Beitrag vom 30.03.2025
Am vergangenen Wochenende fand der Startercup in Greifswald statt – ein Turnier für junge Taekwondo-Talente bis 14 Jahre und maximal grünen Gürtel. Rund 150 Teilnehmer aus verschiedenen Vereinen kämpften in spannenden Wettkämpfen um Medaillen und Erfahrungen. Das Turnier, das besonders für den Nachwuchs eine wertvolle Gelegenheit zur Weiterentwicklung bietet, zog zahlreiche junge Athleten aus Berlin und Brandenburg an.
Teilnehmer aus dem Taekwondo Verband Berlin Brandenburg
Aus dem Taekwondo Verband Berlin Brandenburg nahmen vier Vereine teil: Perfect Taekwondo, Tigers Berlin, USV Potsdam und Taekwondo Scorpions Berlin. Die Kinder und Jugendlichen kämpften in verschiedenen Gewichtsklassen und Altersgruppen um den Sieg, was zu einigen packenden und spannungsgeladenen Begegnungen führte.
Medaillenspiegel der Vereine
Die Erfolge der Teilnehmer waren bemerkenswert und spiegeln das hohe Niveau der Trainingsarbeit in den Vereinen wider:
Perfect Taekwondo konnte sich über insgesamt 5 Goldmedaille und 2 Silbermedaillen freuen. Besonders hervorzuheben ist die Leistung der Athleten, die in ihren jeweiligen Gewichtsklassen beeindruckende Leistungen zeigten.
USV Potsdam trat ebenfalls mit starkem Teamgeist an und konnte 1 Goldmedaille und 2 Silbermedaillen erkämpfen. Das Team zeigte, dass sich ihre intensiven Trainingseinheiten bezahlt machen.
Tigers Berlin war mit einer starken Truppe vor Ort und überzeugte mit einer herausragenden Gesamtbilanz von 5 Goldmedaillen, 2 Silbermedaillen und 2 Bronzemedaillen. Mit dieser Leistung setzte sich das Team deutlich an die Spitze und zeigte einmal mehr, dass es zu den besten Vereinen in der Region gehört.
Taekwondo Scorpions Berlin erkämpften eine Silbermedaille und demonstrierten in ihren Kämpfen sowohl Technik als auch Kampfgeist.
Ein Turnier der Zukunft
Der Startercup in Greifswald war für viele der jungen Athleten der erste Schritt auf ihrem Weg zu größeren Wettkämpfen. Es war ein Event, das nicht nur den Wettbewerbsgeist, sondern auch den respektvollen Austausch unter den Vereinen förderte. Für viele der Teilnehmer war es die erste Gelegenheit, ihre Taekwondo-Kenntnisse in einem Turnier unter Beweis zu stellen – und das mit großem Erfolg.
Auch für die Trainer und Betreuer war der Wettbewerb eine wertvolle Möglichkeit, die Fortschritte ihrer Schützlinge zu beobachten und wertvolle Erfahrungen für die zukünftige Vorbereitung zu sammeln. Es wurde deutlich, dass der Taekwondo-Sport in Berlin und Brandenburg auf einem hohen Niveau wächst und viele junge Talente auf dem besten Weg sind, sich zu den Spitzenathleten von morgen zu entwickeln.
Fazit
Der Startercup in Greifswald war ein voller Erfolg und eine gelungene Veranstaltung für die Nachwuchs-Taekwondo-Kämpfer aus Berlin und Brandenburg. Mit tollen Leistungen, fairen Wettkämpfen und einem respektvollen Miteinander haben sich alle Teilnehmer, Trainer und Organisatoren viel Anerkennung verdient. Die Medaillen spiegeln nicht nur die harte Arbeit der Athleten wider, sondern auch den Teamgeist und die Leidenschaft für Taekwondo, die diese jungen Sportler antreibt.
Wir dürfen gespannt sein, wie sich diese Talente in den kommenden Jahren weiterentwickeln werden und freuen uns schon auf das nächste große Event im Taekwondo-Kalender!


