Beitrag vom 02.10.2023:
Vielen Dank an alle Besucher und Besucherinnen!

Fotos: Frau Linda Hoff
Euer Taekwondo-Verband Berlin-Brandenburg e.V.
Facebook
Beitrag vom 02.10.2023:
Vielen Dank an alle Besucher und Besucherinnen!
Fotos: Frau Linda Hoff
Euer Taekwondo-Verband Berlin-Brandenburg e.V.
Facebook
Beitrag vom 02.10.2023:
Vielen Dank an alle Kampfrichter und Kampfrichterinnen!
Fotos: Frau Linda Hoff
Euer Taekwondo-Verband Berlin-Brandenburg e.V.
Facebook
Beitrag vom 02.10.2023:
Vielen Dank an alle Trainer und Trainerinnen!
Fotos: Frau Linda Hoff
Euer Taekwondo-Verband Berlin-Brandenburg e.V.
Facebook
Beitrag vom 01.10.2023:
Vielen Dank an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen!
Teamwertung:
Ergebnisse:
https://www.tpss.eu/Resultdetail.asp?ID=2396
Statistiken:
https://www.tpss.eu/tournamentstats.asp
Bilder bei Facebook:
Facebook
Fotos: Frau Linda Hoff
Euer Taekwondo-Verband Berlin-Brandenburg e.V.
Beitrag vom 30.09.2023:
Die TVBB Masters sind beendet. 48 Kämpfe pro Fläche. Der Abbau war 19 Uhr erledigt. Die Organisation war einfach Top!
Vielen lieben Dank geht an alle:
Helfer und Helferinnen
Kampfrichter und Kampfrichterinnen
Ein detailierter Bericht mit vielen Bildern und Ergebnissen kommt in den nächsten 24 Stunden.
Euer Taekwondo-Verband Berlin-Brandenburg e.V.
Beitrag vom 30.09.2023:
Hallo an alle Teilnehmenden der TVBB Masters 2023,
ich freue mich auf das kommende Wochenende und möchte euch vorab die wichtigsten Informationen zusenden.
Änderungen bzw. Updates werden über die TVBB Homepage, dem Telegram-Channel oder am Turniertag per Durchsage verkündet.
Hier ist der Link zu den Poollisten, ID-Karten und Ergebnissen:
https://www.youtube.com/@TKDReplay/community
Die Poollisten sind auch auf der Rückseite der ID-Karten (QR-Code) abgebildet. Bei Verlust der ID-Karte kann auch die Digitale vorgezeigt werden.
Links zu den Livestreams:
Fläche 1: https://youtube.com/live/NmCh_5AISGM?feature=share
Fläche 2: https://youtube.com/live/zsv78PWUJR0?feature=share
Fläche 3: https://youtube.com/live/4nJJkyREfCI?feature=share
Fläche 4: https://youtube.com/live/zsv78PWUJR0?feature=share
Link zu den Live-Ergebnissen und die nächsten 3 Kämpfe:
Nochmaliger Hinweis, dass die Kämpfenden bei der Waage neben DTU-Pass, Schiedsvereinbarung, ggf. Einverständniserklärung der Eltern auch ein gültiges Ausweisdokument mit Lichtbild benötigen.
Euer Taekwondo-Verband Berlin-Brandenburg e.V.
Beitrag vom 15.09.2023:
Es sind nur noch zwei Wochen bis zu unseren MASTERS 23. Kommt am 30.09.2023 wieder alle nach Falkensee in die Stadthalle. Hier gibt es TKD-Kyorugi auf höchsten Niveau.
Es sind insgesamt 450 Starter und Starterinnen aus 50 Vereine und 6 Ländern angemeldet.
Wir freuen uns auf Euch!
Ausschreibung:
Termine/Ausschreibungen | Taekwondoverband Berlin-Brandenburg e.V. (tvbb.info)
Euer Taekwondo-Verband Berlin-Brandenburg e.V.
Beitrag vom 13.08.2023:
Hallo Vereinsvertretende,
wie Ihr sicherlich alle wisst, finden am 30.09.2023 die TVBB-Masters im Kyorugi statt. Bei diesem Final 8 Turnier der DTU werden nationale und internationale Taekwondokas erwartet, die sich miteinander messen wollen. Als Ausrichter haben sich dankenswerterweise wieder die Falkenfighters bereit erklärt, eine Halle zu organisieren. Damit auch die Organisation vor, während und nach dem Turnier reibungslos stattfinden kann, benötigen wir noch ein paar helfende Hände.
Ich bitte euch hiermit in eurem Verein nachzufragen, ob jemand Lust hat zu helfen.
Was brauchen wir?
– Hilfe beim Aufbau am 29.09. ab 14:30 Uhr u./ o.
– Hilfe während des Turniertages zur Unterstützung der Wettkampfleitung und -organisation u./ o.
– Hilfe beim Abbau am 30.09.2023.
Es wäre schön, wenn sich ein paar Interessierte finden lassen, die uns bei der Durchführung diese großartigen Events unterstützen möchten.
Verbindliche Zusagen bitte gerne an mich:
k.droege@tvbb.info
Mit sportlichem Gruß
Kay Dröge
– Sportreferent Zweikampf TVBB –
Beitrag vom 12.07.2023:
Bei den Finals 2023 treffen 18 traditionelle olympische Sportarten und Trendsportarten aufeinander. Die Bandbreite ist groß und es gilt 129 Deutsche Meistertitel zu vergeben.
Als Besonderheit wurden die Wettkämpfe nicht nur in traditionellen Sportstätten ausgetragen, sondern auch in das Städtebild integriert. So wurde beispielsweise Bogenschießen auf Zielscheiben, die direkt im Fluss der Landeshauptstadt stehen, ausgeübt.
Im Taekwondo wurden die Halbfinalkämpfe vorab via Livestream der DTU übertragen. Anschließend kamen die Finalkämpfe live im ARD und ZDF. Es waren sehr spannende Kämpfe zu sehen und unsere wundervolle Sportart Taekwondo wurde eindrucksvoll nach außen getragen!
Unsere Landeskampfrichterreferentin Ai Quynh Vo war auch als Kampfrichterin dabei. Das ist eine große Ehre für den TVBB.
Wir als Verband sind sehr stolz, dass wir eine Refentin haben, die mit Ihrem Know-How und Ihrer Leistung bei so einem tollen Event wieder überzeugen konnte.
Vielen Dank für dein Engagement!
Infos:
Die größten FINALS aller Zeiten (dtu.de)
Videos DTU:
Deutsche Taekwondo Union e.V.: LIVESTREAM (dtu.de)
Videos ZDF:
Taekwondo – Finalkämpfe vom 7. Juli – ZDFmediathek
Euer Taekwondo-Verband Berlin-Brandenburg e.V.
Beitrag vom 03.07.2023:
Am 29. Juli 2023 fand in Montargris-Frankreich die Europameisterschaft der Masters im Taekwondo statt. Das Turnier versprach spannende Kämpfe auf hohem Niveau, da auch ehemalige Europa- und Weltmeisterschaftsplatzierte teilnahmen. Es wurde mit elektronischen Westensystem im Best of Three Modus gekämpft. Neu, und für alle Teilnehmer:innen ungewöhnlich, war das Kämpfen mit Visier. Nichtsdestotrotz waren viele spannende und technisch hochkarätige Kämpfe zu sehen. Auch Abseits der Kampfmatte herrschte eine respektvolle Atmosphäre, wo sich die Athlet:innen mit Anerkennung und Fairness für ihre Leistungen begegneten.
Unser Kay hatte an diesem Tag drei Kämpfe zugelost bekommen. Im ersten Kampf traf er auf Spanien. Mit leichten Startschwierigkeiten konnte Kay nach einem ausgeglichenen und spannenden Kampf den ersten Sieg nach drei Runden für sich verbuchen. Im zweiten Kampf musste Kay gegen den amtierenden Europameister der Masters aus Georgien antreten. Hierbei fand Kay von Anfang an besser in das Kampfgeschehen und konnte nach 2:0 Runden das Match für sich entscheiden.
Im Finale wartet wieder ein Kontrahent aus Spanien. Nachdem er die erste Runde knapp verlor, siegte er unter anderem durch taktisches Kämpfen die 2. sowie mit klaren Kopftreffern deutlich die 3. Runde. Folglich erkämpfte er sich den Europameistertitel 2023 der Masters bis 80 kg!
Herzlichen Glückwunsch Kay zum Titel des Europameisters!
Ein Dank geht auch an den Taekwondokameraden Philipp Korleonski aus Hamburg, der Kay bei dem Turnier gecoacht hat.
Euer Taekwondo-Verband Berlin-Brandenburg
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.