Event Type Lehrwesen
März
10Märganztags(Digitale) Förderrichtlinie“ (LSB; ESAB)
Veranstaltungsdetails
Liebe Kolleginnen und Kollegen, leider müssen wir aufgrund der anhaltenen Corona-Pandemie und den damit verbunden Einschränkungen unsere Ende März geplante Tagung der Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer unserer SSB/KSB und LFV absagen. Die
Veranstaltungsdetails
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
leider müssen wir aufgrund der anhaltenen Corona-Pandemie und den damit verbunden Einschränkungen unsere Ende März geplante Tagung der Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer unserer SSB/KSB und LFV absagen. Die momentane Situation lässt ein Face to Face-Treffen einfach (noch) nicht zu.
Aus diesem Grund bieten wir (LSB und ESAB) Euch ein digitales Beratungs- und Diskussionstool an, um mit Euch zu den verschiedenen Themen in den Austausch zu kommen.
Wir wollen 2mal im Monat, jeweils mittwochs von 11:00 – 12:00 Uhr, mit Euch als Vertreterinnen und Vertreter der LFV diskutieren. Als Zeitrahmen je Veranstaltung ist eine Stunde veranschlagt. Den Einstieg wird ein ca. 15 minütiger Impulsvortrag durch uns als Veranstalter zum entsprechenden Thema sein. Anschließend würden wir uns freuen, wenn ein/e Vertreter/in von Euch kurz ein Best-Practice-Beispiel bzw. einen Erfahrungsbericht vorstellt, bevor es in die Diskussion und den Austausch geht. Die Moderation übernimmt ein/e Kollege/in des LSB bzw. der ESAB.
Folgende Termine und Themen stehen fest:
– 10.02. „(Digitale) Bildungsformate und deren DOSB-Lizenz-Anerkennung“ (ESAB)
– 10.03. „Förderrichtlinie“ (LSB; ESAB)
– 24.03. „Vereinsrechtliche Fragen in der Corona-Pandemie“ (LSB)
– Fortführung des Formates mit ggf. weiteren Themen, gern sind wir hier für eure Vorschläge offen
Ich werde Euch jeweils am Montag vor der Veranstaltung den entsprechenden Link (ZOOM) für das Online-Meeting zusenden und bitte Euch, mir per Mail bis zum darauffolgenden Dienstag mitzuteilen, ob Ihr die Teilnahme einrichten könnt.
Die Teilnahme an der Veranstaltungsserie kann im Rahmen des Leistungsbonus mit dem entsprechenden Punkt in der Kategorie Sportentwicklung/ Breitensport bewertet werden.
(„Teilnahme an der jährlichen Beratung des LSB mit den Geschäftsführern der LFV und KSB/SSB (wenn hauptamtlicher GF vorhanden) oder am Breitensportgespräch mit dem LSB“)
Des Weiteren bietet die ESAB für die für Haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter der Landesfachverbände (LFV) und Kreis- und Stadtsportbünde (KSB/SSB) ein Online-Fortbildungsseminar mit Stefan Wagner an.
Im Seminar Vereinsrecht – Aktuelle vereinsrechtliche Fragen in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie am 18.02.2021 werden aktuelle Fragestellungen des Vereinsrechts behandelt und diskutiert.
>>> Informationen und Anmeldung (Klick.)
Wenn Ihr Fragen habt, meldet Euch.
Mit sportlichen Grüßen,
Christian Braune
Referatsleiter Sportentwicklung
Landessportbund Brandenburg e.V.
Schopenhauerstraße 34
14467 Potsdam
Tel.: (0331) 9 71 98 – 71
Fax: (0331) 9 71 98 – 34
E-Mail: braune@lsb-brandenburg.de
Internet: www.lsb-brandenburg.de
Zeit
ganztags (Mittwoch)
13MärganztagsQualifizierungslehrgang zum Sportabzeichen Prüfer
Veranstaltungsdetails
Sehr geehrte Landespräsidenten, sehr geehrte Damen und Herren, anliegend erhalten Sie eine Ausschreibung für einen digitalen Qualifizierungslehrgang zum Sportabzeichen Prüfer für das Taekwondo Sportabzeichen. Bitte veröffentlichen Sie diese Ausschreibung in Ihrem Landesverband. Sollten
Veranstaltungsdetails
Sehr geehrte Landespräsidenten,
sehr geehrte Damen und Herren,
anliegend erhalten Sie eine Ausschreibung für einen digitalen Qualifizierungslehrgang zum Sportabzeichen Prüfer für das Taekwondo Sportabzeichen. Bitte veröffentlichen Sie diese Ausschreibung in Ihrem Landesverband.
Sollten Fragen bestehen, dann steht Ihnen unser Bundesbreitensportreferent Herr Betz gerne zur Verfügung.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Rahn | ||
Deutsche Taekwondo Union e.V. – Generalsekretär – |
||
Phone: | +49 171 75 44 670 | |
E-Mail: | rahn@dtu-mail.de | |
Web: | www.dtu.de |
Zeit
ganztags (Samstag)
April
15AprganztagsBildungstagung 2021
Veranstaltungsdetails
Sehr geehrte Damen und Herren, mit diesem Schreiben senden wir Ihnen die ersten Informationen zur geplanten Bildungstagung 2021 zu. Wann?: Donnerstag, 15.04.2021 (16:00 – ca. 19:00 Uhr) Wo?: Wir werden die Bildungstagung über
Veranstaltungsdetails
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit diesem Schreiben senden wir Ihnen die ersten Informationen zur geplanten Bildungstagung 2021 zu.
Wann?: Donnerstag, 15.04.2021 (16:00 – ca. 19:00 Uhr)
Wo?: Wir werden die Bildungstagung über die Online-Plattform ZOOM umsetzen.
Gern möchten wir bei unserer Bildungstagung Themenvorschläge der Verbände aufgreifen, sodass ein Austausch und eine Diskussion stattfinden kann.
Welche Themen sind für Sie gerade aktuell? Zu welchen Themen möchten Sie sich austauschen? Wo gibt es Diskussionsbedarf?
Bitte teilen Sie uns Ihre Vorschläge bzw. Ihr Anliegen einfach per E-Mail (baertig@esab-brandenburg.de) bis zum 05.03.2021 mit.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
Mit freundlichen Grüßen
Mirko Bärtig Leiter ESAB Lizenzen und Zertifikate Qualitätsmanagementbeauftragter |
Europäische Sportakademie Land Brandenburg gGmbH Schopenhauerstr. 34 14467 Potsdam t: + 49 331 97 198 38 f: + 49 331 97 198 68
|
Die in dieser E-Mail enthaltenen Informationen sind vertraulich und nur für den Adressaten bestimmt. Sollten Sie daher nicht autorisiert sein, diese Nachricht zu öffnen oder zu lesen, bitten wir Sie, den Absender zu informieren und die Nachricht zu löschen, denn jeglicher weitere Zugriff durch Sie ist nicht zulässig. Any information in this e-mail is confidential and intended for the addressee only. Therefore, in case you are not authorized to unclose or read this message, we ask you to inform the sender and delete the message, because any further access by you is prohibited.
Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie diese E-Mail drucken. |
Zeit
ganztags (Donnerstag)