Beitrag vom 14.10.2022:
Der Aufbau hat heute reibungslos geklappt. Wir sind bereit für Euch!
wichtige Dokumente:
Waage:
Wer zur Zufallswaage muss wird am 15.10.2022 um 06:00 Uhr veröffentlicht.
Livestream:
Euer TVBB
Beitrag vom 14.10.2022:
Der Aufbau hat heute reibungslos geklappt. Wir sind bereit für Euch!
wichtige Dokumente:
Waage:
Wer zur Zufallswaage muss wird am 15.10.2022 um 06:00 Uhr veröffentlicht.
Livestream:
Euer TVBB
Beitrag vom 10.10.2022:
Am Wochenende vom 08./09.10.2022 fand der Ostdeutsche Kampfrichterlehrgang, organisiert von der Landeskampfrichterreferentin des TVBBs – Ai Quynh Vo -, in Potsdam statt. Länderübergreifend nahmen Kampfrichter-/anwärter der TUT, TUSA und TUMV teil, mit dem Ziel, dass neuste Regelwerk im Kyorugi-Bereich zu erlernen. Schwerpunkt waren die Änderungen zum Juni und September 2022 mit dem Best of Three System.

Nach einer ersten Theorieeinheit wurde das Erlernte durch praktisches Üben umgesetzt. Betreut wurden die Teilnehmer:innen hierbei von Sebastian (LKRR-IR TUSA) und Anne (IR). Mithilfe der beiden wurden alle relevanten Handzeichen geübt, korrigiert und perfektioniert. Nach der verdienten Mittagspause wurde den Teilnehmenden die unterschiedlichen Abläufe am Wettkampftag und Kampfdokumentationen wie das TA-Paper vorgestellt und beispielhaft durchgespielt. Anschließend wurde weiter an der Praxis gefeilt. Der Abend des 1. Tages klang nach einem Spaziergang durch die schöne Innenstadt von Potsdam beim gemeinsamen Abendessen aus.
Der 2. Tag begann mit einem gemeinsamen Frühstück und der Vorstellung des Tagesablaufs. Gestartet wurde wieder mit dem praktischen Teil, sodass alle Handzeichen und Kommandos einmal durchgespielt wurden.
Anschließend wurde mit Hilfe von Stev (IR) und des Daedo und Video Replay -Systems der TUT in fiktiven Kämpfen verschiedene Gam-Jeom und Videoreplay-Situationen durchgespielt mit dem Ziel, das Können aller zu testen und zu festigen. Ein großer Dank geht hierfür an die Landeskaderkämpferin Caro der TUSA und dem Landeskaderkämpfer Kay des TVBBs. Wir bedanken uns recht herzlich bei allen für ihre Teilnahme und hoffen, dass wir sie auf den kommenden TVBB-Masters als PR/KR und auf vielen weiteren Turnieren wiedersehen werden.

Euer TVBB
Beitrag vom 05.10.2022:
Ihr habt Interesse an hohen Kicks und wollt bei einem Technikturnier starten? Dann nehmt am Stützpunkttraining teil. Im Video findet ihr eine kurze Erklärung, was Euch erwartet.
Schaut Euch das unbedingt an.
Video:
(5) TVBB-Stützpunkttraining beim USV Potsdam – YouTube
weitere Infos:
Der Technik-Kader vom TVBB | Taekwondoverband Berlin-Brandenburg e.V.
Euer TVBB
Beitrag vom 26.09.2022:
Am 25.09.2022 fand unter der Leitung von unserer Katrin (Vize-Präsidentin Brandenburg) der erste DAN-Vorbereitungslehrgang in diesem Jahr statt.
12 Teilnehmer und Teilnehmerinnen hatten sich von 11 Uhr bis 16 Uhr in Potsdam Am neuen Palais eingefunden, um sich optimal für Ihre erste oder nächste DAN-Prüfung vorzubereiten.
Es wurden alle Bereiche einer DAN-Prüfung angesprochen und durchgearbeitet. Auch solche Feinheiten, wie läuft man richtig auf die Prüfungsfläche.

Vielen Dank für die Orga und die Zeit geht an:
Günter Ixmann – Prüfungsreferent
Dr. Katrin Paschke – Referentin
weiterführende Infos bekommt Ihr auch hier:
DTU-Prüfer | Taekwondoverband Berlin-Brandenburg e.V. (tvbb.info)
Deutsche Taekwondo Union e.V.: Regelwerke & Co. (dtu.de)
Euer TVBB
Beitrag vom 14.09.2022:
In Potsdam fand am Wochenende das Landeskadertraining Technik statt. In der Halle am Luftschiffhafen sind vor allem für die Freestyle-Athleten die Voraussetzungen mit Schaumgummigrube und Sprungboden optimal. Aber auch die Poomsaeläufer profitierten von den großen Spiegeln.


Euer TVBB
Beitrag vom 05.09.2022:
Am 04.09.22 war ein sehr erfolgreicher Turniertag bei dem European Poomsae Cup in Stockholm. Das kleine Team vom USV mit Fabi, Wyatt, Ronja und Leon konnte zusammen mit Bela als Unterstützung und Hilko als Coach, am Samstag nach der Registratur zunächst ein bisschen Stockholm besichtigen. Da die Freestyle-Kategorie erst am Sonntag Abend begann, konnten sie am Morgen gut ausschlafen und entspannt in den Wettkampftag starten. Am Abend präsentierten sie dann Ihr Können zusammen mit Teilnehmenden überwiegend aus europäischen Nationalteams und auch außereuropäischen Startenden.

Wyatt hat in der stark besetzten Freestyle-Kategorie Einzel unter 17 ganz hervorragend den 2. Platz belegt. Ronja und Fabi konnten sich gegen zwei spanische Paare durchsetzen und haben so auch Silber gewonnen. Das Freestyle Team mit Rebekka (Bad Saulgau), Ronja, Wyatt, Fabi und Leon wurde nach einer fantastischen Form mit einer Goldmedaille belohnt. Dank unseres ausgezeichneten Coaches Hilko, konnten super Leistungen abgerufen und somit zweimal Silber und einmal Gold gewonnen werden.


Herzlichen Glückwunsch alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen!
weitere Infos:
USV Potsdam e.V. Abt. Taekwondo
Euer TVBB
Beitrag vom 03.09.2022:
Am heutigen Tag fand in Dabendorf unsere MV statt. Bei guter und gelassener Stimmung haben unsere Vereine die Zukunft von unserem Verband besprochen. Es waren insgesamt 11 Vereine durch ihre Vertreter anwesend.
Die wichtigste Info ist, dass der Vorstand und der Finanzvorstand für das KJ21 durch unsere Vereine geprüft und entlastet wurden. Beide Abstimmungen waren einstimmig!

Für das leibliche Wohl war auch gesorgt. Es lohnt sich also immer an so einer Veranstaltung teilzunehmen. Hier kann man aktiv mit diskutieren, wie wir unsern Sport in Zukunft organisieren wollen.


Wenn ihr Interesse an einer Mitgliedschaft habt, dann schaut gern hier vorbei:
MITGLIED WERDEN | Taekwondoverband Berlin-Brandenburg e.V. (tvbb.info)
Danksagung:
Einen herzlichen Dank für die Organisation der Location und der Bewirtung geht an unsere Panda Dojang Kampfsportvereinigung e.V. Abt Taekwondo !
Euer TVBB
Beitrag vom 30.08.2022:
Egal ob Anfänger oder erfahrener Sportler, die Teilnehmenden stellten sich den Herausforderungen einer Fitness-Leistungsdiagnostik am 28.August am Landesstützpunkt in Potsdam. Basierend auf jahrzehntelanger sportwissenschaftlicher Erfahrung, wurde anhand verschiedener Übungen an unterschiedlichen Stationen die Grundlagenausdauer und die Kraftausdauer verschiedener Muskelgruppen, sowie die Sprungkraft getestet. Aber auch die Beweglichkeit, als eine wesentliche Voraussetzung im Taekwondo wurde überprüft. Die Ergebnisse bilden die Grundlage für das zukünftige Training und für individualisierte Trainingspläne bei den Top-Athleten. Es nahmen Sportler verschiedener Vereine des TVBB teil.

„Die meisten haben trotz der langen Sommerpause ein gutes Niveau, auf dem wir aufbauen können. Vor allem die Jüngeren zeigten zum Teil ganz enorme konditionelle Leistungen“, resümiert die Stützpunkttrainerin Katrin.
weitere Infos:
USV Potsdam e.V. Abt. Taekwondo
Euer TVBB
Beitrag vom 29.08.2022:
Die Weiterbildung ist weiterhin ein großes Thema im Verband. Das funktioniert bei uns auch sehr gut vereinsübergreifend.
Unser Verein Perfect Taekwondo e.V. Berlin bietet dafür die Perfect Taekwondo Akademie an. Referent war dort Max Schumann (5. DAN Taekwondo und Trainer-A-Lizenz).
Es wurde in 4. Std. alle Trainingsmethoden zu allen Kraftarten angesprochen. Dies wurde theoretisch und praktisch geübt.

Der TVBB vergibt 1 LE zur Verlängerung von Taekwondo-Trainerlizenzen.

Falls Ihr Interesse für den nächsten Durchlauf bekommen habt, dann schaut gern hier nach:
Perfect Taekwondo Akademie: Krafttraining – Perfect Taekwondo e.V. Berlin (perfect-taekwondo-ev.de)
Der nächste Termin ist am 27.11.2022.
Euer TVBB
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.