auf diesem Weg möchte ich euch allen ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen. Lasst euch reich beschenken und genießt die evtl. auch trainingsfreien Tage.
Für den Taekwondo-Wettkampf-Start im neuen Jahr lade ich euch ein, mit euren Sportlerinnen und Sportlern am gemeinsamen Wettkampftraining teilzunehmen. Hierzu hatte ich euch bereits eine Kurzinfo zukommen lassen. Nun folgt die Ausschreibung.
Sehr geehrte Vereine, sehr geehrte Trainerinnen und Trainer, sehr geehrte Sportlerinnen und Sportler,
der Vorstand vom TVBB möchte sich an dieser Stelle für das erfolgreiche Jahr 2023 bedanken, besonders für die Zusammenarbeit und das unermüdliche Engagement aller Beteiligen für unseren Sport.
Wir konnten aus unserer Sicht das Jahr mit vielen sportlichen Erfolgen abschließen, sowohl auf großer als auch auf kleiner Bühne. Aber nicht nur die Erfolge zählen, sondern auch die vielen kleinen Tätigkeiten im Breitensport.
Vielen Dank dafür !!!
Lass Sie uns weiterhin so vertrauensvoll zusammenarbeiten, um noch viele weitere Erfolge zu feiern und auch weiterhin im Breitensport zu wachsen.
Wir wünschen Euch eine schöne Weihnachtszeit und ein frohes Neues Jahr 2024!
als kleine Weihnachtsüberraschung hat der TVBB ein ARCHIV angelegt. Das betrifft alle Beiträge die je auf www.TVBB.info erschienen sind. (Ausschreibungen nicht). Es sind über 200 Beiträge der letzten 10 Jahre, mit teilweise sehr sehenswerten Fotos. Hier könnt Ihr mal so richtig in Erinnerungen schwelgen.
Hilko wird Europameister! Bei den Poomsae Europameisterschaften in Innsbruck, gewinnt Hilko mit seinem Herrenteam (über 30) grandios und souverän den Europameistertitel! Wyatt wird Vize-Europameister im Freestyle Einzel unter 17. Mit hohen Sprüngen und Kicks überzeugte er nicht nur das Publikum, sondern auch die Kampfrichter. Herzlichen Glückwunsch! Fabian und Ronja konnten mit ihrer Freestyleform eine Hammerleistung auf die Fläche bringen und gewinnen den 6. Platz. Lanika konnte als jüngste Starterin in ihrer Kategorie einen tollen 8. Platz belegen. #EPC2023
Unsere TVBB-Sportler sind gemeinsam mit dem Nationalteam in Innsbruck angekommen und freuen sich auf die Europameisterschaft, die morgen startet. Bitte Daumen drücken für Wyatt (Freestyle Einzel unter 17), Lanika (Freestyle Einzel unter 17) und Fabian und Ronja (Freestyle Paar Über 18), die morgen dran sind. Hilko startet mit seinem Team am Samstag. #EPC2023
Wir suchen ein top Turnier mit top Organisation. Wo kann das sein? In Halle a.d.S., wo denn sonst? Denn es stand der 31. Int.-Sachsen-Anhalt-Cup (DTU-FINIALS-8-TURNIER) am 11.11.2023 auf dem Programm.
Wer war nun für den TVBB vor Ort? Wie sehen die Ergebnisse aus?
Unsere Teams vor Ort:
Team-Fullcontact Berlin Taekwondo Tigers Berlin TKD Elite Berlin e.V. Amvicu TKD – SC Potsdam e.V. Abt. Taekwondo Universität Potsdam Abt. Taekwondo Team Fighters Point Taekwondo Scorpions Berlin e.V.
Impressionen 1Impressionen 2
Kampfrichterinnen und Kampfrichter vom TVBB:
Frau Ai Quynh Vo Frau Maren Wendt Frau Lisa August Herr Martin Poller
Vielen Dank geht vom Vorstand an alle engagierten Teams! Haltet weiterhin die Fahne vom TVBB hoch! Vielen Dank geht auch an die TUSA für Ihre Arbeit und Engagement.
Von 10 bis 13 Uhr hat heute die reste DTU-Prüfung von unserem neuen Verbandsmitglied Jiu Jitsu Kids e.V. Abt. TKD stattgefunden. Nach ihrem Eintritt vom 01.05.2023 haben sie somit die ersten DTU-Graduierungen in ihrem Verein. Alle Leistungen waren solide und haben den Prüfer zufrieden gestellt.
Impressionen
Wir sagen Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge! Weiter So!
Kommentar vom Sektionsleiter Mario Druse zu der Prüfung:
„Ich bin sehr froh, dass unsere erste Vereinsprüfung im TVBB so gut gelaufen ist und sich alle Prüflinge mit einem neuen Gürtel für die harte Vorbereitung belohnen konnten. Maßgeblichen Anteil an einem möglichst stressfreien Ablauf hatte hierbei unser Prüfer Michael Günther.“
Von 24. bis 26. November finden in der „Olympiaworld“-Halle in Innsbruck die 16. Taekwondo-Europameisterschaften in der Kategorie „Poomsae“ statt.
Die Deutsche Taekwondo Union entsendet das größte Team, das bisher für Deutschland an den Start gehen gegangen ist: 36 Athletinnen und Athleten werden um Medaillen kämpfen. Damit die Fans sie bestmöglich unterstützen können, gibt es ab sofort Fanshirts zu erwerben.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.