Ihr habt Interesse an hohen Kicks und wollt bei einem Technikturnier starten? Dann nehmt am Stützpunkttraining teil. Im Video findet ihr eine kurze Erklärung, was Euch erwartet.
In Potsdam fand am Wochenende das Landeskadertraining Technik statt. In der Halle am Luftschiffhafen sind vor allem für die Freestyle-Athleten die Voraussetzungen mit Schaumgummigrube und Sprungboden optimal. Aber auch die Poomsaeläufer profitierten von den großen Spiegeln.
Am 04.09.22 war ein sehr erfolgreicher Turniertag bei dem European Poomsae Cup in Stockholm. Das kleine Team vom USV mit Fabi, Wyatt, Ronja und Leon konnte zusammen mit Bela als Unterstützung und Hilko als Coach, am Samstag nach der Registratur zunächst ein bisschen Stockholm besichtigen. Da die Freestyle-Kategorie erst am Sonntag Abend begann, konnten sie am Morgen gut ausschlafen und entspannt in den Wettkampftag starten. Am Abend präsentierten sie dann Ihr Können zusammen mit Teilnehmenden überwiegend aus europäischen Nationalteams und auch außereuropäischen Startenden.
unsere Gruppe
Wyatt hat in der stark besetzten Freestyle-Kategorie Einzel unter 17 ganz hervorragend den 2. Platz belegt. Ronja und Fabi konnten sich gegen zwei spanische Paare durchsetzen und haben so auch Silber gewonnen. Das Freestyle Team mit Rebekka (Bad Saulgau), Ronja, Wyatt, Fabi und Leon wurde nach einer fantastischen Form mit einer Goldmedaille belohnt. Dank unseres ausgezeichneten Coaches Hilko, konnten super Leistungen abgerufen und somit zweimal Silber und einmal Gold gewonnen werden.
Herzlichen Glückwunsch alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen!
Der TVBB Technik-Kader trainierte am vergangenen Wochenende gemeinsam mit Sportlerinnen vom Verein Redfire und einem Sportler vom TKD Center Stuttgart vom 22.07. bis 24.07.2022 am olympischen Trainingszentrum Kienbaum. Hierbei handelt es sich um eine Oase der Ruhe mit qualitativ hochwertiger Ausstattung, wo sich unsere Spitzenathleten: innen in waldreicher Luft und fernab von jeglichen Trubel auf die Höhepunkte der Saison vorbereiten konnten. Mit der Unterstützung von Christian Senft, Lucy, Katrin und dem Gerätturntrainer Uli wurden die Techniken poliert, die Endpunktspannung verbessert, neue Akrobatik-Moves einstudiert, Kicks perfektioniert und reichlich gegessen. Nach gefühlt unzähligen schweißtreibenden Trainingseinheiten konnten sich die Athleten: innen mit Massagen, Whirlpool und Sauna regenerieren.
Du möchtest auch in den Technikkader? Dann musst du Punkte auf den Turnieren sammeln, um in der TVBB-Rangliste zu den besten 12 zu gehören.
Am gestrigen Tag fand die LEM Technik in Potsdam statt. Dieses wurde vom USV Potsdam e.V. Abt. Taekwondo ausgerichtet. Mit ca. 70 Teilnehmer und Teilnehmerinnen war das ein guter Start nach der langen Zwangspause.
Resümierend können wir sagen, dass es ein wirkliches tolles Turnier war. „Ich als Pressereferent habe nur glückliche Gesichter gesehen. Ich denke das lag zum einer daran das die Organisation vom USV so gut war und zum anderen daran, dass wir uns endlich wieder in Präsenz messen konnten.“ – Michael Günther
wir freuen uns sehr, Euch mitteilen zu können, dass 3 Sportler und Sportlerinnen vom TVBB zum Lehrgang eingeladen wurden. Dieser findet vom 13. bis zum 15.05. in der Sportschule Hennef statt.
Der Lehrgang wird vom Bundestrainerteam I. Turner, D. Koller, P. Knauthe, L. Stein geleitet. Die Inhalte sind: Technikdetails zu den Formen, Vertiefen und Präzisieren von bekannten Inhalten, Kicks, Rotation und Impact als Schwerpunkt.
Wir als Verband freuen uns sehr über die Einladung. Vielen Dank geht an die DTU und an unsere Talente!
In der Sporthalle der Universität Potsdam am Olympiastützpunkt wurden am 02.04. leistungsdiagnostische Tests im Bereich Maximal- und Reaktivkraft für unsere Kadersportler des TVBB durchgeführt. Artjom und Berno von der Universität Potsdam Bereich Sportwissenschaften führten die Tests durch und gaben anschließend Hinweise zum Trainingsaufbau und zur Trainingsoptimierung. Verschiedene spezifische Kraftübungen wurden besprochen und ausprobiert. Das Ergebnis der Leistungsdiagnostik zusammen mit den Hinweisen zur Optimierung des Kraftaufbaus bietet den Sportlern und Trainern wichtige Erkenntnisse für die weitere Trainingsplanung.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.