Die Swedish Open für Poomsae und Freestyle fand am 30. April in Stockholm statt. Hierbei handelt es sich um ein G1-Weltranglistenturnier. Teilnehmende aus ganz Europa, aber auch aus den USA reisten an. Aus dem TVBB nahmen 6 Sportler vom USV Potsdam teil. Das kleine Team kehrte mit einer großen Medaillenausbeute zurück: eine Gold-, zwei Silber- und 2 Bronzemedaillen.
Impressionen
Übersicht: 🥇 Hilko im Herren-Team über 30 (Zusammen mit Christian (NTU) und Fabian (TUBW)) 🥈 Wyatt Freestyle in der Klasse Jugend männlich 🥈 Ronja & Fabi Freestyle Paar über 17 Jahre 🥉 Lanika Cadets female traditionelle Formen. 🥉 Hilko Einzel der Herren über 30 traditionelle Formen 5. Pl. Lanika Freestyle in der Klasse Jugend weiblich
Herzlichen Glückwunsch sagt der Vorstand vom TVBB!
Sensationeller Erfolg für den TVBB bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften der Kadetten, Junioren und Masters.
Am vergangenen Wochenende kamen verteilt auf zwei Tage ca. 450 Taekwondoka aus ganz Deutschland in Bielefeld zusammen, um sich eine der begehrten Goldmedaillen und somit den Titel der Deutschen Meisterin bzw. des Deutschen Meisters zu erkämpfen. Ausgetragen wurden die Kämpfe mit dem elektronischen Westensystem von KPNP im Best of Three Modus. Der TVBB war mit sechs Sportler:innen aus drei Vereinen sowie Martin Poller als Kampfrichter vertreten.
Taekwondo Elite Berlin Team Fullcontact USV Potsdam
🥇Dilara Demirli – Taekwondo Elite Berlin – konnte nach drei spannenden und hochkarätigen Kämpfen in ihrer Gewichtsklasse bis 41 kg die Goldmedaille für sich erkämpfen. Hervorzuheben ist, dass Dilara mit ihren erst 11 Jahren zu den jüngsten in ihrem Teilnehmerfeld gehört (Kadetten weiblich 12-14 Jahre). Somit setzt Dilara ihre Erfolgsserie nach ihrer Medaille bei den Dutch Open fort und wir freuen uns auf kommende sportliche Erfolge.
🥇Ebenfalls vom Taekwondo Elite Berlin ging Kay Dröge in der Klasse bis 80 kg Master I an den Start. Nach zwei gewonnen Kämpfen konnte auch er sich die Goldmedaille sichern. Kay zeigte bei beiden Kämpfen eine tolle Leistung und konnte mit verschiedenen Techniken klaren Treffer zur Weste und zum Kopf erzielen.
🥈Matthias Waury – Team fullcontact – traf im Finale auf seinen Verbandskollegen Kay Dröge. Matthias, der seit Längerem nicht mehr auf Turnieren gekämpft hatte, zeigte einen guten Kampf. Am Ende musste er sich gegen Kay geschlagen geben und erkämpfte sich die Silbermedaille.
🥈Unser Schwergewicht Inan Hün – Team Fullcontact – konnte seine gute Poolauslosung nutzen und erreichte mit einem guten Kampf das Finale. Hier traf er auf den erfahrenen Favoriten aus Bayern. Mit guten Aktionen konnte Inan lange am Kampfgeschehen mitwirken. Am Ende reichte es jedoch nicht ganz und Inan erkämpfte sich die Silbermedaille. Der noch junge Athlet zeigt, dass er mit ein bisschen mehr Konzentration ganz oben mitspielen kann und wird.
Der TVBB holte sich am Samstag mit drei Medaillen den 5. Platz in der Verbandswertung!
Wir freuen uns über diesen großartigen Erfolg und danken allen Sportler:innen und Trainier:innen.
62 Teams und 4 Nationen haben sich letztes Wochenende in Gera getroffen, um wieder ihre besten Kämpfer und Kämpferinnen bei einem Final-8-Turnier der DTU antreten zu lassen.
Der TVBB war auch wieder mit insgesamt 8 Teams am Start. Das ist bisher die größte Anzahl an gemeldeten Teams in diesem Jahr. Diese Entwicklung ist wirklich super!
Am 1. und 2. April fanden in Innsbruck die Austrian Open statt. Eines der Weltturniere im Taekwondo. Über 1300 Teilnehmer aus vielen Nationen, sowie zahlreiche Zuschauern. Es war eine tolle Atmosphäre mit vielen spannenden Kämpfen.
Impressionen
Der TVBB war durch TKD Elite Berlin e.V. und Ai Quynh Vo als Kampfrichterin vertreten. Die Ausbeute der Medaillen war leider nicht reichhaltig. Denn, wir konnten leider keine Medaillen nach Berlin und Brandenburg bringen.
ABER: Wir können festhalten, dass unserer Verband mit seinen Teilnehmern immer eine feste Größe auf vielen Turnieren ist. Es zählt, dass unsere Vereine und Vertreter es immer und immer wieder versuchen. Und auch immer und immer wieder unseren Sport auch neben der Fläche unterstützen. (Zum Beispiel als Kampfrichterin)
Ein besonderes Dankeschön vom Vorstand geht an alle die sich engagiert haben!!!
Am 18. und 19. März fanden die Belgien Open 2023 statt. Mit zahlreichen Olympia- Welt – und Europameister/innen war Lommel bei den Belgien Open der Nabel der Taekwondo – Welt. Über 2000 Teilnehmer aus mehreren Nationen sowie zahlreiche Zuschauer sorgten in Lommel Belgien für eine tolle Atmosphäre. Bei den Belgien Open eins der renommiertesten und bestbesetzten Taekwondo-Turnieren in Europa, gelang es unseren TVBB-Athleten folgende Ergebnisse: 2x Silber- und 4x Bronze.
Dieses Turnier zählt zu den sogenannten G-Turnieren der World Taekwondo Federation, für die auch Punkte für die Weltrangliste vergeben werden. Zudem sind es Kriterium-Turniere zur Nominierungen für die Nationalmannschafteinsätze bei Europa- und Weltmeisterschaften. Entsprechend hoch ist das Niveau auf diesen Veranstaltungen. Alle teilnehmenden Nationen versuchten ihre besten zu ermitteln. Bei dem Top- Turnier im belgischen Lommel konnten unsere Athleten folgende Medaillen aus dem Turnier erkämpfen.
Die Deutsche Taekwondo Union e.V. ist mit vier sehr erfahrenen Referees stark beim International Referee Olympic Selection Camp vertreten.
Unsere Landeskampfrichterreferentin Ai Quynh Vo ist auch zu diesem Camp eingeladen worden. In dem dreitägigen Camp werden alle relevanten Skills getestet und bewertet. Die Teilnahme ist schon eine großer Erfolg und eine Ehrung Ihrer bisher erbrachten Leistungen.
Wir drücken fest die Daumen und wünschen dir viel Erfolg!
Am vergangenen Wochenende wurden in Eindhoven/Holland die Dutch Open ausgetragen. Unter den 1.200 Teilnehmern, die sich für dieses G1-Turnier des Weltverbandes anmeldeten, befanden sich auch 2 Teams des TVBB. Das waren unsere TKD Elite Berlin e.V. und SC Potsdam e.V. Abt. Taekwondo (Amvicu TKD).
Wie sehen die Ergebnisse aus:
Kay Dröge sicherte sich die Goldmedaille bei den Masters bis 80 kg , Kasra Mehdipournejad sicherte sich die Bronzemedaille bei den Herren bis 80 kg und Dilara Demirli sicherte sich die Bronzemedaille bei den Kadetten Weiblich bis 44 kg.
Impressionen
Amvicu TKD ist leider in den ersten Kämpfen ausgeschieden. Amvicu TKD nimmt das als Erfahrung mit für die gemeldeten Kämpferinnen Nele Becker -62 kg Senioren und Samira Lehmann -52 kg Jugend A.
Mit der gezeigten Leistung können wir dennoch sehr stolz sein. Alles Teams haben ihr bestes gegeben. Wir sind auf unsere Athleten stolz.
Am 05.03. fand in Dabendorf das zweite offene TJBB Training statt.
Es wurde an schon gelernten Poomsaen gefeilt, neue einstudiert und Special-Tritte sowie andere Elemente aus dem Freestyle-Bereich erlernt. Das Training endete natürlich freudbetont mit Spielen. Als Trainer waren Katrin und Sportler des TVBB-Technikkaders dabei.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.