Archiv der Kategorie: Startseite

Neue Auszeichnung im TVBB – Erste Ehrungen für herausragende Leistungen

Beitrag vom 03.10.2025

Im Rahmen der TVBB Masters 2025 in Falkensee wurde erstmals eine neue Auszeichnung des Taekwondo-Verbandes Berlin-Brandenburg (TVBB) verliehen. Mit dieser Ehrung sollen künftig Persönlichkeiten ausgezeichnet werden, die sich durch besondere sportliche Erfolge oder ihr Engagement für das Taekwondo hervorgetan haben.

Die Auszeichnung wurde im Jahr 2025 geschaffen und geht auf eine Initiative von Max Schumann zurück. Ziel ist es, sowohl sportliche Spitzenleistungen als auch das ehrenamtliche Wirken für die Sportart sichtbar zu würdigen.

Als erste Preisträger wurden zwei Persönlichkeiten des Verbandes geehrt:

  • Kay Dröge, der bei den World Masters Games die Goldmedaille erringen konnte und damit einen bedeutenden internationalen Erfolg für den TVBB erzielte.
  • Sven Fischer, der sich seit Jahren als Trainer um die Entwicklung von Sportlerinnen und Sportlern verdient gemacht hat und mit seinem Engagement maßgeblich zur Förderung des Taekwondo im Verband beiträgt.

Mit der neuen Ehrung setzt der TVBB ein Zeichen der Anerkennung für sportliche Exzellenz und langjähriges Engagement. Der Verband würdigt damit nicht nur die aktuellen Leistungen, sondern schafft auch eine Tradition, die Vorbilder hervorheben und zur Motivation für kommende Generationen beitragen soll.

TVBB Masters 2025 in Falkensee – Erfolgreiches internationales Zweikampfturnier

Beitrag vom 01.10.2025

Am 27. September 2025 richtete der Taekwondo-Verband Berlin-Brandenburg (TVBB) die diesjährigen TVBB Mastersin Falkensee aus. Das Turnier konzentrierte sich vollständig auf die Disziplin Zweikampf und verzeichnete eine hohe Beteiligung.

Insgesamt nahmen rund 500 Sportlerinnen und Sportler an den Wettkämpfen teil. Die Durchführung wurde von 40 Kampfrichtern begleitet, die für faire Entscheidungen sorgten, sowie von 35 Helferinnen und Helfern, die den organisatorischen Rahmen absicherten.

Die Veranstaltung hatte eine deutliche internationale Ausrichtung. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus sechs Nationen – Deutschland, Dänemark, Schweden, Finnland, Polen und Tschechien – gingen an den Start. Damit wurde erneut die überregionale Bedeutung des Turniers unterstrichen.

Der TVBB zieht ein positives Fazit: Die TVBB Masters 2025 waren sportlich hochklassig, organisatorisch erfolgreich und boten Athletinnen und Athleten eine Plattform für fairen und internationalen Wettkampf.

Euer TVBB

Neues Mitglied im Taekwondo Verband Berlin-Brandenburg

Wir freuen uns sehr, zum 01. September ein weiteres engagiertes Mitglied in den Reihen des Taekwondo Verbandes Berlin-Brandenburg begrüßen zu dürfen: Großmeister Tino Montag (5. Dan) mit seiner renommierten Sportschule Kum-Gang aus dem Raum Teltow-Fläming.

Die Sportschule Kum-Gang blickt auf über 30 Jahre erfolgreiche Arbeit im Taekwondo zurück und fördert Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Leidenschaft und Disziplin. Mit Standorten in Jüterbog und Luckenwalde bietet Großmeister Montag ein breites Trainingsangebot – von Taekwondo ab 4 Jahren bis hin zu Kickboxen ab 12 Jahren.

Wir heißen Großmeister Montag und seine Schüler herzlich willkommen in unserer Verbandsgemeinschaft und freuen uns auf die gemeinsame Zukunft im Zeichen der Kampfkunst und des respektvollen Miteinanders.

👉 Weitere Informationen zur Sportschule Kum-Gang findet ihr auf der offiziellen Website.

Willkommen in der Familie! 👊🥋

Euer Taekwondo-Verband Berlin-Brandenburg

Landeskader-Trainingslager des TVBB

Beitrag vom 15.09.2025

Vom 5. bis 7. September 2025 fand das Landeskader-Trainingslager des TVBB im Bundesleistungszentrum Kienbaum statt. 17 Aktive aus Berlin und Brandenburg sowie zwei Gäste trainierten dort intensiv zur Vorbereitung auf die anstehenden Bundesranglistenturniere und G-Turniere.

Unter Anleitung von drei Trainern in den Bereichen Traditionell, Freestyle und Turnen war das Wochenende lehrreich und motivierend. Inga brachte es augenzwinkernd auf den Punkt: „Es sind zu wenig Augen für zu viele Füße.“ Louis ergänzte: „Ich möchte mich bei allen bedanken, die das Trainingslager ermöglicht haben. Es war sehr schön.“

30 Jahre Perfect Taekwondo – Eine stolze Leistung

Beitrag vom 1.8.2025

In diesem Jahr feierte der Verein Perfect Taekwondo sein 30-jähriges Bestehen – und das mit einer eindrucksvollen Veranstaltungsreihe, die den Geist des Taekwondo und die starke Vereinsgemeinschaft eindrucksvoll widerspiegelte. Unter dem Motto „30 Jahre – 3 Events“ wurde das Jubiläum mit viel Herzblut, Kreativität und Engagement begangen.

Veranstaltung 1: Gemeinschaft erleben – Ausflug & Bowling in Jubiläumskleidung

Den Auftakt bildete ein gemeinsamer Ausflug in die Gärten der Welt, bei dem Mitglieder, Freunde und Familien in eigens entworfener Jubiläumskleidung zusammenkamen. In entspannter Atmosphäre wurde nicht nur die Schönheit der Natur genossen, sondern auch das Gefühl von Zusammenhalt gefeiert, das den Verein seit drei Jahrzehnten prägt. Abgerundet wurde der Tag durch einen geselligen Bowlingabend, bei dem Generationen von Vereinsmitgliedern gemeinsam lachten, spielten und Erinnerungen teilten.

Veranstaltung 2: Der große Jubiläumslehrgang

Der zweite Höhepunkt war der große Jubiläumslehrgang, der Taekwondoin aus der gesamten Region zusammenbrachte. Fünf hochkarätige Referenten – Franziska Schneegans, Paul Knauthe, Mokdad Ounis, Raphael Finn und Viatcheslaw Kushkov – sorgten für ein vielseitiges Programm und lehrreiche Einblicke in unterschiedliche Aspekte des Taekwondo.

Ein ganz besonderer Moment war die Übergabe des Jubiläumsgeschenks durch den Taekwondo Verband Berlin-Brandenburg (TVBB) – ein Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für die langjährige und engagierte Arbeit von Perfect Taekwondo in der Region.

Veranstaltung 3: Das große Jubiläumsfest – Ein Tag zum Feiern, Staunen und Erinnern

Am 20. Juli 2025 fanden die Jubiläumsfeierlicheiten ihren krönenden Abschluss mit einem großen Vereinsfest, das allen Gästen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Das bunte Programm umfasste:
• Eine eindrucksvolle Show mit kreativen Beiträgen aus dem Verein
• Ein unterhaltsames Quiz mit 30 Fragen zu 30 Jahren Vereinsgeschichte – mit eigens gestalteten Jubiläumstassen als Preisen
• Kulinarische Vielfalt durch professionelles Catering und liebevoll selbstgebackene Jubiläumskuchen
• Ehrungen verdienter Mitglieder, u.a. mit Ehrennadeln und der feierlichen Vergabe individueller Taekwondo-Namen
• Die feierliche Vorstellung der Vereinschronik – ein über 200 Seiten starkes Werk voller Geschichten, Bilder, Statistiken und Erinnerungen aus drei Jahrzehnten Perfect Taekwondo
• Spiel, Spaß und viele emotionale Momente, die das Band der Vereinsfamilie weiter festigten


Bereits im Vorfeld der Veranstaltungen berichtete unter anderem die Berliner Morgenpost über das Vereinsjubiläum – ein Zeichen der Anerkennung für die beständige und sichtbare Vereinsarbeit von Perfect Taekwondo in Berlin und Brandenburg.

Auch der TVBB gratuliert herzlich zum Jubiläum und bedankt sich für 30 Jahre Einsatz, Trainingsleidenschaft, Nachwuchsförderung und Mitgestaltung der Taekwondo-Community in unserer Region.

TVBB_Masters – Neuer Rekord

Beitrag vom 15. Juli 2025

Die Vorfreude auf die TVBB MASTERS steigt!
Vielen Dank für das hohe Interesse. Wir haben das Teilnehmerlimit von 600 bereits überschritten. Bitte denkt daran, dass alle Startgebühren bis spätestens 30. Juli 2025 bezahlt werden müssen.

Sollte bis zu diesem Datum kein Zahlungseingang erfolgt sein, werden die betreffenden Sportler aus dem System gelöscht und ihre Teilnahme storniert.

The excitement for the TVBB MASTERS is growing!
Thank you so much for the great interest — we have already exceeded the participant limit of 600.
Please remember that all entry fees must be paid by July 30, 2025 at the latest.


If no payment has been received by then, the athletes concerned will be removed from the system and their participation canceled.
Thank you for your support and understanding!

TVBB-Erfolge bei den Austrian Open 2025 in Wien

Beitrag vom 1. Juli 2025

Am Wochenende waren Sportler*innen des Taekwondo Verbands Berlin-Brandenburg (TVBB) bei einem der bedeutendsten Turniere Europas im Einsatz: den Austrian Open Poomsae 2025 in Wien. Das G1-Weltranglistenturnier lockte über 400 Teilnehmende aus 38 Nationen an – die internationale Konkurrenz war entsprechend stark.

Der TVBB wurde durch sechs Athletinnen aus zwei Vereinen vertreten: USV Potsdam (5) und Perfect Taekwondo Berlin (1). Trotz der hohen Leistungsdichte konnten sich die TVBB-Starterinnen mehrfach erfolgreich in Szene setzen.

Für Lanika und Tamina reichte es dieses Mal leider nicht für eine Platzierung auf dem Podium, dennoch zeigten beide starke Leistungen und sammelten wertvolle internationale Wettkampferfahrung.

Erfreuliche Erfolge gab es für Viktoria und Jin-Ah, die sich jeweils im Einzelwettbewerb die Bronzemedaille sicherten. Gemeinsam mit Max gewann Jin-Ah zudem Bronze im Paarlauf.

Hilko überzeugte mit einer Silbermedaille im Einzel und krönte seinen Auftritt zusätzlich mit Gold im Teamwettbewerb. Auch Viktoria sicherte sich in ihrer Teamkategorie die Goldmedaille, was die starke Leistung des TVBB-Kaders abrundet.

Die Austrian Open zeigten erneut: Die Sportlerinnen des TVBB können sich auch im internationalen Vergleich behaupten. Der Verband gratuliert allen Athletinnen zu ihren Leistungen und dankt Katrin für ihr Engagement als Coach und Unterstützerin.

Wir freuen uns auf die nächsten Herausforderungen – gemeinsam, stark und international erfolgreich.

Ausschreibung TVBB Masters

Beitrag vom 18.06.2025

Liebe Freundinnen und Freunde des Taekwondo,

denkt an unser großes Event – es rückt immer näher!

Die Ausschreibungen sind jetzt online – sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
Auch die Anmeldung ist ab sofort freigeschaltet. Meldet euch an und macht diesen Tag sowie das Turnier zu einem unvergesslichen Erlebnis!

Wir freuen uns auf euch!
Euer Taekwondo-Verband Berlin und Brandenburg

DAN Vorbereitungslehrgang 1/2025

Beitrag vom 18.06.2025

Am 15.06 2025 Sonntag fand der Dan – Vorbereitungslehrgang 01/2025 unter der Leitung von Frau Dr. Katrin Paschke beim Falkenfighter e.V. statt.  20 Teilnehmende aus verschieden Vereinen des TVBB zwischen13 und 65 Jahren präsentierten ihr Können unter den kritischen Augen der Referentin. Alle geforderten Prüfungsinhalte zur DAN-Prüfung wurden unter vollem Einsatz schweißtreibend durchlaufen. Alle Teilnehmendewaren sehr begeistert und nahmen die Tipps von Frau Dr. Katrin Paschke sehr gerne an, vielen Dank an dieser Stelle an die Referentin für Ihren Einsatz.