In knapp einer Woche wird es für unseren Athleten bei Olympia ernst. Mit diesem Beitrag wollen wir unseren Athleten nochmal genau vorstellen, um uns ein Bild von ihm zu machen.
Aus diesem Zweck möchten wir gern nochmal auf die sehr gut Arte Reportage aufmerksam machen.
@Hinweis: Auch in diesem Jahr suchen wir wieder helfende Hände. Wer also noch freie Kapazitäten hat, kann sich gerne bei mir oder beim ausrichtenden Verein – Falkenfighters – unter:
Kasra Mehdipournejad bei den Olympischen Spielen 2024! (Kasra`s Heimatverein ist der TKD Elite Berlin e.V. mit seinem Cheftrainer Sven Fröscher.)
Er startet für das IOC Flüchtlingsteam bei Olympia in Paris 2024. Unser Kasra hat sich zur Vorbereitung mit weiteren Mitgliedern des IOC Flüchtlingsteam in der Stadt Fiedrichshafen auf Olympia vorbereitet. Er füllt sich mit der Teilnahme einen absoluten Traum.
Der Vorstand des TVBB`s bedankt sich bei allen, die dazu beigetragen haben, dass Kasra bei diesem Event dabei ist.
Seine Kämpfe finden am 10.08.2024 statt.
Wir wünschen Ihm maximale Erfolge und drücken ihm ganz fest die Daumen.
Am Samstag, den 06.07.2024, kämpften insgesamt 428 hochmotivierte Sportler:innen in der CHG Arena in Ravensburg, beim Internationalen Bodensee Cup um die Medaillen. Erneut konnte alles gewonnen werden, was es für uns zu gewinnen gab. Nach spannenden Kämpfen gegen eine Gegnerschaft aus Ländern wie Österreich, Italien und sogar Indien holt der Leistungsstützpunkt wieder mit allen 3 Sportlern Gold. Wir sind sehr zufrieden.
Am letzten Wochenende fanden in der KIA-Arena die Bavaria Open 2024 statt. Dieses Turnier gehört zu den Top-Turnieren der DTU Final Series. Die Location bietet mit insgesamt 4.000 Sitzplätzen ein Ambiente, das wirklich jeder Taekwondo-Sportler mal erlebt haben muss. Hinzu kommt eine sehr gute Eröffnungszeremonie.
Die Bavaria Open waren mit 699 Startern und Starterinnen sehr gut besucht. Die 101 Teams aus 8 Ländern konnten sich auf 10 Wettkampfflächen austoben. Der gute Name von dem Turnier verpflichtet und so ist es wenig verwunderlich, dass wir für dieses Jahr wieder festhalten können, dass die Organisation top war. Nice to Know: Im KJ 2026 finden dort auch die Europameisterschaften im Taekwondo statt.
Unsere Teams waren alle sehr zufrieden mit dem, was ihnen geboten wurde. Aber wie sieht es mit den Leistungen aus und wer war für den TVBB auf der Fläche?
Unsere Teams: Fighters Point Berlin Taekwondo Tigers Berlin e.V. Team-Fullcontact Berlin TKD Elite Berlin e.V. SC Potsdam USV Potsdam e.V. Abt. Taekwondo
Ergebnisse über alle Teams: 12x Gold 7x Silber 4x Bronze
Der Vorstand sagt: Herzlichen Glückwunsch an alle Sportler und Sportlerinnen, die sich eine Medaille erkämpfen konnten.
Bayerische Taekwondo Union Herrn Abdullah Ünlübay an unsere Trainer und Trainerinnen an unsere Betreuer und Betreuerinnen an alle Kampfrichter und Kampfrichterinnen
Am vergangenen Wochenende fand zum zweiten Mal unser gemeinsames Trainingswochenende am Olympischen Trainingszentrum in Kienbaum statt. 12 Teilnehmende der Disziplin Poomsae und 12 Teilnehmende der Disziplin Kyorugi sind der Einladung gefolgt.
Das Trainingsgelände bot optimale Bedingungen, um sich für die anstehenden Turniere vorzubereiten.
Poomsae-Training:
Der Poomsaekader wurde intensiv durch Lucy, Katrin und Frank betreut, um traditionelle Formen und Freestyle zu trainieren und am Ende unter Wettkampfbedingung umzusetzen. Für die Paarkonstellationen waren sogar Gäste anderer Landesverbände angereist, wodurch wir in diesem Jahr besonders viele Bundeskaderathletinnen unter uns hatten.
Kyorugi-Training:
Alle Athlet:innen waren von Beginn an hoch motiviert und harmonierten in den gemeinsamen Partnerübungen. In den verschiedenen Trainingsparts wurden die eigenen Fähigkeiten wie Ausdauer, Geschicklichkeit und Kraft abgerufen sowie an der Wettkampftechnik gefeilt. Insbesondere das ausgiebige Kämpfen in Form von Spielsparring, simulierten Wettkampfsituationen und das Sparring mit der E-Weste wurde ausgiebig trainiert.
Besonderes Highlight: Mentalcoaching mit Anja Greb
Auch in diesem Jahr gab es wieder für alle eine Einheit, die über das praktische Taekwondo hinausging. Dafür hat der TVBB Anja Greb, ganzheitliche Gesundheitsexpertin und Mentaltrainerin, eingeladen. Anja war früher selbst eine erfolgreiche Taekwondo-Athletin des Nationalteams mit vielen internationalen Erfolgen. In einem spannenden und interaktiven Vortrag hat Anja uns allen vermittelt, wie unsere Gedanken auf den Körper wirken und wie wir diese Wirkung nutzen können, um Bestleistungen abzurufen. Die Theorie wurde auch am folgenden Tag in die Praxis umgesetzt. Unter der Anleitung von Anja fand vor der jeweiligen Einheit eine spezielle Bewusstseinserwärmung statt, mit dem Ziel, fokussierter und selbstbewusster auf der Matte zu sein. Die Übungen wurden durchweg positiv aufgenommen. Zusätzlich bot Anja Einzelgespräche an. Die ersten Fortschritte und viele „Aha-Momente“ waren unmittelbar erkennbar – ein kleiner Erfolg im Kampf gegen das Lampenfieber.
Wir möchten allen Anwesenden für ihre Begeisterung, ihren Einsatz und ihren großartigen Teamgeist danken. Ein Dankeschön geht auch an die Sportreferentin Technik, Katrin Paschke, und an den Sportreferenten Zweikampf, Kay Dröge, für die Planung und Durchführung des Events.
Einen besonderen Dank an Anja Greb, die uns viele Eindrücke in die eigene Arbeit nähergebracht und das Wochenende begleitet hat.
Wir freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Kader-Trainingslager.
Die Trainer Nico und Merle führten am 09. Juni durch ein wunderbar abwechslungsreiches Training. Vielen Dank für das geniale Training & die tolle Orga! 👍
Das nächste offene TJBB-Training findet am 28.09. zum Thema Selbstverteidigung statt. 🙂
Bei der Europäischen Meisterschaft der Senioren in Belgrad/Serbien war unsere Ai als Kampfrichterin eingeladen. Sie hatte auch eines der spannendsten Finale zu leiten. Hier ein kleiner Einblick in Ihre Arbeit.
Am 04.05. fand in Potsdam der Kampfrichterlehrgang Technik des TVBB statt. Kampfrichterinnen und Kampfrichter aus drei Landesverbänden wurden von Katrin mit der Unterstützung von Fabi und Ai auf die Landesmeisterschaft Technik am 25.05. eingeschworen. Die Neuerungen und Klarstellungen wurden nicht nur besprochen, sondern auch selbst von jedem ausprobiert. Es wurden Poomsaen bewertet und mit der Unterstützung einiger Freestyler konnte die Bewertung der Freestyle-Elemente intensiv geübt werden. Vielen Dank an die Organisatoren und Helfer und Helferinnen.
Unser Kasra Mehdipournejad hat ein Ticket für Olympia 2024 gezogen! Durch seine Leistungen der letzten 5 Jahre wurde er für Olympia 2024 in Paris nominiert.
Wir vom Vorstand sind unglaublich stolz auf so einen Erfolg. Für Olympia wünschen wir dir alles erdenkliche Gute. Die Teilnahme an sich ist schon ein Ritterschlag für dich und für alle, die in deinem Umfeld das möglich gemacht haben.
Wir wollen uns an dieser Stelle herzlich für dein Engagement und deine bisherigen Leistungen bedanken!
Dieser Dank geht auch – durch die jahrelange erstklassige Betreuung – an deinen Heimatverein TKD Elite Berlin e.V. und seinem Cheftrainer Herr Sven Fröscher.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.