Alle Beiträge von Michael Günther

Neues Mitglied im Taekwondo Verband Berlin-Brandenburg

Wir freuen uns sehr, zum 01. September ein weiteres engagiertes Mitglied in den Reihen des Taekwondo Verbandes Berlin-Brandenburg begrüßen zu dürfen: Großmeister Tino Montag (5. Dan) mit seiner renommierten Sportschule Kum-Gang aus dem Raum Teltow-Fläming.

Die Sportschule Kum-Gang blickt auf über 30 Jahre erfolgreiche Arbeit im Taekwondo zurück und fördert Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Leidenschaft und Disziplin. Mit Standorten in Jüterbog und Luckenwalde bietet Großmeister Montag ein breites Trainingsangebot – von Taekwondo ab 4 Jahren bis hin zu Kickboxen ab 12 Jahren.

Wir heißen Großmeister Montag und seine Schüler herzlich willkommen in unserer Verbandsgemeinschaft und freuen uns auf die gemeinsame Zukunft im Zeichen der Kampfkunst und des respektvollen Miteinanders.

👉 Weitere Informationen zur Sportschule Kum-Gang findet ihr auf der offiziellen Website.

Willkommen in der Familie! 👊🥋

Euer Taekwondo-Verband Berlin-Brandenburg

KAY DRÖGE holt den Titel bei den WORLD MASTERS GAMES 2025! 🏆

Beitrag vom 10.06.2025:

Vom 14. bis 31. Mai 2025 fanden in Taiwan die World Masters Games statt – ein großer internationaler Multisportwettbewerb, der alle vier Jahre ausgetragen wird. Unter dem Motto:
„Sports beyond age! Life without Limits!“
(„Sport jenseits des Alters! Leben ohne Grenzen!“)
kamen rund 20.000 Athletinnen und Athleten aus der ganzen Welt zusammen, um sich in 35 verschiedenen Sportarten zu messen.
Taekwondo „Kyorugi“ (Zweikampf) war eine dieser Disziplinen und wurde am 28. und 29. Mai 2025 in Taipei/New Taipei City ausgetragen.
Kay Dröge, der für seinen Verein Taekwondo Elite Berlin (TVBB) in der Gewichtsklasse Herren bis 80 kg an den Start ging, präsentierte sich in hervorragender Form. Gut vorbereitet und mental stark eingestellt, trat Kay selbstbewusst bei diesem Mammutturnier an.
Bereits in seinem Auftaktkampf stand ihm ein starker Gegner gegenüber: ein ehemaliger Nationalkämpfer aus Hongkong mit Turniererfahrung bei World Cups und den Asian Games. Kay zeigte eine kämpferisch starke Leistung und konnte beide Runden souverän für sich entscheiden.
Im Halbfinale wartete der nächste Top-Kämpfer – diesmal aus Brasilien, ehemaliger Sieger der Asia-Pacific Masters Games und der Masters US Open. Kay geriet zunächst mit 2:7 in Rückstand, konnte jedoch durch taktisch kluges Kämpfen die erste Runde noch drehen. In der zweiten Runde ließ er keinen Zweifel an seiner Stärke aufkommen und gewann auch diese klar. Finale!
Im Finale traf Kay auf den ehemaligen Masters-Europameister sowie Sieger der US- und Spanish Open aus Schweden. Doch Kay war jetzt nicht mehr zu stoppen: Er ließ seinem Gegner kaum Raum zur Entfaltung, nutzte konsequent seine Chancen und entschied beide Runden eindeutig für sich. Gold!
Sensationell und hochverdient sichert sich Kay den Titel bei den World Masters Games. Nach seinem Masters-Europameistertitel in Frankreich krönt er seine Karriere nun mit dem Masters-Weltmeistertitel. Besser geht’s nicht!
Herzlichen Glückwunsch, Kay! 🎉

Ein besonderer Dank gilt Ai Quynh Vo für die komplette Planung und Organisation vor Ort sowie Heimtrainer Sven Fröscher, der Kay als Coach sportlich unterstützte.
Es war eine emotionale Reise voller Freude und Entschlossenheit – ein unvergessliches Erlebnis, das für immer in Erinnerung bleiben wird.

Euer Taekwondo Verband Berlin-Brandenburg

Ehrung des Taekwondo Perfect Berlin e.V. zum 30. Jubiläum

Beitrag vom 19.05.2025:

Ehrung des Taekwondo Perfect Berlin e.V. zum 30. Jubiläum

Am 17. Mai wurde der Taekwondo Perfect Berlin e.V. anlässlich seines 30-jährigen Bestehens feierlich geehrt. Unser Vizepräsident Michael Günther überbrachte die Ehrung an die Vorstandsvorsitzenden Max Schumann und Patrick Stargardt, die sich über die Anerkennung sichtlich freuten.

Wir gratulieren dem Verein herzlich zu drei Jahrzehnten voller sportlicher Erfolge, Engagement und Gemeinschaft! Mögen noch viele weitere erfolgreiche Jahre folgen.

Herzlichen Glückwunsch zum 30. Geburtstag!

Euer Taekwondo Verband Berlin-Brandenburg

TVBB-SV-CAMP mit Alfred Gehlen

Beitrag vom 25.02.2025:

Unser TVBB-SV-Camp war ein voller Erfolg. Mit insgesamt 50 Teilnehmenden an beiden Tagen war es gut besucht und wir haben durchweg positives Feedback erhalten.

In unserer netten Location im Kulturforum Dabendorf konnten wir bei viel Licht und in angenehmer Atmosphäre gemeinsam, unabhängig von Alter und Vorerfahrung, trainieren. Alfred hatte mal wieder jede Menge Techniken mitgebracht und auch für die Fortgeschrittenen gab es Neues zu erlernen und Altes wiederzuentdecken.

Besonders gut angenommen wurde das Angebot für Kinder und Jugendliche. Insgesamt haben 20 Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren an beiden Tagen teilgenommen. Es haben 5 Vereine und ein unabhängiges Team teilgenommen, 2 Teilnehmende kamen sogar vom BTV. Die meisten Teilnehmenden kamen vom Panda (26 Personen).

Hervorzuheben sind die zahlreichen Bodentechniken und die Abwehr gegen Faust- und Fußangriffe am Samstag. Am Sonntag hatten wir den größten Spaß beim Stockkampf/Neurobics, als wir in einer Runde mit allen Teilnehmenden (fast) synchron die Stöcke gekreuzt haben.

Abgerundet wurde das Ganze mit einem netten Abendessen am Samstag mit Alfred, bei dem wir wieder viele spannende Kampfsportgeschichten gehört haben.

Wir wollen das auf jeden Fall wiederholen, vielleicht sogar noch einen weiteren Termin für dieses Jahr organisieren.

Danksagung für das Engagement:

Herr Alfred Gehlen
Frau Jeanette Uhlig

Ausrichter:

Panda Dojang Kampfsportvereinigung e.V. Abt Taekwondo

Euer Taekwondo Verband Berlin Brandenburg

Rückblick auf den TVBB Sparring Day

Beitrag vom 22.01.2025:

Am vergangenen Wochenende fand in der Amrumer Straße in Berlin der TVBB Sparring Day statt, ein intensives Trainingsevent zur Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft am 8. Februar. Etwa 70 Teilnehmer aus 8 verschiedenen Vereinen kamen zusammen, um sich unter der Leitung erfahrener Trainer auf das bevorstehende Großereignis vorzubereiten.

Drei Stunden lang gaben die Sportler alles und zeigten vollen Einsatz. Das Training war geprägt von hoher Intensität und bemerkenswerter Disziplin, was die Leidenschaft und das Engagement der Teilnehmer widerspiegelte.

Der TVBB Sparring Day war ein voller Erfolg und bot den Athleten eine wertvolle Gelegenheit, ihre Fähigkeiten zu verbessern und sich optimal auf die Deutsche Meisterschaft vorzubereiten.

Danksagung:

Herr Kay Dröge – Trainer vor Ort /Orga
von Taekwondo Elite Berlin e.V.

Herr Patrick Prangel – Trainer vor Ort /Orga
von Taekwondo Tigers Berlin e.V.

Euer Taekwondo Verband Berlin-Brandenburg e.V.

Jugendvollversammlung Berlin / Brandenburg TJBB

Beitrag vom 18.01.2025:

Zum 18. Januar lud die TJBB zu ihrer Jugendvollversammlung ein.

Neben den üblichen Tagesordnungspunkten stand auch die Neuwahl den 1. und 2. Vorsitz der Jugend an.

Unsere bisherige Jugendvorsitzende Julia August hat auf eine erneute Kandidatur verzichtet.

Die Jugendversammlung eröffnete Lisa August, die für Ihre kurzfristig erkrankte Schwester einsprang.

Im Rahmen der Begrüßung bedankte ich unseren Verbandspräsidenten Günter Ixmann, stellvertretend bei Lisa, für die angenehme Zusammenarbeit und geleistete Arbeit von Julia.

Nach der Entlastung des Jugend Vorstand TJBB, stellten sich die Kandidaten für den 1. und 2. Vorsitz vor.

Bei der anschließenden Wahl wurde:

Frau Merle Francke zu der ersten Vorsitzenden gewählt

und

Herr Felix Lenz zu zweiten Vorsitzenden.

Im weiteren Verlauf der Versammlung wurden Ideen und Anregungen gesammelt, wie man die Jugend noch besser anspricht und in den Vereinen Jugendvertreter für diese Position begeistert.

Auch wurde dem Präsident/ Präsidium Anregungen und Aufgaben übergeben, so ist zum Beispiel das Kinderschutzsiegel der Landessportbünde zeitnah zu erarbeiten und umzusetzen.

Insgesamt war es eine sehr harmonische Versammlung, wobei die Beteiligung der Mitgliedsvereine sehr überschaubar war.

Link zur TJBB:

TJBB | Taekwondoverband Berlin-Brandenburg e.V.

Euer Taekwondo Verband Berlin-Brandenburg e.V.

1. TVBB-Sparringday am 19.01.2025

Beitrag vom 12.01.2025:

Hallo zusammen,

ich wünsche euch allen ein gesundes neues Jahr, viel Glück und maximale Erfolge bei all euren Vorhaben im kommenden Jahr.

Aufgrund der anstehenden Deutschen Meisterschaft laden wir euch herzlich – und ein wenig spontan – zum

1. TVBB-Sparringday am 19.01.2025 ein.

Dieser wird bei den Taekwondo Tigers Berlin e.V. stattfinden.

  • Amrumer Straße 34, 13353 Berlin-Wedding
  • Anreise: 14:00Uhr
  • Start: 14:30 Uhr
  • Ende: ca. 17:00-17:30 Uhr
  • Persönliche Schutzausrüstung
  • 2 Pratzen p.P.
  • Trinkflasche
  • eigene Verpflegung.

Für alle Teilnehmenden, die ohne Aufsichtsperson (Trainer und/ oder Erziehungsberechtigten) erscheinen, bitte ich darum, die Einverständniserklärung (s. Anhang) ausgefüllt mitzubringen.

Wir freuen uns über Eure Rückmeldungen, wer alles am Event teilnehmen wird.

 
Mit sportlichem Gruß

Kay – Zweikampfreferent TVBB e.V.-

+++ DTU-Trainertreff Zweikampf 2025: Ein Rückblick +++

Beitrag vom 11.01.2025:

Am Wochenende fand in Nürnberg der DTU-Trainertreff Zweikampf 2025 statt. Rund 60 engagierte Teilnehmer kamen zusammen, um sich auf das bevorstehende Wettkampfjahr vorzubereiten und wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Für uns vor Ort war unsere Ai Quynh Vo

Die Trainer hatten die Gelegenheit, in direkten Dialog mit dem Leistungssportpersonal der Deutschen Taekwondo Union (DTU) zu treten. Dieser Austausch diente nicht nur der Planung und Koordination, sondern auch dem Kennenlernen neuer Strategien und Techniken, die im Wettkampfjahr 2025 Anwendung finden sollen.

Die Veranstaltung zeichnete sich durch eine dynamische und inspirierende Atmosphäre aus, die die Teilnehmer motivierte und auf die bevorstehenden Herausforderungen einstimmte. Mit frischen Ideen und einer klaren Vision für das kommende Jahr traten die Trainer die Heimreise an, bereit, ihre neu gewonnenen Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen.

Der DTU-Trainertreff Zweikampf 2025 war somit ein voller Erfolg und ein wichtiger Schritt in Richtung eines erfolgreichen und spannenden Wettkampfjahres.

Danksagung:

Vielen Dank für die Orga geht an die Deutsche Taekwondo Union e.V. (DTU)

Euer Taekwondo Verband Berlin-Brandenburg e.V.