Archiv der Kategorie: Startseite

Trainerausbildung Oktober 2025

Beitrag vom 23.05.2025

In diesem Jahr besteht für interessierte Trainerinnen und Trainer des TVBB die Möglichkeit, an der Trainer-C- oder Trainer-B-Ausbildung der Taekwondo Union Sachsen (TUS) teilzunehmen. Die Lehrgänge finden im Oktober 2025 in Werdau statt: 


    •    Trainer-C: 10.–17.10.2025 
    •    Trainer-B: 12.–15.10.2025

Da die Veranstaltung bereits ausgebucht ist, prüfen wir aktuell die Möglichkeit, zusätzliche Plätze für TVBB-Mitglieder zu reservieren. Gebt uns bescheid, wenn das für euch interessant ist.

📅 Frist zur Interessenbekundung: Sonntag, 25. Mai 2025 
👉 Jetzt Interesse anmelden https://forms.gle/SRGhAaD8EHkLHS3m9

Eine eigene TVBB-Trainerausbildung lässt sich in diesem Jahr voraussichtlich nicht mehr realisieren – umso wichtiger ist diese Chance zur Teilnahme in Sachsen. Wir freuen uns über zahlreiche Rückmeldungen! 

Landesmeisterschaft Poomsae 2025 in Potsdam

Der Taekwondo-Verband Berlin-Brandenburg hatte am 10. Mai zu seiner Meisterschaft im Bereich Technik eingeladen, und 12 Vereine sowie unzählige Sportlerinnen und Sportler (m/w/d) waren dieser Einladung gefolgt.

Im Rahmen der Meisterschaft wurden auch verdiente Sportlerinnen und Sportler geehrt, die bei den Weltmeisterschaften und Europameisterschaften Deutschland vertreten haben. Was für uns als Verband besonders wichtig ist: Sie haben uns präsentiert.

Damit sind nicht nur der Verband gemeint, sondern auch die Vereine, die Trainerinnen und Trainer sowie die Familien, die unsere Sportler Tag für Tag unterstützen. Sie haben das Fundament für die Erfolge gelegt. An dieser Stelle möchte ich allen meinen Dank aussprechen.

Die Landesmeisterschaften – um den Bogen zurückzuspannen – verliefen soweit störungsfrei. Für ein tolles Buffet sorgte der USV Potsdam. Danke an alle, die die Sportlerinnen und Sportler mit Speisen und Getränken versorgt haben.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr und eine weitere tolle Meisterschaft!

Euer Landesverband TVBB

Die Ergebnisse findet ihr unter https://tvbb.info/ergebnisse-der-letzten-landesmeisterschaften/

Ehrung des Taekwondo Perfect Berlin e.V. zum 30. Jubiläum

Beitrag vom 19.05.2025:

Ehrung des Taekwondo Perfect Berlin e.V. zum 30. Jubiläum

Am 17. Mai wurde der Taekwondo Perfect Berlin e.V. anlässlich seines 30-jährigen Bestehens feierlich geehrt. Unser Vizepräsident Michael Günther überbrachte die Ehrung an die Vorstandsvorsitzenden Max Schumann und Patrick Stargardt, die sich über die Anerkennung sichtlich freuten.

Wir gratulieren dem Verein herzlich zu drei Jahrzehnten voller sportlicher Erfolge, Engagement und Gemeinschaft! Mögen noch viele weitere erfolgreiche Jahre folgen.

Herzlichen Glückwunsch zum 30. Geburtstag!

Euer Taekwondo Verband Berlin-Brandenburg

Kampfrichterlehrgang

Bericht vom 12.05.2025

Kampfrichterlehrgang in Potsdam

Am Samstag, den 3. Mai 2025, lud TVBB-Kampfrichterreferentin Ai Quynh nach Potsdam. Beim Poomsae-Kampfrichterlehrgang wurden die Kampfrichter im Bereich Freestyle und Recognized Poomsae geschult und auf die anstehenden Landesmeisterschaften vorbereitet.

Referentin Katrin Paschke absolviert aktuell ihre Ausbildung zum International Referee und Referent Hilko Paschke kam mit einer Medaille und dem aktuellsten Wissenstand von den Poomsae-Europameisterschaften im Gepäck zurück.

Die Vielzahl der Neuerungen passte kaum in einen einzigen Lehrgang. Aber die Anwesenden hatten sichtlich Spaß und zeigte große Lust auf mehr.

Ein Highlight war wieder die Praxissession für Freestyle-Wertung. Nationalteammitglieder Wyatt, Lanika und Leon konnten alle Freestyleelemente in ihrer Idealform und anschließend inklusive potenziellen Fehlerquellen präsentieren.

Vielen Dank für den Einsatz und die hohe Motivation aller Teilnehmenden!

POOMSAE-EM: ERFOLGE IN TALLINN

Bericht vom 4.5.2025

Bei der Poomsae-Europameisterschaft am 16. und 17.4.2025 stellte der TVBB in diesem Jahr vier Mitglieder des deutschen Nationalteams. Mit gleich drei Medaillen konnten wir die größte Medaillenzahl jemals bei einer EM für unseren Verband sichern.

Die Wettkampfsaison war in diesem Jahr besonders kurz. Seit der WM im Dezember waren gerade mal 4 Monate vergangen. Umso höher war die Motivation im Team GER bei der EM als Höhepunkt des Jahres 2025. Die Leistungen unser Athleten können sich sehen lassen:

🥉 Wyatt beeindruckte im Einzel Freestyle und im Paar Recognized der Jugend mit Vivi (Niedersachsen) und schaffte es zweimal bis aufs Treppchen. 2 Mal Bronze für Wyatt.
🥉 Hilkos Herrenteam kämpfte sich souverän bis ins Halbfinale wo das Team knapp den französischen Kontrahenten und späteren Europasiegern unterlag. Bronze für das Herrenteam von Hilko mit Cris (Niedersachsen) und Fabian (Baden-Württemberg)
💪 Lanika performte als eine der Jüngsten auf der Freestyle-Matte und stand der Konkurrenz in nichts nach. Leider blieb sie drei Hundertstel hinter Bronze und verpasste so hauchdünn eine Medaille. Platz 5 für Lanika.
💪 Das Paar von Leon zusammen mit Jessica (Sachsen) zeigte sich in Top-Form aber konnte sich im recht ausgeglichen Battle gegen Portugal nicht durchsetzen. Ein respektabler Platz 9 für Leon und Jessi.

Das Niveau und die Konkurrenz in Europa im Formenbereich ziehen sichtlich an. Es war wirklich schön, dass vor Ort zu erleben. Die Medaillen sowohl in Freestyle als auch Traditionell sind ein starkes Signal und verdienter Lohn für die harte Arbeit der letzten Jahre und Monate.

Herzlichen Glückwunsch an die Vier zu ihren Erfolgen!

Bilder folgen

!!!Wichtig!!! Landesmeisterschaften Poomase !!!Wichtig!!!

Einladung zur Landesmeisterschaft am 10. Mai 2025

Lieber Sportler und Sportlerinnen, liebe Taekwondo Fans, 

Wir, der TVBB, tragen am 10.5.2025 unsere alljährlichen Landesmeisterschaften und Seniorensportspiele in Potsdam aus.

Meldet euch noch bis zum 2.5. 23:59 an und zeigt was ihr drauf habt.

Startet im Einzel, Team und Paarwettbewerb und holt euch die begehrten Titel!

Kampfrichterlehrgang Poomsae

Beitrag vom 27.05.2025

KR-Lehrgang Poomsae

Wertung Recognized und Freestyle

Dieser Lehrgang des TVBB im Technikbereich richtet sich an alle, die Formen werten, trainieren oder vermitteln wollen. Der Lehrgang wird mit 5 LE für die Verlängerung der Trainer-C/B-Lizenzen angerechnet*

Der Lehrgang ist Voraussetzung für den Erwerb oder die Verlängerung der KR-Lizenz Technik des TVBB.

Datum : Samstag, 03.05.2025

Ort : Turnhalle Luftschiffhafen, Olympischer Weg 8, 14471 Potsdam

Anfang und Ende :10:00 – 16:00

Kurzabriss der WOP, offizielle Terminologie der

 Flächenkoordination, Keypoints und ihre Umsetzung im Praxisteil,

 Videoanalysen der DTU-Referenzvideos, Bewertung vor Ort mit

 Blick auf KR-Einsätze auf Landesebene

 Mittagspause (Essen kann beim Lieferservice bestellt werden)

 Freestyle-Wettkampfordnung, Bewertungsmaßstäbe insb. der

 Freestyle-Pflichttechniken, Bewertungsübungen.

Beispiel Integration


Beitrag vom 04.04.2025

Das Wort Integration ist landauf, landab ein Begriff.
Fast jeder weiß, was damit gemeint ist: dass Menschen – unabhängig von Hautfarbe, Herkunft oder Glaubensrichtung – in eine Gemeinschaft aufgenommen werden.

Gerade im Taekwondo wird Integration bereits seit über 70 Jahren aktiv praktiziert. Sie wird gelebt und gehört zur Tradition dieser Sportart. Selbst wir hier in Brandenburg sind ein Teil dieser gelebten Integration, denn wir betreiben einen Sport, der seinen Ursprung in Korea hat. Auch wir wurden mit offenen Armen aufgenommen und sind ein Teil dieser Tradition geworden. Umso schöner ist es, dass wir dies – gerade in der heutigen Zeit – erleben und leben dürfen.

In Deutschland, insbesondere auch in Brandenburg, leben viele Menschen, die aus anderen Ländern stammen. Einige von ihnen haben vielleicht bereits in ihrem Heimatland mit Taekwondo begonnen, andere haben diesen Sport erst hier kennengelernt und lieben gelernt.
Ich möchte zwei Beispiele nennen:
Zum einen Kasra Mehdipournejad (Olympiateilnehmer 2024) und zum anderen Haitham Alhamibi aus Cottbus.

Anbei ein Beispiel dafür, wie Integration verlaufen kann: Haitham wurde im folgenden Buch erwähnt.

https://www.aufbau-verlage.de/ch-links-verlag/99-zukunftsobjekte-aus-der-lausitz/978-3-96289-228-9

Der Link stellt keine Aufforderung zum Kauf da.