auf der Matte gegeneinander an – nur wer gewinnt, kommt in die nächste Runde.
Für unsere vier Kader beginnt jetzt die heiße Phase der Vorbereitung: Drei intensive Wochenendlehrgänge und ein finales Testturnier in Belgien sollen den letzten Feinschliff bringen.
Wir drücken die Daumen und wünschen viel Erfolg!
Euer Taekwondo Verband Berlin-Brandenburg
Beitrag vom 18.02.2025
In einer feierlichen Zeremonie wurden die Sieger der DTU-Final 8 ausgezeichnet, und unter ihnen sticht Noah Chae besonders hervor. Der talentierte Athlet hat nicht nur durch seine beeindruckenden Leistungen auf der Matte überzeugt, sondern auch durch seinen unermüdlichen Einsatz und seine Leidenschaft für den Taekwondo-Sport.
Die DTU-Final 8 sind ein bedeutendes Event im deutschen Taekwondo-Kalender, bei dem die besten Athleten des Landes gegeneinander antreten. Noah Chae hat sich in diesem hochkarätigen Wettbewerb durch seine technische Finesse und strategische Cleverness hervorgetan. Mit jedem Kampf zeigte er nicht nur seine Fähigkeiten, sondern auch seinen unerschütterlichen Willen, der Beste zu sein.
Die Ehrung von Noah Chae ist nicht nur eine Anerkennung seiner sportlichen Erfolge, sondern auch eine Würdigung seines Engagements für den Taekwondo-Sport.
Die Auszeichnung von Noah Chae bei den DTU-Final 8 ist ein weiterer Schritt auf seinem Weg zu noch größeren Erfolgen im Taekwondo. Wir sind gespannt, was die Zukunft für diesen talentierten Athleten bereithält, und gratulieren ihm herzlich zu dieser wohlverdienten Ehrung!
Euer Taekwondo Verband Berlin Brandenburg
Beitrag vom 14.02.2025
Bundesbreitensportlehrgang Taekwondo: Ein voller Erfolg mit über 260 Teilnehmern
Der kürzlich stattgefundene Bundesbreitensportlehrgang im Taekwondo war ein herausragendes Ereignis, das die Begeisterung und den Zusammenhalt der Taekwondo-Community in Deutschland eindrucksvoll unter Beweis stellte. Mit über 260 Teilnehmern aus verschiedenen Regionen des Landes war die Veranstaltung nicht nur gut besucht, sondern auch ein Schmelztiegel für Erfahrung, Wissen und Leidenschaft für diesen faszinierenden Kampfsport.
Die Teilnehmer, bestehend aus Sportlern, Trainern und Interessierten, hatten die Möglichkeit, von einigen der besten Referenten im Taekwondo zu lernen. Diese Experten brachten nicht nur umfangreiche Fachkenntnisse mit, sondern auch eine beeindruckende praktische Erfahrung, die sie in spannenden Workshops und Seminaren weitergaben. Die Themen reichten von technischen Fertigkeiten über Wettkampfstrategien bis hin zu Trainingsmethoden, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene von großem Nutzen waren.
Ein besonderes Highlight des Lehrgangs war die Möglichkeit, direkt von ehemaligen Weltmeistern und erfahrenen Trainern zu lernen. Ihre inspirierenden Vorträge und praxisnahen Demonstrationen motivierten die Teilnehmer und gaben ihnen wertvolle Einblicke in die Welt des Taekwondo. Die Atmosphäre war geprägt von gegenseitigem Respekt und dem Wunsch, voneinander zu lernen und sich weiterzuentwickeln.
Neben den lehrreichen Einheiten bot der Lehrgang auch zahlreiche Gelegenheiten zum Networking. Die Teilnehmer konnten sich austauschen, neue Kontakte knüpfen und Freundschaften schließen, die über den Lehrgang hinaus Bestand haben werden. Diese Vernetzung ist ein wichtiger Bestandteil der Taekwondo-Community und trägt dazu bei, den Sport in Deutschland weiter zu fördern.
Insgesamt war der Bundesbreitensportlehrgang Taekwondo ein voller Erfolg, der nicht nur die Fähigkeiten der Teilnehmer verbesserte, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Taekwondo-Familie stärkte. Die Organisatoren und Referenten haben hervorragende Arbeit geleistet, und die positive Resonanz der Teilnehmer spricht für sich. Wir freuen uns bereits auf die nächste Auflage dieses inspirierenden Events!
Euer Taekwondo Verband Berlin Brandenburg
Beitrag vom 06.02.2025
Deutsche Meisterschaften im Taekwondo am 8. Februar in Wuppertal
Am 8. Februar 2024 ist es endlich soweit: Die Deutschen Meisterschaften im Taekwondo finden in Wuppertal statt. Dieses prestigeträchtige Event zieht Taekwondo-Begeisterte aus ganz Deutschland an und bietet den Athleten die Möglichkeit, ihr Können auf höchstem Niveau unter Beweis zu stellen.
Unter den Teilnehmern sind auch die talentierten Sportler des TVBB (Taekwondo Verband Berlin-Brandenburg), die sich intensiv auf diesen Wettkampf vorbereitet haben. Sie werden alles daransetzen, eine der begehrten Medaillen zu erkämpfen und ihre Fähigkeiten im Ring zu demonstrieren. Die Vorfreude und der Wettkampfgeist sind spürbar, und die Athleten sind bereit, ihr Bestes zu geben.
Die Meisterschaften versprechen spannende Kämpfe und beeindruckende Leistungen, während die Zuschauer die Athleten anfeuern. Es ist eine großartige Gelegenheit, die Leidenschaft für Taekwondo zu erleben und die Gemeinschaft der Sportler zu stärken.
Wir alle drücken den Startern die Daumen und wünschen ihnen viel Erfolg! Möge der beste Kämpfer gewinnen und die Medaillen in die Hände derjenigen gelangen, die hart dafür gearbeitet haben. Auf einen aufregenden Wettkampftag in Wuppertal!
Sportliche Grüße,
euer Taekwondo Verband Berlin Brandenburg
Beitrag vom 06.02.2025
Liebe Sportsfreunde,
wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass am kommenden Wochenende der Bundesbreitensportlehrgang in Falkensee stattfindet! Dieses Event bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich weiterzubilden, neue Techniken zu erlernen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Um euch bestmöglich auf das Wochenende vorzubereiten, stellen wir euch hiermit den Ablaufplan zur Verfügung:
Ablaufplan für den Bundesbreitensportlehrgang:
Wir hoffen, dass ihr zahlreich erscheint und die Gelegenheit nutzt, um euch weiterzuentwickeln und neue Kontakte zu knüpfen. Bringt eure Begeisterung und euren Teamgeist mit – wir freuen uns auf ein inspirierendes Wochenende mit euch!
Sportliche Grüße,
euer Taekwondo Verband Berlin Brandenburg
Beitrag vom 30.01.2025:
Liebe Taekwondo-Begeisterte,
am 8. Februar 2025 findet der Bundesbreitensportlehrgang Taekwondo in Falkensee statt.
In diesem Jahr möchten wir einen neuen Teilnehmerrekord aufstellen, wir bauen auf eure Unterstützung !
Das erwartet euch:
Macht mit, lasst uns zusammen den Rekord knacken und den Breitensport im Taekwondo weiter voranbringen!
Anmeldung:
Ausschreibung_BBSL_Falkensee-2025-final-edition-27.12.2024.pdf
Wir freuen uns auf euch
Mit sportlichen Grüßen
Euer Taekwondo Verband Berlin-Brandenburg
Beitrag vom 22.01.2025:
Am vergangenen Wochenende fand in der Amrumer Straße in Berlin der TVBB Sparring Day statt, ein intensives Trainingsevent zur Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft am 8. Februar. Etwa 70 Teilnehmer aus 8 verschiedenen Vereinen kamen zusammen, um sich unter der Leitung erfahrener Trainer auf das bevorstehende Großereignis vorzubereiten.
Drei Stunden lang gaben die Sportler alles und zeigten vollen Einsatz. Das Training war geprägt von hoher Intensität und bemerkenswerter Disziplin, was die Leidenschaft und das Engagement der Teilnehmer widerspiegelte.
Der TVBB Sparring Day war ein voller Erfolg und bot den Athleten eine wertvolle Gelegenheit, ihre Fähigkeiten zu verbessern und sich optimal auf die Deutsche Meisterschaft vorzubereiten.
Danksagung:
Herr Kay Dröge – Trainer vor Ort /Orga
von Taekwondo Elite Berlin e.V.
Herr Patrick Prangel – Trainer vor Ort /Orga
von Taekwondo Tigers Berlin e.V.
Euer Taekwondo Verband Berlin-Brandenburg e.V.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.