Beitrag vom 01.11.2025

Am Sonntag, den 9. November 2025 findet der Taekwondo Jugend Berlin-Brandenburg Sparringday statt. Das Training ist offen, bedeutet das jeder von den Jugendlichen gern Willkommen ist.
Ab um 11 Uhr beginnt es bis ca. 14 Uhr.
Beitrag vom 29.10.2025
MUKS braucht jetzt EUCH! 🏆
Das Projekt MUKS von TAEGUK e.V. Cottbus steht im Finale eines Awards – und wir haben nur noch 3 Tage, um gemeinsam etwas Großes zu schaffen! 💪
👉 Jetzt abstimmen und zeigen, dass unser Netzwerk zusammenhält!
MUKS stärkt Kinder nicht nur körperlich, sondern auch mental – sie lernen, Gefahrensituationen zu erkennen und mutig durchs Leben zu gehen.
Mit Spaß, Bewegung und Kreativität begleiten wir Familien auf ihrer gemeinsamen Reise.
Wir wollen keine Sieger hervorbringen – wir wollen Kinder fürs Leben stark machen! 💚
Darum brauchen wir eure Stimme, euer Netzwerk und eure Unterstützung – jede Stimme zählt!
➡️ Link zur Abstimmung: https://strawpoll.com/de/3RnYX9YMQye
Lasst uns gemeinsam unterstützen und zeigen was ein Taekwondo Verband durchaus erreichen kann! 🔥
Beitrag vom 17.10.2025
Am 5. und 6. Oktober 2025 fanden in Aichwald (Baden-Württemberg) die Deutsche Meisterschaft (DM) sowie der Deutsche Jugendcup Technik (DJC) der Deutschen Taekwondo Union (DTU) statt – das wichtigste nationale Poomsae-Turnier des Jahres. Mit fast 400 Teilnehmenden bei der DM und über 300 Starter*innen beim Jugendcupwar das Event hervorragend besucht und hochklassig besetzt.
Für den Taekwondo Verband Berlin-Brandenburg (TVBB) gingen Athlet*innen aus vier Vereinen an den Start:
Als Coaches begleiteten Lucy und Sebastian vom Landesstützpunkt Potsdam das Team. Außerdem war Katrin, TVBB-Vizepräsidentin Brandenburg, als Offizielle der DTU in Aichwald im Einsatz.
🏆 Deutsche Meisterschaft – 5. Oktober 2025
Teilnehmende:
Paul, Leon, Neil, Emily, Lanika, Louis, Constantin, Wyatt, Tamina, Viktoria, Hilko, Max, Inga, Henry, Jin-Ah, Mario
🥇 Deutsche Meister
🥈 Deutsche Vizemeister
🥉 Bronzemedaillen
In der Länderwertung erreichte der TVBB einen hervorragenden 6. Platz – ein starkes Ergebnis bei dieser nationalen Konkurrenz! 💪
🌟 Deutscher Jugendcup Technik – 6. Oktober 2025
Teilnehmende:
Mats, Frida, Lauren, Liam
Ergebnisse:
In der Länderwertung belegte der TVBB Platz 8.
Fazit
Der TVBB gratuliert allen Sportlerinnen und Sportlern herzlich zu ihren hervorragenden Leistungen bei diesem bedeutenden nationalen Turnier.
Ein rundum starkes Wochenende für den Taekwondo Verband Berlin-Brandenburg – mit tollen sportlichen Erfolgen, großem Teamgeist und viel Engagement auf und neben der Matte! 👏🥋


Beitrag vom 03.10.2025
Im Rahmen der TVBB Masters 2025 in Falkensee wurde erstmals eine neue Auszeichnung des Taekwondo-Verbandes Berlin-Brandenburg (TVBB) verliehen. Mit dieser Ehrung sollen künftig Persönlichkeiten ausgezeichnet werden, die sich durch besondere sportliche Erfolge oder ihr Engagement für das Taekwondo hervorgetan haben.
Die Auszeichnung wurde im Jahr 2025 geschaffen und geht auf eine Initiative von Max Schumann zurück. Ziel ist es, sowohl sportliche Spitzenleistungen als auch das ehrenamtliche Wirken für die Sportart sichtbar zu würdigen.
Als erste Preisträger wurden zwei Persönlichkeiten des Verbandes geehrt:
Mit der neuen Ehrung setzt der TVBB ein Zeichen der Anerkennung für sportliche Exzellenz und langjähriges Engagement. Der Verband würdigt damit nicht nur die aktuellen Leistungen, sondern schafft auch eine Tradition, die Vorbilder hervorheben und zur Motivation für kommende Generationen beitragen soll.

Beitrag vom 01.10.2025 / aktualisiert am 17.10.2025
Am 27. September 2025 richtete der Taekwondo-Verband Berlin-Brandenburg (TVBB) die diesjährigen TVBB Mastersin Falkensee aus. Das Turnier konzentrierte sich vollständig auf die Disziplin Zweikampf und verzeichnete eine hohe Beteiligung.
Insgesamt nahmen rund 500 Sportlerinnen und Sportler an den Wettkämpfen teil. Die Durchführung wurde von 40 Kampfrichtern begleitet, die für faire Entscheidungen sorgten, sowie von 35 Helferinnen und Helfern, die den organisatorischen Rahmen absicherten.
Die Veranstaltung hatte eine deutliche internationale Ausrichtung. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus sechs Nationen – Deutschland, Dänemark, Schweden, Finnland, Polen und Tschechien – gingen an den Start. Damit wurde erneut die überregionale Bedeutung des Turniers unterstrichen.
Der TVBB zieht ein positives Fazit: Die TVBB Masters 2025 waren sportlich hochklassig, organisatorisch erfolgreich und boten Athletinnen und Athleten eine Plattform für fairen und internationalen Wettkampf.
Euer TVBB

Beitrag vom 1.8.2025
Es sind noch ein paar Tage bis zu einem unser größten Events. Die Aufregung und Vorfreude ist enorm.
Hier haben jetzt alle die Möglichkeit das Poster zu Downloaden und im Verein oder da wo es am besten passt sichtbar anzubringen.
Beitrag vom 15. Juli 2025
Die Vorfreude auf die TVBB MASTERS steigt!
Vielen Dank für das hohe Interesse. Wir haben das Teilnehmerlimit von 600 bereits überschritten. Bitte denkt daran, dass alle Startgebühren bis spätestens 30. Juli 2025 bezahlt werden müssen.
The excitement for the TVBB MASTERS is growing!
Thank you so much for the great interest — we have already exceeded the participant limit of 600.
Please remember that all entry fees must be paid by July 30, 2025 at the latest.
If no payment has been received by then, the athletes concerned will be removed from the system and their participation canceled.
Thank you for your support and understanding!
Beitrag vom 18.06.2025
Liebe Freundinnen und Freunde des Taekwondo,
denkt an unser großes Event – es rückt immer näher!
Die Ausschreibungen sind jetzt online – sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
Auch die Anmeldung ist ab sofort freigeschaltet. Meldet euch an und macht diesen Tag sowie das Turnier zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Wir freuen uns auf euch!
Euer Taekwondo-Verband Berlin und Brandenburg
Beitrag vom 11.06.2025
Deutsche Meisterschaften im Taekwondo: Starke Berliner Beteiligung am 24.–25. Mai
Am Wochenende des 24. und 25. Mai fanden die Deutschen Meisterschaften im Taekwondo statt. An zwei intensiven Wettkampftagen traten insgesamt rund 210 Sportlerinnen und Sportler pro Tag an. Die Kämpfe wurden auf vier Kampfflächen ausgetragen. Während am Samstag die Jugend A an den Start ging, waren am Sonntag die Seniorinnen und Senioren gefordert.
Aus dem Taekwondo-Verband Berlin-Brandenburg (TVBB) waren mehrere Vereine vertreten, darunter:
Am Sonntag konnten drei Berliner Athletinnen und Athleten bei den Senioren einen dritten Platz erringen:
Das sportliche Niveau der Meisterschaften war durchweg hoch. Die Berliner Starterinnen und Starter zeigten engagierte Leistungen, auch wenn in der Jugend A trotz starker Kämpfe keine Platzierungen auf dem Podest erreicht wurden.
Die Veranstaltung bot einen wichtigen Rahmen für den Leistungsvergleich auf nationalem Niveau und unterstrich einmal mehr die hohe Qualität des Taekwondo-Sports in Berlin und Brandenburg.

Beitrag vom 10.06.2025:
Vom 14. bis 31. Mai 2025 fanden in Taiwan die World Masters Games statt – ein großer internationaler Multisportwettbewerb, der alle vier Jahre ausgetragen wird. Unter dem Motto:
„Sports beyond age! Life without Limits!“
(„Sport jenseits des Alters! Leben ohne Grenzen!“)
kamen rund 20.000 Athletinnen und Athleten aus der ganzen Welt zusammen, um sich in 35 verschiedenen Sportarten zu messen.
Taekwondo „Kyorugi“ (Zweikampf) war eine dieser Disziplinen und wurde am 28. und 29. Mai 2025 in Taipei/New Taipei City ausgetragen.
Kay Dröge, der für seinen Verein Taekwondo Elite Berlin (TVBB) in der Gewichtsklasse Herren bis 80 kg an den Start ging, präsentierte sich in hervorragender Form. Gut vorbereitet und mental stark eingestellt, trat Kay selbstbewusst bei diesem Mammutturnier an.
Bereits in seinem Auftaktkampf stand ihm ein starker Gegner gegenüber: ein ehemaliger Nationalkämpfer aus Hongkong mit Turniererfahrung bei World Cups und den Asian Games. Kay zeigte eine kämpferisch starke Leistung und konnte beide Runden souverän für sich entscheiden.
Im Halbfinale wartete der nächste Top-Kämpfer – diesmal aus Brasilien, ehemaliger Sieger der Asia-Pacific Masters Games und der Masters US Open. Kay geriet zunächst mit 2:7 in Rückstand, konnte jedoch durch taktisch kluges Kämpfen die erste Runde noch drehen. In der zweiten Runde ließ er keinen Zweifel an seiner Stärke aufkommen und gewann auch diese klar. Finale!
Im Finale traf Kay auf den ehemaligen Masters-Europameister sowie Sieger der US- und Spanish Open aus Schweden. Doch Kay war jetzt nicht mehr zu stoppen: Er ließ seinem Gegner kaum Raum zur Entfaltung, nutzte konsequent seine Chancen und entschied beide Runden eindeutig für sich. Gold!
Sensationell und hochverdient sichert sich Kay den Titel bei den World Masters Games. Nach seinem Masters-Europameistertitel in Frankreich krönt er seine Karriere nun mit dem Masters-Weltmeistertitel. Besser geht’s nicht!
Herzlichen Glückwunsch, Kay! 🎉
Ein besonderer Dank gilt Ai Quynh Vo für die komplette Planung und Organisation vor Ort sowie Heimtrainer Sven Fröscher, der Kay als Coach sportlich unterstützte.
Es war eine emotionale Reise voller Freude und Entschlossenheit – ein unvergessliches Erlebnis, das für immer in Erinnerung bleiben wird.

Euer Taekwondo Verband Berlin-Brandenburg