In der Sporthalle der Universität Potsdam am Olympiastützpunkt wurden am 02.04. leistungsdiagnostische Tests im Bereich Maximal- und Reaktivkraft für unsere Kadersportler des TVBB durchgeführt. Artjom und Berno von der Universität Potsdam Bereich Sportwissenschaften führten die Tests durch und gaben anschließend Hinweise zum Trainingsaufbau und zur Trainingsoptimierung. Verschiedene spezifische Kraftübungen wurden besprochen und ausprobiert. Das Ergebnis der Leistungsdiagnostik zusammen mit den Hinweisen zur Optimierung des Kraftaufbaus bietet den Sportlern und Trainern wichtige Erkenntnisse für die weitere Trainingsplanung.
Aus TVBB Sicht war nicht nur der Breitensport (vgl. Bericht: Breitensport | Taekwondoverband Berlin-Brandenburg e.V. (tvbb.info) ) erfolgreich am vergangenen Wochenende, nein, es stand auch die Deutsche Meisterschaft Jugend A auf dem Plan. Hier kommt der Bericht dazu. Viel Spaß damit…
Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Weißenburg (Bayern) konnte sich der TVBB auf 4 Wettkampfflächen beweisen. Gestartet für den TVBB sind am 19.03.2022 unsere Vereine:
Wir waren mit insgesamt 7 Sportler und Sportlerinnen auf den Matten vertreten.
Ergebnisse:
1x 2. Platz – Nontawat Yoosomsri 3x 3. Platz – Nele Becker, Leroy Nowakoski, Merle Franke
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
EhrungenImpressionen von den Kämpfen
Wie bei jeder DM war auch hier die Organisation wieder super. Es waren insgesamt 70 Vereine am Turnier angemeldet und der Ablauf hat trotzdem reibungslos funktioniert. Trainer Martin Buhrow von Amvicu Taekwondo: „Die Waage hat dieses Mal so gut und schnell funktioniert. Das war großartig.“
Besonders zu erwähnen ist, dass alle Starter und Starterinnen „Newcomer“ in der LK Jugend A waren. Unsere Merle Franke gewann alle ihre Vorrundenkämpfe souverän durch Point Gap. Großartige Leistung!
Leider hatten wir keine Starter im Seniorenbereich mit deutscher Staatsbürgerschaft.
Besondere Ehrungen!
Über die „normalen“ Ehrungen hinaus ist auch besonders zu erwähnen, dass unser Nontawat eine Ehrung der DTU erhalten hat, weil er die Final-6-Serie 2021 gewonnen hat. Wir sagen herzlichen Glückwunsch!
Sven Fröscher und NontawatAbdullah Ünlübay; Ai Quynh Vo; Savas Gürüz
Unsere Kampfrichterreferentin Ai Quynh Vo hat außerdem an diesem Wochenende die Zulassungsvoraussetzung für die Teilnahme an einem internationalen Kampfrichter-Lehrgang bestanden. Nun kann sie von der DTU als IR-Anwärterin zum Intl. Referee Seminar entsandt werden. Geprüft wurde sie vom Bundeskampfrichterreferenten Abdullah Ünlübay und seinem Stellv. Savas Gürüz. Wir sagen herzlichen Glückwunsch!
Alles Gute und viel Gesundheit wünscht der TVBB an dieser Stelle nachträglich Herrn Abdullah Ünlübay zu seinem Geburtstag!
heute fand im beschaulichen Dabendorf das erste TJBB-Training des Jahres statt. Dieses war komplett kostenlos für Verbands-Vereine. Ausrichter war unserer Gründungsmitglied Panda Dojang Kampfsportvereinigung e.V. Abt Taekwondo.
Es haben ca. 60 Taekwondo begeisterte Sportler und Sportlerinnen in die Halle eingefunden. Von 10 Uhr bis 16 Uhr konnte sich hier der Nachwuchs im Technik-Bereich neue Anregungen holen. Das Training wurde geleitet von unserer Sportreferentin Technik Dr. Katrin Paschke (USV Potsdam e.V. Abt. Taekwondo), die durch Sportler und Sportlerinnen aus dem Landeskader Technik unterstützt wurde.
Dadurch war es möglich, dass wirklich jeder auf seine Kosten gekommen ist, da es für jedes Niveau einen extra Trainer oder Trainerin gab. Es wurden Einheiten für absolute Beginner und Einsteiger angeboten, die sich durch Bewegungsspiele austesten konnten. Es gab aber auch Kurse, in der die Teilnehmer und Teilnehmerinnen neue Formen lernen konnten. Dabei war es egal welches Alter oder welcher Gürtel etwas lernen wollte. Zum krönenden Abschluss wurde eine Einheit Freestyle absolviert die von Fabian Reich gehalten wurde.
Danksagung
Ein großer Dank geht an alle die diesen Tag heute möglich gemacht haben! Hier ist auch nochmal besonders zu erwähnen das die Verpflegung heute auch kostenlos war. Erste Klasse und vielen Dank!
Mit insgesamt 5 Teilnehmern und Teilnehmerinnen war das zwar eine kleine aber feine BDP, die aber auf den Punkt organisiert war. Die Cheftrainerin Frau Dr. Katrin Paschke vom USV, die auch gleichzeitig die Vize-Präsidentin Brandenburg vom TVBB ist sagte dazu: „Wir haben ein rigoroses Hygienekonzept und sehr gut vorbereitete Prüflinge!“
Die Prüfer waren:
Herr Günter Ixmann – 8. Dan Taekwondo vom TVBB Herr Frank Gedamke – 5. Dan Taekwondo vom BTV Herr Max Schumann – 5. Dan Taekwondo vom TVBB
Wie sieht nun das Ergebnis aus? Alle Prüflinge haben natürlich bestanden. Die Vorbereitungen dauerten naturgemäß der angestrebten Graduierungen mehrere Jahre. Das Gesamtbild bzgl. Vorbereitung, Orga und Leistungen war sehr positiv.
Ergebnisse:
1x zum 5. Dan 4x zum 4. Dan
So sehen dann auch die Kommentare der Prüfer aus.
Herr Gedamke – „Schön nach langer Abstinenz wieder an einer High-Dan-Promotion teilnehmen zu dürfen. Danke an Günter Ixmann für die Einladung.“
Herr Schumann – „Das war eine sehr schöne Prüfung. Man hatte nie das Gefühl, dass irgendwas anbrennt.“
Herr Schumann hat übrings auch erst am 11.12.2021 seine Prüfung zum 5. Dan abgelegt. Es ist also noch gar nicht so lange her, da stand er auf der anderen Seite des Tisches. Er gehört zu den Cheftrainer von unserem Verbandsmitglied Perfect Taekwondo e.V. Berlin. An dieser Stelle will der TVBB natürlich auch ihm gratulieren.
Danksagung:
Der TVBB gratuliert allen Prüflingen und bedankt sich bei allen Helfern, sowie Helferinnen. Vielen Dank geht natürlich auch an die Prüfer und den Ausrichter USV Potsdam e.V. Abt. Taekwondo!
Die Perfect Taekwondo Akademie – ein neues Projekt 2022.
Es handelt sich um Weiterbildungen für Trainer, vor allem im Taekwondo. Lerne bei Experten, um deine Trainerfähigkeiten weiter zu verbessern! ! Es gibt insgesamt 5 LE für den gesamten Lehrgang!
2022 sind 5 Termine vorgesehen:
30.01.: professionelle lang- und kurzfristige Trainingsgestaltung
27.03.: leistungsförderliche Kommunikation
22.05.: Athletiktraining mit Fokus auf Mobilität
28.08.: Athletiktraining mit Fokus auf Kraft
27.11.: Athletiktraining mit Fokus auf Schnelligkeit
Du kannst bei allen oder an einzelnen Tagen teilnehmen. Jeder Kurs wird ca. 4 Stunden dauern und kostet 50 €. Bei einem Abo, um an allen Kursen teilzunehmen zahlt man nur 200 € insgesamt. Man spart also 50€!
Bewirb dich um eine Teilnahme per Email an:
perfecttaekwondo@web.de
Referent: Max Schumann 5. DAN-Taekwondo Trainer-C/B/A-Lizenz Kampf und Poomsae B.A., M.Ed. und StA Sportwissenschaft Prüfer-B-Lizenz der Deutschen Taekwondo Union
Euer TVBB
Olympisches Taekwondo
X
X
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.