Die Deutsche Taekwondo Union (DTU) hat in diesem Jahr gleich vier TVBB-Talente für die Poomsae-Europameisterschaft in Tallinn nominiert. Die EM wird vom 16. bis 17. April 2025 in der estnischen Hauptstadt ausgetragen.
Wir gratulieren zur Nominierung:
Lanika – Freestyle Einzel Wyatt – Freestyle Einzel und traditionell Paar U18 mit Vivi aus Niedersachsen Hilko – Herrenteam mit Cris aus Niedersachsen und Fabian aus Baden-Württemberg Leon – Traditionell Paar Ü18 mit Jessica aus Sachsen
Das Top-Event in knapp zwei Monaten wird im ganz neuen Battle-Modus ausgetragen. Außer im Freestyle treten nun alle in ihren Kategorien analog zum Kyorugi paarweise auf der Matte gegeneinander an – nur wer gewinnt, kommt in die nächste Runde. Für unsere vier Kader beginnt jetzt die heiße Phase der Vorbereitung: Drei intensive Wochenendlehrgänge und ein finales Testturnier in Belgien sollen den letzten Feinschliff bringen.
Bundesbreitensportlehrgang Taekwondo: Ein voller Erfolg mit über 260 Teilnehmern
Der kürzlich stattgefundene Bundesbreitensportlehrgang im Taekwondo war ein herausragendes Ereignis, das die Begeisterung und den Zusammenhalt der Taekwondo-Community in Deutschland eindrucksvoll unter Beweis stellte. Mit über 260 Teilnehmern aus verschiedenen Regionen des Landes war die Veranstaltung nicht nur gut besucht, sondern auch ein Schmelztiegel für Erfahrung, Wissen und Leidenschaft für diesen faszinierenden Kampfsport.
Die Teilnehmer, bestehend aus Sportlern, Trainern und Interessierten, hatten die Möglichkeit, von einigen der besten Referenten im Taekwondo zu lernen. Diese Experten brachten nicht nur umfangreiche Fachkenntnisse mit, sondern auch eine beeindruckende praktische Erfahrung, die sie in spannenden Workshops und Seminaren weitergaben. Die Themen reichten von technischen Fertigkeiten über Wettkampfstrategien bis hin zu Trainingsmethoden, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene von großem Nutzen waren.
Ein besonderes Highlight des Lehrgangs war die Möglichkeit, direkt von ehemaligen Weltmeistern und erfahrenen Trainern zu lernen. Ihre inspirierenden Vorträge und praxisnahen Demonstrationen motivierten die Teilnehmer und gaben ihnen wertvolle Einblicke in die Welt des Taekwondo. Die Atmosphäre war geprägt von gegenseitigem Respekt und dem Wunsch, voneinander zu lernen und sich weiterzuentwickeln.
Neben den lehrreichen Einheiten bot der Lehrgang auch zahlreiche Gelegenheiten zum Networking. Die Teilnehmer konnten sich austauschen, neue Kontakte knüpfen und Freundschaften schließen, die über den Lehrgang hinaus Bestand haben werden. Diese Vernetzung ist ein wichtiger Bestandteil der Taekwondo-Community und trägt dazu bei, den Sport in Deutschland weiter zu fördern.
Insgesamt war der Bundesbreitensportlehrgang Taekwondo ein voller Erfolg, der nicht nur die Fähigkeiten der Teilnehmer verbesserte, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Taekwondo-Familie stärkte. Die Organisatoren und Referenten haben hervorragende Arbeit geleistet, und die positive Resonanz der Teilnehmer spricht für sich. Wir freuen uns bereits auf die nächste Auflage dieses inspirierenden Events!
Deutsche Meisterschaften im Taekwondo am 8. Februar in Wuppertal
Am 8. Februar 2024 ist es endlich soweit: Die Deutschen Meisterschaften im Taekwondo finden in Wuppertal statt. Dieses prestigeträchtige Event zieht Taekwondo-Begeisterte aus ganz Deutschland an und bietet den Athleten die Möglichkeit, ihr Können auf höchstem Niveau unter Beweis zu stellen.
Unter den Teilnehmern sind auch die talentierten Sportler des TVBB (Taekwondo Verband Berlin-Brandenburg), die sich intensiv auf diesen Wettkampf vorbereitet haben. Sie werden alles daransetzen, eine der begehrten Medaillen zu erkämpfen und ihre Fähigkeiten im Ring zu demonstrieren. Die Vorfreude und der Wettkampfgeist sind spürbar, und die Athleten sind bereit, ihr Bestes zu geben.
Die Meisterschaften versprechen spannende Kämpfe und beeindruckende Leistungen, während die Zuschauer die Athleten anfeuern. Es ist eine großartige Gelegenheit, die Leidenschaft für Taekwondo zu erleben und die Gemeinschaft der Sportler zu stärken.
Wir alle drücken den Startern die Daumen und wünschen ihnen viel Erfolg! Möge der beste Kämpfer gewinnen und die Medaillen in die Hände derjenigen gelangen, die hart dafür gearbeitet haben. Auf einen aufregenden Wettkampftag in Wuppertal!
wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass am kommenden Wochenende der Bundesbreitensportlehrgang in Falkensee stattfindet! Dieses Event bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich weiterzubilden, neue Techniken zu erlernen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Um euch bestmöglich auf das Wochenende vorzubereiten, stellen wir euch hiermit den Ablaufplan zur Verfügung:
Wir hoffen, dass ihr zahlreich erscheint und die Gelegenheit nutzt, um euch weiterzuentwickeln und neue Kontakte zu knüpfen. Bringt eure Begeisterung und euren Teamgeist mit – wir freuen uns auf ein inspirierendes Wochenende mit euch!
Am Wochenende fand in Nürnberg der DTU-Trainertreff Zweikampf 2025 statt. Rund 60 engagierte Teilnehmer kamen zusammen, um sich auf das bevorstehende Wettkampfjahr vorzubereiten und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
Für uns vor Ort war unsere Ai Quynh Vo
Die Trainer hatten die Gelegenheit, in direkten Dialog mit dem Leistungssportpersonal der Deutschen Taekwondo Union (DTU) zu treten. Dieser Austausch diente nicht nur der Planung und Koordination, sondern auch dem Kennenlernen neuer Strategien und Techniken, die im Wettkampfjahr 2025 Anwendung finden sollen.
Die Veranstaltung zeichnete sich durch eine dynamische und inspirierende Atmosphäre aus, die die Teilnehmer motivierte und auf die bevorstehenden Herausforderungen einstimmte. Mit frischen Ideen und einer klaren Vision für das kommende Jahr traten die Trainer die Heimreise an, bereit, ihre neu gewonnenen Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen.
Der DTU-Trainertreff Zweikampf 2025 war somit ein voller Erfolg und ein wichtiger Schritt in Richtung eines erfolgreichen und spannenden Wettkampfjahres.
Liebe Mitglieder und Freunde des Taekwondo-Verbands Berlin-Brandenburg,
wir blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück, in dem wir viele großartige Events erleben durften. Besonders hervorzuheben sind dabei die Olympischen Spiele, die TVBB Masters, die Poomsae Weltmeisterschaft und die Landesmeisterschaft (LEM) Poomsae. Diese Events haben nicht nur für spannende Wettkämpfe gesorgt, sondern auch gezeigt, wie engagiert und talentiert unsere Gemeinschaft ist.
Ein besonderer Dank gilt allen Vereinen, die sich im Breitensport unermüdlich engagieren und unseren Sport so vielen Menschen zugänglich machen. Ebenso möchten wir allen Vereinen danken, die im Leistungsbereich, sowohl im Kampf als auch in Poomsae, herausragendes geleistet haben. Euer Einsatz und eure Leidenschaft sind der Motor unseres Erfolgs.
Wir wünschen euch allen ein besinnliches Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Möge 2025 genauso erfolgreich und ereignisreich werden! Vielen Dank für alles!
Herzliche Grüße vom Präsidium
Günter Ixmann Dr. Katrin Paschke Max Schumann Michael Günther
Am 14.12.2024 fand in Falkensee die Landes-Dan-Prüfung des Taekwondo Verbands Berlin-Brandenburg statt. Insgesamt traten acht engagierte Sportler an, um ihr Können und ihre Fortschritte unter Beweis zu stellen.
Foto: Frau Doreen Bötcher
Unter den wachsamen Augen der Prüfer demonstrierten die Teilnehmer in verschiedenen Disziplinen ihre Fähigkeiten. Die Prüfung umfasste unter anderem Formenlauf (Poomsae), Bruchtest, Selbstverteidigung und Freikampf.
Obwohl die meisten Prüflinge durch hervorragende Leistungen überzeugten und ihre neuen Gürtelränge verdientermaßen erhielten, musste leider ein Teilnehmer ohne Erfolg die Prüfung beenden. Die Prüfer lobten dennoch die Einsatzbereitschaft und den Kampfgeist aller Teilnehmer.
Die Veranstaltung wurde von Meister Günter Ixmann geleitet, der wertvolle Anmerkungen und Rückmeldungen zu den gezeigten Leistungen gab. Besonders beeindruckend war die Disziplin und der Zusammenhalt der Gruppe, die trotz der Herausforderungen stets motiviert und fokussiert blieb.
Danksagung an unsere Prüfer:
Günter Ixmann ( 8. DAN – Taekwondo) Frank Gedamke ( 5. DAN – Taekwondo) Max Schumann ( 5. DAN – Taekwondo)
Wir gratulieren allen erfolgreichen Prüflingen zu ihren neuen Dan-Graden und bedanken uns bei allen Beteiligten, die zu dieser erfolgreichen Prüfung beigetragen haben.
Am 17. November 2024 hat der TVBB seine Mitgliederversammlung zur Wahl des Vorstandes abgehalten. In der Stadthalle von Falkensee ging es um die Zukunft unseres Verbands. Unter reger Beeilung von insgesamt 16 Vereinen (8 Berlin, 8 Brandenburg) eröffnete unser Präsident Herr Günter Ixmann um 10:45 die Sitzung.
Nach den Berichten des TVBB-Gesamtpräsidiums (Präsident, Finanzen, Vize-Berlin und Vize-Brandenburg) wurde der Vorstand entlastet. Die Details könnt ihr aus den jeweiligen Tätigkeitsberichten der Referenten entnehmen, die per Mail zugegangen sind.
Die Ergebnisse der Wahl:
o TVBB Präsident wurde Herr Günter Ixmann einstimmig bestätigt
o TVBB Vize-Berlin wurde Herr Max Schumann einstimmig gewählt
o TVBBVize-Brandenburg wurde Frau Dr. Katrin Paschke mehrheitlich bestätigt
o TVBB Vize Wirtschaft und Finanzen wurde Herr Michael Günther einstimmig gewählt
Den scheidenden Vorstandsmitgliedern Herr Martin Poller und Herr Ronny Fischer gilt ein herzlicher Dank für ihre tatkräftige Arbeit. Wir wünschen Ihnen gesundheitlich, beruflich und privat alles erdenklich Gute. Vielen lieben Dank für Ihre Arbeit in den letzten Jahren.
Der neue Vorstand:
von links nach rechts -> Günter Ixmann; Max Schumann; Katrin Paschke; Michael Günther
Für die zielgerichtete MV und die konstruktive Kritik bedankt sich der Gesamtvorstand bei allen Vereinsvertretern und Vertreterinnen, die heute vor Ort waren und auch an einem Sonntag für unseren Sport versucht haben, die Zukunft zu gestalten. Vielen Dank!
Euer Taekwondo-Verband Berlin-Brandenburg e.V.
Olympisches Taekwondo
X
X
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.