Archiv der Kategorie: Startseite

Zweiter Danvorbereitungslehrgang des TVBB im Jahr 2025

Beitrag vom 10.11.2025

Am 8. November 2025 fand in Berlin der zweite Danvorbereitungslehrgang des Jahres unter der Leitung von Günter Ixmann, Präsident und Prüfungsreferent des Taekwondo-Verbandes Berlin-Brandenburg (TVBB), statt.

Insgesamt nahmen 18 Sportlerinnen und Sportler aus sechs Vereinen an der Veranstaltung teil. Ziel des Lehrgangs war es, den Teilnehmenden eine gezielte und praxisorientierte Vorbereitung auf die anstehenden Dan-Prüfungen zu ermöglichen.

Während des Lehrgangs erhielten die Teilnehmenden konstruktive Hinweise und wertvolle Anregungen für ihre individuelle Prüfungsvorbereitung. Viele offene Fragen konnten im Laufe des Tages geklärt werden, sodass alle Beteiligten nun über ein fundiertes Grundgerüst verfügen, um sich gezielt auf ihre jeweilige Prüfung vorzubereiten.

Der Lehrgang zeichnete sich durch eine konzentrierte, aber zugleich offene und kollegiale Atmosphäre aus. Die Teilnehmenden nutzten die Gelegenheit, ihre Techniken zu verfeinern und von der Erfahrung des Referenten zu profitieren.

Ein besonderer Dank gilt Günter Ixmann für die umfassende Vorbereitung und die kompetente Durchführung des Lehrgangs. Sein Engagement und seine fachliche Expertise trugen wesentlich dazu bei, dass der zweite Danvorbereitungslehrgang 2025 ein voller Erfolg wurde.

Euer TVBB

🥋 Ausschreibung: Sportreferent*in Technik (Poomsae) im TVBB

Beitrag vom 04.11.2025:

Der Taekwondo Verband Berlin-Brandenburg e.V. (TVBB) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit für die ehrenamtliche Position des Sportreferenten Technik (Poomsae) im Sportreferat Technik.

📌 Aufgabenprofil

Als Sportreferent*in Technik übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der strategischen und operativen Weiterentwicklung des Leistungssports im Bereich Poomsae. Ihre Aufgaben umfassen:

  • Erstellung und Weiterentwicklung eines Leistungssportkonzepts Technik (Poomsae) für den TVBB
  • Beratung des Präsidiums und der Landestrainer bei der Umsetzung des Konzepts
  • Führung und Pflege der Landeskaderlisten im Bereich Technik
  • Mitwirkung bei Sichtungen, Lehrgängen und Kadermaßnahmen
  • Koordination mit dem Zweikampf-Referat zur Abstimmung gemeinsamer sportlicher Ziele
  • Vertretung des TVBB auf Landes- und Bundesebene in relevanten Gremien und Veranstaltungen

🎯 Ihr Profil

  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Poomsae und Taekwondo-Leistungssport
  • Erfahrung in der Vereins- oder Verbandsarbeit von Vorteil
  • Kommunikationsstärke, Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Trainerinnen, Funktionärinnen und Athlet*innen
  • Eigeninitiative und strategisches Denken

💡 Was wir bieten

  • Eine verantwortungsvolle und gestalterische Rolle im Landesverband
  • Möglichkeit zur aktiven Mitwirkung an der Zukunft des Poomsae-Leistungssports
  • Aufbau eines starken Netzwerks innerhalb der Taekwondo-Community
  • Regelmäßiger Austausch mit Landestrainer*innen und dem Präsidium
  • Telefonpauschale in Höhe von 30 € pro Quartal
  • Unterstützung durch die Geschäftsstelle und digitale Tools zur Arbeitsorganisation

📅 Bewerbungsschluss

Bitte senden Sie Ihre formlose Bewerbung mit kurzer Darstellung Ihrer Motivation und Qualifikation bis zum 30.11.2025 per E-Mail an:

📧 geschaeftsstelle@tvbb.info

Die Bewerbung sollte enthalten:

Ein Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Beweggründe und Ziele für die Tätigkeit darlegen

Einen sportlichen Lebenslauf, der Ihre Erfahrungen und Qualifikationen im Taekwondo-Bereich dokumentiert

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, gemeinsam den Poomsae-Leistungssport in Berlin-Brandenburg weiterzuentwickeln!

Euer TVBB

Kinderschutz ist wichtig!

Beitrag vom 29.10.2025

MUKS braucht jetzt EUCH! 🏆

Das Projekt MUKS von TAEGUK e.V. Cottbus steht im Finale eines Awards – und wir haben nur noch 3 Tage, um gemeinsam etwas Großes zu schaffen! 💪

👉 Jetzt abstimmen und zeigen, dass unser Netzwerk zusammenhält!

MUKS stärkt Kinder nicht nur körperlich, sondern auch mental – sie lernen, Gefahrensituationen zu erkennen und mutig durchs Leben zu gehen.
Mit Spaß, Bewegung und Kreativität begleiten wir Familien auf ihrer gemeinsamen Reise.

Wir wollen keine Sieger hervorbringen – wir wollen Kinder fürs Leben stark machen! 💚

Darum brauchen wir eure Stimme, euer Netzwerk und eure Unterstützung – jede Stimme zählt!
➡️ Link zur Abstimmung: https://strawpoll.com/de/3RnYX9YMQye

Lasst uns gemeinsam unterstützen und zeigen was ein Taekwondo Verband durchaus erreichen kann! 🔥

TVBB bei der Deutschen Meisterschaft & dem Deutschen Jugendcup

Beitrag vom 17.10.2025

Am 5. und 6. Oktober 2025 fanden in Aichwald (Baden-Württemberg) die Deutsche Meisterschaft (DM) sowie der Deutsche Jugendcup Technik (DJC) der Deutschen Taekwondo Union (DTU) statt – das wichtigste nationale Poomsae-Turnier des Jahres. Mit fast 400 Teilnehmenden bei der DM und über 300 Starter*innen beim Jugendcupwar das Event hervorragend besucht und hochklassig besetzt.

Für den Taekwondo Verband Berlin-Brandenburg (TVBB) gingen Athlet*innen aus vier Vereinen an den Start:

  • USV Potsdam
  • Panda Dojang
  • Perfect Taekwondo
  • Jiu Jitsu Kids e.V.

Als Coaches begleiteten Lucy und Sebastian vom Landesstützpunkt Potsdam das Team. Außerdem war Katrin, TVBB-Vizepräsidentin Brandenburg, als Offizielle der DTU in Aichwald im Einsatz.

🏆 Deutsche Meisterschaft – 5. Oktober 2025

Teilnehmende:
Paul, Leon, Neil, Emily, Lanika, Louis, Constantin, Wyatt, Tamina, Viktoria, Hilko, Max, Inga, Henry, Jin-Ah, Mario

🥇 Deutsche Meister

  • Hilko Paschke – Paar & Team
  • Wyatt Sommerfeld – Freestyle
  • Henry Lakner – Freestyle
  • Viktoria Weiyue Chen – Freestyle

🥈 Deutsche Vizemeister

  • Team Leon Reich / Paul Heinrich mit Ken-Levan (TVSH)
  • Freestyle-Paar Emily Hantke & Henry Lakner
  • Jin-Ah Saupe
  • Hilko Paschke

🥉 Bronzemedaillen

  • Team Louis Winter / Constantin Furch / Neil Sommerfeld
  • Team Jin-Ah Saupe / Inga Bergmann-Wolf / Hang (Niedersachsen)
  • Paar Inga Bergmann-Wolf & Max Schumann
  • Lanika Romeyke – Freestyle & traditionell
  • Leon Reich
  • Wyatt Sommerfeld

In der Länderwertung erreichte der TVBB einen hervorragenden 6. Platz – ein starkes Ergebnis bei dieser nationalen Konkurrenz! 💪

🌟 Deutscher Jugendcup Technik – 6. Oktober 2025

Teilnehmende:
Mats, Frida, Lauren, Liam

Ergebnisse:

  • Mats Krause – 🥈 Silber im Freestyle

In der Länderwertung belegte der TVBB Platz 8.

Fazit

Der TVBB gratuliert allen Sportlerinnen und Sportlern herzlich zu ihren hervorragenden Leistungen bei diesem bedeutenden nationalen Turnier.
Ein rundum starkes Wochenende für den Taekwondo Verband Berlin-Brandenburg – mit tollen sportlichen Erfolgen, großem Teamgeist und viel Engagement auf und neben der Matte! 👏🥋

Neue Auszeichnung im TVBB – Erste Ehrungen für herausragende Leistungen

Beitrag vom 03.10.2025

Im Rahmen der TVBB Masters 2025 in Falkensee wurde erstmals eine neue Auszeichnung des Taekwondo-Verbandes Berlin-Brandenburg (TVBB) verliehen. Mit dieser Ehrung sollen künftig Persönlichkeiten ausgezeichnet werden, die sich durch besondere sportliche Erfolge oder ihr Engagement für das Taekwondo hervorgetan haben.

Die Auszeichnung wurde im Jahr 2025 geschaffen und geht auf eine Initiative von Max Schumann zurück. Ziel ist es, sowohl sportliche Spitzenleistungen als auch das ehrenamtliche Wirken für die Sportart sichtbar zu würdigen.

Als erste Preisträger wurden zwei Persönlichkeiten des Verbandes geehrt:

  • Kay Dröge, der bei den World Masters Games die Goldmedaille erringen konnte und damit einen bedeutenden internationalen Erfolg für den TVBB erzielte.
  • Sven Fischer, der sich seit Jahren als Trainer um die Entwicklung von Sportlerinnen und Sportlern verdient gemacht hat und mit seinem Engagement maßgeblich zur Förderung des Taekwondo im Verband beiträgt.

Mit der neuen Ehrung setzt der TVBB ein Zeichen der Anerkennung für sportliche Exzellenz und langjähriges Engagement. Der Verband würdigt damit nicht nur die aktuellen Leistungen, sondern schafft auch eine Tradition, die Vorbilder hervorheben und zur Motivation für kommende Generationen beitragen soll.

TVBB Masters 2025 in Falkensee – Erfolgreiches internationales Zweikampfturnier

Beitrag vom 01.10.2025 / aktualisiert am 17.10.2025

Am 27. September 2025 richtete der Taekwondo-Verband Berlin-Brandenburg (TVBB) die diesjährigen TVBB Mastersin Falkensee aus. Das Turnier konzentrierte sich vollständig auf die Disziplin Zweikampf und verzeichnete eine hohe Beteiligung.

Insgesamt nahmen rund 500 Sportlerinnen und Sportler an den Wettkämpfen teil. Die Durchführung wurde von 40 Kampfrichtern begleitet, die für faire Entscheidungen sorgten, sowie von 35 Helferinnen und Helfern, die den organisatorischen Rahmen absicherten.

Die Veranstaltung hatte eine deutliche internationale Ausrichtung. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus sechs Nationen – Deutschland, Dänemark, Schweden, Finnland, Polen und Tschechien – gingen an den Start. Damit wurde erneut die überregionale Bedeutung des Turniers unterstrichen.

Der TVBB zieht ein positives Fazit: Die TVBB Masters 2025 waren sportlich hochklassig, organisatorisch erfolgreich und boten Athletinnen und Athleten eine Plattform für fairen und internationalen Wettkampf.

Euer TVBB

Neues Mitglied im Taekwondo Verband Berlin-Brandenburg

Wir freuen uns sehr, zum 01. September ein weiteres engagiertes Mitglied in den Reihen des Taekwondo Verbandes Berlin-Brandenburg begrüßen zu dürfen: Großmeister Tino Montag (5. Dan) mit seiner renommierten Sportschule Kum-Gang aus dem Raum Teltow-Fläming.

Die Sportschule Kum-Gang blickt auf über 30 Jahre erfolgreiche Arbeit im Taekwondo zurück und fördert Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Leidenschaft und Disziplin. Mit Standorten in Jüterbog und Luckenwalde bietet Großmeister Montag ein breites Trainingsangebot – von Taekwondo ab 4 Jahren bis hin zu Kickboxen ab 12 Jahren.

Wir heißen Großmeister Montag und seine Schüler herzlich willkommen in unserer Verbandsgemeinschaft und freuen uns auf die gemeinsame Zukunft im Zeichen der Kampfkunst und des respektvollen Miteinanders.

👉 Weitere Informationen zur Sportschule Kum-Gang findet ihr auf der offiziellen Website.

Willkommen in der Familie! 👊🥋

Euer Taekwondo-Verband Berlin-Brandenburg

Landeskader-Trainingslager des TVBB

Beitrag vom 15.09.2025

Vom 5. bis 7. September 2025 fand das Landeskader-Trainingslager des TVBB im Bundesleistungszentrum Kienbaum statt. 17 Aktive aus Berlin und Brandenburg sowie zwei Gäste trainierten dort intensiv zur Vorbereitung auf die anstehenden Bundesranglistenturniere und G-Turniere.

Unter Anleitung von drei Trainern in den Bereichen Traditionell, Freestyle und Turnen war das Wochenende lehrreich und motivierend. Inga brachte es augenzwinkernd auf den Punkt: „Es sind zu wenig Augen für zu viele Füße.“ Louis ergänzte: „Ich möchte mich bei allen bedanken, die das Trainingslager ermöglicht haben. Es war sehr schön.“