Archiv der Kategorie: Ausschreibungen

Deutsche Meisterschaften die Zweite

Beitrag vom 11.06.2025

Deutsche Meisterschaften im Taekwondo: Starke Berliner Beteiligung am 24.–25. Mai

Am Wochenende des 24. und 25. Mai fanden die Deutschen Meisterschaften im Taekwondo statt. An zwei intensiven Wettkampftagen traten insgesamt rund 210 Sportlerinnen und Sportler pro Tag an. Die Kämpfe wurden auf vier Kampfflächen ausgetragen. Während am Samstag die Jugend A an den Start ging, waren am Sonntag die Seniorinnen und Senioren gefordert.

Aus dem Taekwondo-Verband Berlin-Brandenburg (TVBB) waren mehrere Vereine vertreten, darunter:

  • TKD Tigers Berlin
  • Team Fullcontact e.V.
  • TKD Elite Berlin e.V.
  • TKD Scorpions Berlin / Potsdam

Am Sonntag konnten drei Berliner Athletinnen und Athleten bei den Senioren einen dritten Platz erringen:

  • Phoebe Leitner (Team Fullcontact e.V.) – Damen bis 62 kg
  • Nontawat Yoosomsri(TKD Elite Berlin e.V.) – Herren bis 63 kg
  • Leroy Nowakowski (TKD Scorpions Berlin / Potsdam) – Herren bis 54 kg

Das sportliche Niveau der Meisterschaften war durchweg hoch. Die Berliner Starterinnen und Starter zeigten engagierte Leistungen, auch wenn in der Jugend A trotz starker Kämpfe keine Platzierungen auf dem Podest erreicht wurden.

Die Veranstaltung bot einen wichtigen Rahmen für den Leistungsvergleich auf nationalem Niveau und unterstrich einmal mehr die hohe Qualität des Taekwondo-Sports in Berlin und Brandenburg.

 

Bericht zur Bundesversammlung der DTU—Jugend 2025

Beitrag vom 31. Mai 2025

Vom 25. bis 27. April 2025 fand die diesjährige Bundesversammlung der DTU-Jugend im idyllischen Biberach an der Riß statt – und was soll man sagen: Es war großartig!
Als eine meiner ersten Amtshandlungen als Jugendreferentin bin ich gen Süden gereist, um dort den TVBB und insbesondere die Jugend des TVBB zu vertreten.
Schon am Freitagabend begann das Event mit einem gemeinsamen Abendessen, bei dem man sowohl alte Bekannte wiedertraf, aber auch viele neue Gesichter in entspannter Atmosphäre kennenlernen konnte. Dieser freundliche und lockere Einstieg machte sofort Lust auf die kommenden Tage.
Der Samstag stand ganz im Zeichen der inhaltlichen Arbeit – und das mit jeder Menge Tiefgang. In spannenden Workshops und Diskussionsrunden haben wir uns mit wichtigen Themen rund um Jugendarbeit, Kinderrechte, Wettkampfsport und Demokratie auseinandergesetzt.
Besonders die Referentinnen und Referenten haben mit ihrer Expertise und Begeisterung einen bleibenden Eindruck hinterlassen und uns viele neue Impulse mitgeben können. Der externe Referent, Nico Mikulic, lieferte spannenden Input zu politischen Themen, wie „Demokratie im Sport“. Gefolgt von Hilko Paschke, der uns mit jeder Menge Wissen rund um Kinderschutz und -rechte fütterte. Abgerundet wurde das Ganze von Paul Heinrich und Charlotte König, die einen Austausch über diverse Konfliktpotenziale im Wettkampfgeschehen moderierten.
All das Herzblut und Know-how der Teilnehmenden sorgte für eine produktive und inspirierende Runde.
Auch der kulturelle Abend war ein Highlight: Eine Stadtführung durch Biberach und viele weitere spannende Diskussionen, die nur durch das gemeinsame Abendessen unterbrochen wurden, haben den Tag wunderbar abgerundet.
Am Sonntag wurde es dann offiziell: Die eigentliche Bundesversammlung fand statt. In angenehmer Atmosphäre wurden Berichte vorgestellt, Ideen diskutiert und Beschlüsse gefasst – alles mit dem gemeinsamen Ziel, die DTU-Jugend weiter voranzubringen.
Insgesamt war es ein Wochenende voller Inspiration, Teamgeist und vor allem Wertschätzung füreinander.
Ich möchte hiermit ein riesiges Dankeschön an alle aussprechen, die mitorganisiert, referiert, diskutiert und einfach mitgemacht haben und verbleibe in freudiger Erwartung auf die kommenden gemeinsamen Aktionen!

Merle Francke
(Jugendreferentin TVBB)

!!!Wichtig!!! Landesmeisterschaften Poomase !!!Wichtig!!!

Einladung zur Landesmeisterschaft am 10. Mai 2025

Lieber Sportler und Sportlerinnen, liebe Taekwondo Fans, 

Wir, der TVBB, tragen am 10.5.2025 unsere alljährlichen Landesmeisterschaften und Seniorensportspiele in Potsdam aus.

Meldet euch noch bis zum 2.5. 23:59 an und zeigt was ihr drauf habt.

Startet im Einzel, Team und Paarwettbewerb und holt euch die begehrten Titel!

Kampfrichterlehrgang Poomsae

Beitrag vom 27.05.2025

KR-Lehrgang Poomsae

Wertung Recognized und Freestyle

Dieser Lehrgang des TVBB im Technikbereich richtet sich an alle, die Formen werten, trainieren oder vermitteln wollen. Der Lehrgang wird mit 5 LE für die Verlängerung der Trainer-C/B-Lizenzen angerechnet*

Der Lehrgang ist Voraussetzung für den Erwerb oder die Verlängerung der KR-Lizenz Technik des TVBB.

Datum : Samstag, 03.05.2025

Ort : Turnhalle Luftschiffhafen, Olympischer Weg 8, 14471 Potsdam

Anfang und Ende :10:00 – 16:00

Kurzabriss der WOP, offizielle Terminologie der

 Flächenkoordination, Keypoints und ihre Umsetzung im Praxisteil,

 Videoanalysen der DTU-Referenzvideos, Bewertung vor Ort mit

 Blick auf KR-Einsätze auf Landesebene

 Mittagspause (Essen kann beim Lieferservice bestellt werden)

 Freestyle-Wettkampfordnung, Bewertungsmaßstäbe insb. der

 Freestyle-Pflichttechniken, Bewertungsübungen.

Deutsche Meisterschaft Zweikampf

Beitrag vom 03.03.2025:

Der Taekwondo-Verband Berlin-Brandenburg war mit insgesamt 20 Sportlern und Sportlerinnen bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft im Zweikampf vertreten.

Insgesamt kann somit der TVBB

4x den Deutschen Meister/ Meisterin stellen.

2x den Deutschen Vizemeister/in.

5x die Bronze-Medaille verzeichnen.

4x den fünften Platz

4x den neunten Platz

Besonderheiten:

4. Platz – Vereinswertung der Kadetten für TEAM – FULLCONTACT E.V.-
4. Platz in der Verbandswertung für den TVBB

Hervorzuheben sind natürlich alle gezeigten Leistungen.

Wir können uns auch bei der Jugend gut präsentieren, unsere starke Zukunft im Verband.

Wir danken den Vereinen für ihre gute Arbeit, denn ohne diese harte Arbeit wäre so ein Erfolg für die Sportler nicht möglich.

Folgende Vereine waren bei der DM:

  • TEAM -FULLCONTACT E.V.
  • TAEKWONDO ELITE BERLIN E.V.
  • USV POTSDAM E.V. ABTEILUNG TAEKWONDO
  • SPORTVEREIN KLOSTER LEHNIN E.V.
  • PERFECT TAEKWONDO E.V.
  • JIU JITSU KIDS E.V

Alle Platzierungen der Sportler/innen:

  • 1 BASARAN CEM – TEAM -FULLCONTACT E.V.
  • 3 FOERSTER LEVIN – TEAM – FULLCONTACT E.V.
  • 5 SAHIN ETHEM CIHAN -TEAM – FULLCONTACT E.V.
  • 5 CHAE NOAH – TAEKWONDO ELITE BERLIN E.V.
  • 9 GÖGCE YUSUF – TAEKWONDO ELITE BERLIN E.V.
  • 3 DÜWEL EMILIAN – USV POTSDAM E.V. TAEKWONDO
  • 1 JULIUS RAPHAEL PRAISE UZOCHI – TEAM – FULLCONTACT E.V.
  • 5 ZINSKY MARLEEN – USV POTSDAM E.V. TAEKWONDO
  • 3 KNEIP ANNA VIKTORIA – USV POTSDAM E.V. TAEKWONDO
  • 2 VOGEL EMMA DIANA – TEAM – FULLCONTACT E.V.
  • 9 DEMIRLI DILARA – TAEKWONDO ELITE BERLIN E.V.
  • 9 HELD JOSHUA – TAEKWONDO ELITE BERLIN E.V.
  • 3 YOOSOMSRI NONTAWAT – TAEKWONDO ELITE BERLIN E.V.
  • 9 VOGEL ERIC – TEAM-FULLCONTACT E.V.
  • 3 GÜNTHER MICHAEL – SV KLOSTER LEHNIN E.V.
  • 1 SCHUMANN MAX – PERFECT TAEKWONDO E.V.
  • 5 STARGARDT PATRICK – PERFECT TAEKWONDO E.V.
  • 1 DRÖGE KAY – TAEKWONDO ELITE BERLIN E.V.
  • 2 ZURLO MICHAEL – PERFECT TAEKWONDO E.V.
  • 3 DRUSE MARIO – JIU JITSU KIDS E.V.

Insgesamt war die Deutsche Meisterschaft in Wuppertal ein voller Erfolg für den TVBB und seine Athleten. Die Medaillengewinner haben nicht nur persönliche Erfolge gefeiert, sondern auch das Ansehen des Taekwondo in Brandenburg gestärkt. Die Vorfreude auf die kommenden Wettkämpfe und die nächsten Herausforderungen sind bereits spürbar, und die Athleten sind motiviert, ihre Leistungen weiter zu verbessern.

Sollten wiedererwarten Sportler und Ihre Leistungen nicht aufgeführt worden sein bitten wir Sie höflichst uns eine kurze E-Mail zusenden.

Link zu den Ergebnissen:

Deutsche Taekwondo Union e.V.: Poollisten

Euer Taekwondo Verband Berlin-Brandenburg

Vier EM-Nominierungen für Brandenburg

Beitrag vom 27.02.2025

Die Deutsche Taekwondo Union (DTU) hat in diesem Jahr gleich vier TVBB-Talente für die Poomsae-Europameisterschaft in Tallinn nominiert. Die EM wird vom 16. bis 17. April 2025 in der estnischen Hauptstadt ausgetragen.

Wir gratulieren zur Nominierung:

Lanika – Freestyle Einzel
Wyatt – Freestyle Einzel und traditionell Paar U18 mit Vivi aus Niedersachsen
Hilko – Herrenteam mit Cris aus Niedersachsen und Fabian aus Baden-Württemberg
Leon – Traditionell Paar Ü18 mit Jessica aus Sachsen

Das Top-Event in knapp zwei Monaten wird im ganz neuen Battle-Modus ausgetragen. Außer im Freestyle treten nun alle in ihren Kategorien analog zum Kyorugi paarweise auf der Matte gegeneinander an – nur wer gewinnt, kommt in die nächste Runde.
Für unsere vier Kader beginnt jetzt die heiße Phase der Vorbereitung: Drei intensive Wochenendlehrgänge und ein finales Testturnier in Belgien sollen den letzten Feinschliff bringen.


Wir drücken die Daumen und wünschen viel Erfolg!

Euer Taekwondo Verband Berlin-Brandenburg

TVBB-SV-CAMP mit Alfred Gehlen

Beitrag vom 25.02.2025:

Unser TVBB-SV-Camp war ein voller Erfolg. Mit insgesamt 50 Teilnehmenden an beiden Tagen war es gut besucht und wir haben durchweg positives Feedback erhalten.

In unserer netten Location im Kulturforum Dabendorf konnten wir bei viel Licht und in angenehmer Atmosphäre gemeinsam, unabhängig von Alter und Vorerfahrung, trainieren. Alfred hatte mal wieder jede Menge Techniken mitgebracht und auch für die Fortgeschrittenen gab es Neues zu erlernen und Altes wiederzuentdecken.

Besonders gut angenommen wurde das Angebot für Kinder und Jugendliche. Insgesamt haben 20 Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren an beiden Tagen teilgenommen. Es haben 5 Vereine und ein unabhängiges Team teilgenommen, 2 Teilnehmende kamen sogar vom BTV. Die meisten Teilnehmenden kamen vom Panda (26 Personen).

Hervorzuheben sind die zahlreichen Bodentechniken und die Abwehr gegen Faust- und Fußangriffe am Samstag. Am Sonntag hatten wir den größten Spaß beim Stockkampf/Neurobics, als wir in einer Runde mit allen Teilnehmenden (fast) synchron die Stöcke gekreuzt haben.

Abgerundet wurde das Ganze mit einem netten Abendessen am Samstag mit Alfred, bei dem wir wieder viele spannende Kampfsportgeschichten gehört haben.

Wir wollen das auf jeden Fall wiederholen, vielleicht sogar noch einen weiteren Termin für dieses Jahr organisieren.

Danksagung für das Engagement:

Herr Alfred Gehlen
Frau Jeanette Uhlig

Ausrichter:

Panda Dojang Kampfsportvereinigung e.V. Abt Taekwondo

Euer Taekwondo Verband Berlin Brandenburg