Euer TVBB
Archiv der Kategorie: Verbandswesen
BBSL in Falkensee
Beitrag vom 29.12.2022:
Die Ausschreibung ist da!
Schaut gern hier vorbei:
Termine/Ausschreibungen | Taekwondoverband Berlin-Brandenburg e.V. (tvbb.info)
Bild:
Ein absoluter Pflichttermin für alle die TKD lieben!
Euer TVBB
LANDES-DAN-PRÜFUNG 2022
Beitrag vom 17.12.2022:
Zum Abschluss des Jahres hat der Verband für alle Sportler und Sportlerinnen eine LDP organisiert. Diese wurden von unseren Gründungsmitglied Panda Dojang Kampfsportvereinigung e.V. Abt Taekwondo ausgerichtet.
Aus gesundheitlichen Gründen konnten leider nur 3 Sportlerinnen antreten.
Nach 3 harten Stunden voller Anstrengung und Schweiß konnten aber alle unsere Sportlerinnen ihren nächsten Dan-Grad ablegen.
An dieser Stelle möchte der gesamte Vorstand allen Prüflingen herzlichen Glückwunsch sagen.
Übersicht:
1x – 3. DAN
2x – 1. DAN
Danksagungen:
Herr Günter Ixmann – 8. DAN Taekwondo als Prüfer
Herr Enrico Kramer – 6. DAN Taekwondo als Prüfer
Herr Frank Gedamke – 4. DAN Taekwondo als Prüfer
Herr Mario Gedemann – als Fotograf
Euer TVBB
Bundeskadertraining Freestyle
Beitrag vom 08.12.2022:
Am Wochenende 04.12.2022 waren unsere 4 Freestyler beim Bundeskader-Lehrgang in Lauenau. Herzlichen Glückwunsch. Sie trainierten beim neu ernannten Bundestrainer Freestyle Adi! Der Vizepräsident Technik der DTU, der zeitweise anwesend war, verkündete, dass dieser Lehrgang mit in die Entscheidung einfließen wird, wie sich der Bundeskader im nächsten Jahr zusammensetzt.
weitere Infos:
Der Technik-Kader vom TVBB | Taekwondoverband Berlin-Brandenburg e.V.
Euer TVBB
Nikolausturnier 2022 in Falkensee
Beitrag vom 28.11.2022:
Den ersten Advent feierten wir am 27.11. gemeinsam mit 170 Sportlern aus Brandenburg, Berlin, Mecklenburg Vorpommern und Sachsen bei einem weihnachtlichen Wettkampf in Falkensee.
Organsiert, ausgerichtet und veranstaltet hat es der USV Potsdam, der sich herzlichst bei den Falkenfighters für die zur Verfügungstellung der Halle und bei allen anderen Vereinen für die große Hilfe bedankt.
Die Sportler kämpften um Medaillen, Pokale und selbstgebackene Lebkuchen. Wie jedes Jahr richtet sich das Turnier vor allem an Anfänger und Breitensportler.
Es wurde auf 2 Matten gekämpft, auf 2 Matten Poomsae gelaufen und zwischendurch Kuchen und Plätzchen gegessen, um die Weihnachtszeit einzuläuten.
Ein großer Dank geht an die Kampfrichter, Coaches, backenden Hände der Eltern und an Fullcontakt und TKD Elite Berlin e.V. für die Ergänzung des Kampfequipments.
Ohne euch wäre es kein so schönes Turnier geworden.
Hinweis:
Unsere Falken haben an dem Turniertag noch eine kleine Ehrung bekommen, für die Organisation der TVBB MASTERS 2022 | Taekwondoverband Berlin-Brandenburg e.V.! Die Vereinsmitglieder haben die TKDaktuell kostenlos vom Verband bekommen, als kleines Dankeschön.
Euer TVBB
Neuer Sportreferent Zweikampf des TVBB
Beitrag vom 27.11.2022:
Liebe Sportfreunde und Vorstandskollegen,
mit Freude können wir Euch mitteilen, dass wir zum 01.11.2022
einen neuen Sportreferenten im Vorstand begrüßen können.
Der ehemalige DTU und TVBB Kadersportler, Herr Kay Dröge, wird uns in diesen Bereich unterstützen, organisieren, Kaderplanung mit gestalten und die Kaderliste aktualisieren.
Fragen an unseren neuen Referenten:
Wieso hast du das Amt übernommen?
Ich möchte mit diesem Amt einen Beitrag zur Verbandsarbeit leisten. Da ich selber seit Jahren im Zweikampfbereich unterwegs bin und weiß, was dazugehört, möchte ich zum einen ein Stück meiner Unterstützung, die ich als Kämpfer erfahren habe, zurückgegeben und zum anderen möchte ich dieses Referendum kontinuierlich dem aktuellen Geschehen anpassen und entsprechend andere Sportler:innen motivieren und fördern, am aktiven Taekwondo teilzunehmen.
Was möchtest du erreichen?
Mit meinem Engagement möchte ich den Verband nach innen und außen in allen spezifischen Belangen unterstützen. Zudem möchte ich die verbandsinternen Leistungsträger:innen fördern und sie in Form interner Verbandsarbeit motivieren, am aktiven olympischen Taekwondo teilzunehmen.
Was muss sich im Verband ändern?
Grundsätzlich ist die Verbandsarbeit sehr gut. Ich denke, dass ein gewisses Mehr öffentlicher Präsenz sowie das akquirieren von Fördermittel dazu beitragen könnte, den derzeitigen positiven Standpunkt des Verbandes nach außen und intern zu festigen zu verbessern. Hierfür bedarf es meiner Meinung nach auch eine regelmäßige interne und externe Kommunikation.
Was läuft bisher gut im Vorstand?
Insbesondere die Öffentlichkeitsarbeit hat sich in letzter Zeit deutlich verbessert. Darüber hinaus sind wir m. M. n. intern als Vorstand und Verband, kompetent sehr gut aufgestellt. Aus sportlicher Sicht ist der Verband in letzter Zeit nicht nur im Leistungssport – Wettkampf und Technik – enorm gewachsen, sondern auch im Bereich des Prüfungswesens und im Bereich der nationalen und internationalen Kampfrichter:innen.
Was ist dein Wunsch für die Zukunft für TKD?
Ich wünsche mir, dass weiterhin so viele Menschen von dieser großartigen Sportart begeistert werden. Dass Taekwondo dem olympischen Gedanken nicht nur als aktive Sportart, sondern auch im Geist (Do) weiterhin so erhalten bleibt. Dazu gehört es auch, Taekwondo für alle zugänglich zu machen – frei von rassistischen und fremdenfeindlichen Gedanken. Nicht zuletzt soll Taekwondo als olympische Sportart alle verbinden.
Vielen Dank für dein Engagement!
Euer TVBB
Ehre wem Ehre gebührt…
Beitrag vom 15.11.2022:
Der TVBB wird in seiner täglichen Arbeit nie müde den Menschen Danke zu sagen, die mit ihrem Engagement unseren Sport hoch halten.
Aus diesem Grund kann besondere Engagement auch besonders belohnt werden. Nämlich mit einem neuen DAN-Grad.
Vergabegründe und neuer DAN-Grad:
Frau Anett Oder – 3. DAN-Taekwondo – Budosport Schwarzheide e.V. Abt. Taekwondo
o für ihren 20 jährigen Einsatz für den Sport Taekwondo in Ihrem Verein.
Herr Uwe Kuhne – 4. DAN-Taekwondo – TUS Hellersdorf 88 e.V. Abt Taekwondo
o für seinen jahrelangen Einsatz für den Sport Taekwondo in seinem Verein
o für seinen jahrelangen Einsatz für den Verband als BKR-Technik und DTU-Prüfer
Wir sagen herzlichen Glückwunsch!
Danksagung:
Vielen Dank geht auch an dieser Stelle an Herrn Günter Ixmann der sich um die Ehrungen gekümmert hat und diese eingeleitet hat.
Euer TVBB
DAN-Vorbereitungslehrgang II/2022
Beitrag vom 11.11.2022:
Nachtrag zum letzten Wochenende. Am 06.11.2022 fand in der Manfred von Ardenne Oberschule der zweite Lehrgang dieses Jahr statt. Unter der strengen Leitung von Günter Ixmann (8. Dan- Taekwondo) mussten sich 27 Teilnehmer und Teilnehmerinnen in allen relevanten Prüfungsbereichen beweisen.
Vielen Dank für die Organisation geht an:
Günter Ixmann
weiterführende Infos bekommt Ihr auch hier:
DTU-Prüfer | Taekwondoverband Berlin-Brandenburg e.V. (tvbb.info)
Deutsche Taekwondo Union e.V.: Regelwerke & Co. (dtu.de)
Euer TVBB
Der TVBB in der TAEKWONDO Aktuell
Beitrag vom 01.11.2022:
Unsere TVBB MASTERS 2022 haben es in die aktuelle Ausgabe der >TAEKWONDO Aktuell< geschafft. Schaut Euch das unbedingt an.
Vielen Dank geht an dieser Stelle an:
Frau Sibylle Maier
weitere Links:
Taekwondo Aktuell – Das Magazin mit Kick (taekwondo-aktuell.de)
TVBB MASTERS 2022 | Taekwondoverband Berlin-Brandenburg e.V.
Euer TVBB
Ostdeutscher Kampfrichterlehrgang 2022
Beitrag vom 10.10.2022:
Am Wochenende vom 08./09.10.2022 fand der Ostdeutsche Kampfrichterlehrgang, organisiert von der Landeskampfrichterreferentin des TVBBs – Ai Quynh Vo -, in Potsdam statt. Länderübergreifend nahmen Kampfrichter-/anwärter der TUT, TUSA und TUMV teil, mit dem Ziel, dass neuste Regelwerk im Kyorugi-Bereich zu erlernen. Schwerpunkt waren die Änderungen zum Juni und September 2022 mit dem Best of Three System.
Nach einer ersten Theorieeinheit wurde das Erlernte durch praktisches Üben umgesetzt. Betreut wurden die Teilnehmer:innen hierbei von Sebastian (LKRR-IR TUSA) und Anne (IR). Mithilfe der beiden wurden alle relevanten Handzeichen geübt, korrigiert und perfektioniert. Nach der verdienten Mittagspause wurde den Teilnehmenden die unterschiedlichen Abläufe am Wettkampftag und Kampfdokumentationen wie das TA-Paper vorgestellt und beispielhaft durchgespielt. Anschließend wurde weiter an der Praxis gefeilt. Der Abend des 1. Tages klang nach einem Spaziergang durch die schöne Innenstadt von Potsdam beim gemeinsamen Abendessen aus.
Der 2. Tag begann mit einem gemeinsamen Frühstück und der Vorstellung des Tagesablaufs. Gestartet wurde wieder mit dem praktischen Teil, sodass alle Handzeichen und Kommandos einmal durchgespielt wurden.
Anschließend wurde mit Hilfe von Stev (IR) und des Daedo und Video Replay -Systems der TUT in fiktiven Kämpfen verschiedene Gam-Jeom und Videoreplay-Situationen durchgespielt mit dem Ziel, das Können aller zu testen und zu festigen. Ein großer Dank geht hierfür an die Landeskaderkämpferin Caro der TUSA und dem Landeskaderkämpfer Kay des TVBBs. Wir bedanken uns recht herzlich bei allen für ihre Teilnahme und hoffen, dass wir sie auf den kommenden TVBB-Masters als PR/KR und auf vielen weiteren Turnieren wiedersehen werden.
Euer TVBB