Ab heute beginnen die Wettkämpfe für alle Taekwondo Kampfer und Kämpferinnen. Pro Tag wird in jeweils einer Gewichtsklasse die Medaillen bei den Damen und bei den Herren ausgefochten.
Der Vorstand vom TVBB wünscht allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen viel Erfolg!
Unsere Athleten für Deutschland und den TVBB kämpfen am 10.08.2024.
Noch 5 Tage, bis unser Athlet bei Olympia antritt. Wir haben Euch hier schon mal die möglichen Plattformen zusammen gesucht, wo ihr die Kämpfe verfolgen könnt.
Morgen werden wir einen ausführlichen Bericht darüber bringen, wie Kasra durch seinen Heimatverein TKD Elite Berlin e.V. und seinem Trainer Sven Fröscher die nötige Unterstützung gefunden hat, die brauchte, um heute dazustehen, wo er steht.
Kasra Mehdipournejad bei den Olympischen Spielen 2024! (Kasra`s Heimatverein ist der TKD Elite Berlin e.V. mit seinem Cheftrainer Sven Fröscher.)
Er startet für das IOC Flüchtlingsteam bei Olympia in Paris 2024. Unser Kasra hat sich zur Vorbereitung mit weiteren Mitgliedern des IOC Flüchtlingsteam in der Stadt Fiedrichshafen auf Olympia vorbereitet. Er füllt sich mit der Teilnahme einen absoluten Traum.
Der Vorstand des TVBB`s bedankt sich bei allen, die dazu beigetragen haben, dass Kasra bei diesem Event dabei ist.
Seine Kämpfe finden am 10.08.2024 statt.
Wir wünschen Ihm maximale Erfolge und drücken ihm ganz fest die Daumen.
Am 06.07. fand das dritte Landeskadertraining Technik des TVBBs in 2024 am Leistungsstützpunkt Potsdam statt. Mit dabei war diesmal der Nachwuchskader. Ein großer Dank geht an die Referenten (Lucy, Katrin, Leon, Anh-Tuan) und Athleten, die unermüdlich an der Vervollkommnung der Techniken feilten.
Am vergangenen Wochenende fand zum zweiten Mal unser gemeinsames Trainingswochenende am Olympischen Trainingszentrum in Kienbaum statt. 12 Teilnehmende der Disziplin Poomsae und 12 Teilnehmende der Disziplin Kyorugi sind der Einladung gefolgt.
Das Trainingsgelände bot optimale Bedingungen, um sich für die anstehenden Turniere vorzubereiten.
Poomsae-Training:
Der Poomsaekader wurde intensiv durch Lucy, Katrin und Frank betreut, um traditionelle Formen und Freestyle zu trainieren und am Ende unter Wettkampfbedingung umzusetzen. Für die Paarkonstellationen waren sogar Gäste anderer Landesverbände angereist, wodurch wir in diesem Jahr besonders viele Bundeskaderathletinnen unter uns hatten.
Kyorugi-Training:
Alle Athlet:innen waren von Beginn an hoch motiviert und harmonierten in den gemeinsamen Partnerübungen. In den verschiedenen Trainingsparts wurden die eigenen Fähigkeiten wie Ausdauer, Geschicklichkeit und Kraft abgerufen sowie an der Wettkampftechnik gefeilt. Insbesondere das ausgiebige Kämpfen in Form von Spielsparring, simulierten Wettkampfsituationen und das Sparring mit der E-Weste wurde ausgiebig trainiert.
Besonderes Highlight: Mentalcoaching mit Anja Greb
Auch in diesem Jahr gab es wieder für alle eine Einheit, die über das praktische Taekwondo hinausging. Dafür hat der TVBB Anja Greb, ganzheitliche Gesundheitsexpertin und Mentaltrainerin, eingeladen. Anja war früher selbst eine erfolgreiche Taekwondo-Athletin des Nationalteams mit vielen internationalen Erfolgen. In einem spannenden und interaktiven Vortrag hat Anja uns allen vermittelt, wie unsere Gedanken auf den Körper wirken und wie wir diese Wirkung nutzen können, um Bestleistungen abzurufen. Die Theorie wurde auch am folgenden Tag in die Praxis umgesetzt. Unter der Anleitung von Anja fand vor der jeweiligen Einheit eine spezielle Bewusstseinserwärmung statt, mit dem Ziel, fokussierter und selbstbewusster auf der Matte zu sein. Die Übungen wurden durchweg positiv aufgenommen. Zusätzlich bot Anja Einzelgespräche an. Die ersten Fortschritte und viele „Aha-Momente“ waren unmittelbar erkennbar – ein kleiner Erfolg im Kampf gegen das Lampenfieber.
Wir möchten allen Anwesenden für ihre Begeisterung, ihren Einsatz und ihren großartigen Teamgeist danken. Ein Dankeschön geht auch an die Sportreferentin Technik, Katrin Paschke, und an den Sportreferenten Zweikampf, Kay Dröge, für die Planung und Durchführung des Events.
Einen besonderen Dank an Anja Greb, die uns viele Eindrücke in die eigene Arbeit nähergebracht und das Wochenende begleitet hat.
Wir freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Kader-Trainingslager.
Die Trainer Nico und Merle führten am 09. Juni durch ein wunderbar abwechslungsreiches Training. Vielen Dank für das geniale Training & die tolle Orga! 👍
Das nächste offene TJBB-Training findet am 28.09. zum Thema Selbstverteidigung statt. 🙂
Am 08.06. fand der erste Dan-Vorbereitungslehrgang des TVBB 2024 in Potsdam statt. Dem Aufruf folgten 28 Sportler und Sportlerinnen, die sich unter den strengen Augen von Katrin Tipps zum Verbessern ihrer Techniken holten. Die Teilnehmenden demonstrierten ihre Fähigkeiten in den verschiedenen Disziplinen der Dan-Prüfung und versuchten diese ständig zu verbessern.
Der Vorstand wünscht allen Sportlern und Sportlerinnen weiterhin viel Erfolg bei den weiteren Vorbereitungen für ihre jeweillige DAN-Prüfung.
wichtiger Hinweis:
Bedarfe für eine DAN-Prüfung müssen an unseren PrüfungsreferentGünter Ixmann gemeldet werden, damit er in die Planung für eine Landes-DAN-Prüfung gehen kann. -> g.ixmann@tvbb.info
Am 04.05. fand in Potsdam der Kampfrichterlehrgang Technik des TVBB statt. Kampfrichterinnen und Kampfrichter aus drei Landesverbänden wurden von Katrin mit der Unterstützung von Fabi und Ai auf die Landesmeisterschaft Technik am 25.05. eingeschworen. Die Neuerungen und Klarstellungen wurden nicht nur besprochen, sondern auch selbst von jedem ausprobiert. Es wurden Poomsaen bewertet und mit der Unterstützung einiger Freestyler konnte die Bewertung der Freestyle-Elemente intensiv geübt werden. Vielen Dank an die Organisatoren und Helfer und Helferinnen.
Vom 26.04. bis zum 28.04. war GM Alfred Gehlen beim TVBB zu Gast. Alfred hat in verschiedensten Einheiten Jung und Alt an die Thematik SV herangeführt. Außerdem hat er noch eine gesonderte Session nur für Frauen gemacht. Nach den 3 Tagen waren die 40 Teilnehmer und Teilnehmerinnen ausgepowert, aber glücklich.
Wir haben uns sehr gefreut, dass so viele von Euch am TVBB-SV-Camp teilgenommen haben. Es war ein tolles Wochenende mit sehr angenehmer Atmosphäre und wir haben viel positives Feedback erhalten. Alfred hat uns versprochen, nächstes Jahr wiederzukommen.
Ein aufregendes Wochenende liegt hinter unser Sportreferentin Technik! Beim Bundeskampfrichterlehrgang für Technik in Herdecke konnte Katrin jede Menge neue Informationen sammeln. Über zwei Tage wurden nicht nur neue Bewertungsmaßstäbe festgelegt, sondern auch spannende Technikausführungen diskutiert und geübt. Am kommenden Wochenende wird sie ihr Wissen an die Landeskampfrichter:innen weitergeben. Du bist auch Trainer:in und möchtest dich informieren? Dann sei dabei beim Landeskampfrichterlehrgang am Samstag! Die Anmeldung findest Du auf der Website unseres Verbandes bei „Termine“.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.