Vom Freitag den 31.10.bis Sonntag den 02.11.2014 fand in Düsseldorf eine Weiterbildung für Europas Spitzentrainer unter der Leitung von Chakir Chelbat, Vorsitzender des Kampfrichterkomitees der World Taekwondo Federation (WTF) und der Europäischen Taekwondo Union (ETU), sowie Philippe Bouedo, Vorsitzender der Wettkampfkommission der WTF und ETU, statt. Dieses Seminar ist verpflichtend, da die ETU die Fähigkeiten und den Standard der Coaches in Europa weiter fördern und verbessern möchte. TVBB beim ETU-Coach-Seminar weiterlesen
Archiv der Kategorie: Startseite
Hanmadang 2014
Potsdamer räumen auf dem weltgrößten Taekwondofestival in Korea ab
Das Festival „The World Taekwondo Hanmadang“ in Korea ist ein beeindruckendes Spektakel. Hier kann man drei Tage lang Shows, Kreativformen, Taekwondotanz, Taekwondo-Aerobik und Bruchtests auf höchstem Niveau erleben.
Kay Dröge wird zum zweiten Mal Deutscher Hochschulmeister
Wie jedes Jahr veranstaltete der Allgemeine Deutsche Hochschulverband (ADH) die Deutsche Meisterschaft im Taekwondosport für Hochschulstudenten. Kay Dröge wird zum zweiten Mal Deutscher Hochschulmeister weiterlesen
Herzlich willkommen!!
Der Vorstand des TVBB e.V. begrüßt ganz herzlich die neuen Vereine
Taekwondo Team Berlin e.V.
Pyo-Beom Berlin e.V.
TUS Hellersdorf 88 e.V.
in den Reihen des TVBB.
Wir freuen uns auf die kommende gute Zusammenarbeit!!
Der Gesamtvorstand des TVBB e.V.
Unter den Top 5 Vereinen für deutschen Techniknachwuchs
Größtes Formenturnier Deutschlands der Jugend, Dresden 12.07.2014
von Bich-Viet Tran, Potsdam
Hervorragender Saisonabschluss bei der DJNM in Dresden
Am Tag vor dem Kicker-Höhepunkt in Brasilien fuhren wir mit fünf unserer Nachwuchssportler in die sächsische Landeshauptstadt, um uns mit den Besten aus ganz Deutschland vor der beeindruckenden Kulisse der Margon-Arena im Formenlaufen zu messen. Zu dem Turnier, das in dieser Form erstmals von der Deutschen Taekwondo-Jugend veranstaltet wurde, waren 150 Starter im Alter von 9 bis 17 angereist, um sich dem Kampfgericht der Bundeskampfrichter zu stellen. Unter den Top 5 Vereinen für deutschen Techniknachwuchs weiterlesen
Medaillenregen für TKD Elite-Sportler auf zwei Turnieren
Der TKD Elite Berlin nahm mit zehn TVBB- Sportlern an den internationalen Ranglistenturnier Bavaria Open in Nürnberg teil. Die Wettkämpfer zeigten eine gute Vorstellung und kehrten mit viel Edelmetall zurück. Medaillenregen für TKD Elite-Sportler auf zwei Turnieren weiterlesen
Zehntelpunkt an Bronze vorbei
Erfolgreicher Techniknachwuchs auf internationaler Ebene Beim größten europäischen Technikturnier mit 466 Startern aus 24 Ländern in der österreichischen Hauptstadt behauptete sich das vierköpfige Team aus Potsdam erfolgreich. Zehntelpunkt an Bronze vorbei weiterlesen
Firras El Ammar auf dem Siegertreppchen beim Weltranglistenturnier in Innsbruck
Die Berliner Kaderathleten von TKD Elite Berlin haben sich bei den Austrian Open in Innsbruck mit der Weltspitze gemessen. Mehr als 1750 Taekwondo- Kämpfer aus 60 Nationen waren dort diesmal an den Start – das größte Weltranglistenturnier Europas. Firras El Ammar auf dem Siegertreppchen beim Weltranglistenturnier in Innsbruck weiterlesen
Potsdamer auf Erfolgszug
Hervorragende Platzierungen beim Bundesranglistenturnier in Bayern in den „Königsklassen“ der Senioren I im Paarlauf und im Einzel.Lob des Bundestrainers für Arbeit in Potsdam. Potsdamer auf Erfolgszug weiterlesen
Bronze auf zwei Weltturnieren – Belgian und German Open 2014
Die German Open war vom Niveau für uns das Highlight unter den beiden Weltturnieren. Die vertretenen TVBB Landeskader- Sportler mussten sich auf einer der sieben Kampfflächen mit Nationalteams aus der ganzen Welt messen.Einige konnten auch gegen Topnationen gewinnen und Nachwuchstalent Mohammed Mansour schaffte es sogar aufs Treppchen im Jugendbereich. Mohammed Mansour ging in seiner Gewichtsklasse bis 55 kg an den Start und hatte es bei den German Open mit Kämpfern aus mehreren Nationen, darunter Russland, Mexiko, den USA und Spanien zu tun. Bronze auf zwei Weltturnieren – Belgian und German Open 2014 weiterlesen